04.11.2013 Aufrufe

Hugo 43 - Pfadfindergruppe Wien 55

Hugo 43 - Pfadfindergruppe Wien 55

Hugo 43 - Pfadfindergruppe Wien 55

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

d<br />

Der Bericht vom Zeltlager<br />

Das Eintreffen der Berichte und Logbücher<br />

hatte doch etwas länger gedauert,<br />

als wir erwartet hatten.<br />

Scheinbar träumten wir alle noch<br />

vom sonnigen Sommerlager in Trofaiach<br />

und konnten oder wollten diese<br />

wunderbaren Erfahrungen und<br />

Erinnerungen nicht in geschriebene<br />

Texte umsetzen. Trotzdem folgt hier<br />

nun der Versuch, die Eindrücke eines<br />

schönen Zeltlagers den Eltern und<br />

den Kindern, die leider nicht mitfahren<br />

konnten, ein wenig zu schildern.<br />

Am Freitag, den 28.Juni machte sich<br />

die Vorhut bestehend aus Hansi,<br />

Daniel, Moni und mir auf den verregneten<br />

Weg nach Trofaiach, um den<br />

in der Nacht ankommenden LKW<br />

entladen zu können. Am Nachmittag<br />

bauten wir unsere Zelte und den<br />

ersten Materialhangar auf und nahmen<br />

Kontakt mit dem Bäcker, dem Fleischhauer<br />

und den Supermarktfräuleins auf, die wir später<br />

noch sehr oft brauchen und treffen sollten!<br />

Karli kam dann doch noch am späteren Abend mit<br />

seinem Motorrad an. Er mußte mehrmals anhalten,<br />

denn es regnete sehr stark. Wir alle dachten<br />

schon: Is eh klar- bis gestern war es urheiß und<br />

wenn unser SOLA beginnt, dann muß es doch -<br />

alleine schon wegen der Tradition- regnen!<br />

Der LKW kam noch vor Mitternacht an und in<br />

30min hatten wir es geschafft, den LKW zu fünft<br />

plus Fahrer komplett auszuräumen. Aufgrund der<br />

Tatsache, daß sich Trofaiach am ersten Tag eher<br />

regnerisch und kühl zeigte, entschlossen wir uns<br />

im leeren und trockenem Pfadfinderheim zu schlafen-<br />

denn in den beiden nächsten Wochen hätten<br />

wir noch genug Gelegenheiten in feuchten<br />

Schlafsäcken zu übernachten. Doch wie wir uns<br />

irren sollten!<br />

keiner hatte etwas gegen den von Hansi geplanten<br />

Zeltaufstellungsplan(Ist ja manchmal gar nicht<br />

so einfach eine Einigkeit zu erzielen! ;-).<br />

Als wir um 12 Uhr in Trofaiach ankamen, fingen<br />

wir sofort mit dem Zeltaufbau an. Zwischen dem<br />

Zeltaufbau hatte es ein bisserl getröpfelt. Nachdem<br />

wir die Zelte aufgebaut hatten, aßen wir<br />

Sandwiches. Anschließend durften wir bei anderen<br />

Pfadfindern von Trofaich bei einigen Stationen<br />

mitmachen, denn diese hatten ihr Sommerfest.<br />

Am Abend haben wir dann ein Lagerfeuer<br />

gemacht, wobei jede Patrulle einen Sketch vorzeigen<br />

mußte. Natürlich sangen wir auch dazu einige<br />

Lieder. Um 22 Uhr gingen wir in unsere Zelte und<br />

um 23 Urh sollten wir alle schlafen.<br />

Patrulle Königskobra<br />

Samstag, 29.6.2002<br />

Am Samstag zeigte sich Trofaiach von seiner sonnigen<br />

Seite. Das Bergpanorama war herrlich und<br />

ein arbeitsreicher Tag begann. Wir waren guter<br />

Laune und als noch der Bus pünktlich und ohne<br />

Zwischenfälle ankam konnte das Sommerlager<br />

offiziell beginnen. Wir waren alle gut gelaunt und<br />

16 <strong>Hugo</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!