04.11.2013 Aufrufe

Hugo 43 - Pfadfindergruppe Wien 55

Hugo 43 - Pfadfindergruppe Wien 55

Hugo 43 - Pfadfindergruppe Wien 55

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Wichtel/Wölflings-Sommerlager<br />

in Trofaiach / Steiermark<br />

Heuer nahmen 16 Kinder (11 Wölfinge und 5<br />

Wichtel) sowie 4 Leiter (Kelpie, Loki, Balu und<br />

Bagheera) am Sommerlager teil. Am Wochenende<br />

kam die ehemalige WiWö-Leiterin Titona zu<br />

Besuch. Wir verbrachten die 13 Tage im Schloss<br />

Stibichhofen.<br />

Für die köstliche Verpflegung sorgten diesmal<br />

Renate Kronemann, Maria Schrei und Christa<br />

Schwingenschlögl. Wir möchten ihnen für ihre<br />

Mühe recht herzlich danken.<br />

Der folgende Bericht stammt zum größten Teil von<br />

den Kindern selbst. Viele Kinder haben dazu<br />

etwas beigetragen, indem sie über einen Programmpunkt<br />

berichteten.<br />

Di, 2. Juli<br />

Ortserkundung<br />

Am Dienstag machten wir eine Ortserkundung.<br />

Wir bekamen 10 Fragen, die wir beantworten<br />

mussten. Wir hatten eine Stunde Zeit.<br />

Zuerst gingen wir mit dem unsrigen Rudel die<br />

Leute fragen. Ich und mein Rudel gingen gleich<br />

zum Bad, um die Frage "Wieviel kostet eine<br />

Kinderkarte ins Freibad Trofaiach?" (1,09 €) zu<br />

beantworten und wir durften einmal gleich gucken.<br />

Danach gingen wir fragen "Wann wurde die<br />

Eisenbahn nach Trofaiach eingestellt?" (2001).<br />

Dann haben wir auch noch die restlichen Fragen<br />

beantwortet, doch wir fanden nirgends das<br />

Wappen von Trofaiach. Dann aber fanden wir es<br />

doch.<br />

Übrigens haben alle nur eine halbe Stunde<br />

gebraucht. Plötzlich hat Baldi Oonai gebissen,<br />

doch das war bald vergessen. Nachher spielten<br />

wir noch etwas, aber das verrate ich nicht!<br />

Salvit<br />

Mo, 1. Juli<br />

Nach der Fahrt mit Eisenbahn und Autobus galt<br />

es noch ein paar Meter die schweren Koffer bis<br />

zum Schloss zu tragen.<br />

Nachdem das geschafft war wurden die Kinder in<br />

3 Gruppen geteilt. Jede Gruppe dachte sich einen<br />

eigenen Namen aus:<br />

Zwerge<br />

Schlossgespenster<br />

Schlösser<br />

Der erste Nachmittag wurde mit Spielen und dem<br />

Malen der Zimmerschilder verbracht.<br />

6 <strong>Hugo</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!