05.11.2013 Aufrufe

Der Gurnser 2/2006

Der Gurnser 2/2006

Der Gurnser 2/2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationsblatt der Stadtgemeinde - Juli <strong>2006</strong> Seite 17<br />

- Als Mitglied erhalten Sie beim Besuch einer<br />

Veranstaltung im Haus der Familie Lichtenstern<br />

(Ritten) gegen Vorlage des KFS-<br />

Ausweises eine einmalige jährliche Ermäßigung<br />

in der Höhe des Mitgliedsbeitrages. E-<br />

benso bekommen Sie das Programm des Hauses<br />

als Anlage zur Verbandszeitschrift.<br />

- Als Mitglied wird Ihnen fünf- bzw. sechsmal<br />

im Jahr die Zeitschrift: „Die Familie in Südtirol“<br />

zugesandt.<br />

- Projekt Psychologische-, Rechts- und Lebensberatung<br />

Hier können Personen, die schnell und unbürokratisch<br />

eine der oben genannten<br />

Beratungsstellen in Anspruch nehmen wollen,<br />

in der Geschäftsstelle Bozen einen<br />

Termin vereinbaren. Beauftragte Rechtsanwälte<br />

und Psychologen bieten diese<br />

Beratung an . Die erste Beratung ist KOSTEN-<br />

LOS !<br />

- <strong>Der</strong> Familienverband verfügt über einen eigenen<br />

Hilfsfonds „Familie in Not“. Über diesen<br />

Fonds kann Familien in einer finanziellen Notlage<br />

rasch weitergeholfen<br />

werden. Geholfen wird dann, wenn keine anderen<br />

entsprechenden sozialen (öffentlichen)<br />

Einrichtungen helfen können.<br />

-Jedes Jahr besteht für KFS- Familien die Möglichkeit<br />

preisgünstige Angebote für Meeraufenthalte<br />

in Anspruch zu nehmen. Sie beinhalten<br />

die Bustransfers, organisierte Kinderprogramme,<br />

Kinderbetreuung und Gemeinschaft mit<br />

anderen Familien.<br />

Wir hoffen auf viele neue Mitglieder und sagen<br />

im Voraus ein herzliches „ Vergelt’s<br />

Gott“<br />

<strong>Der</strong> Ausschuss des KFS Zweigstelle Glurns<br />

Die Aufführungen „Traumfrau Mutter“ finden statt am<br />

Freitag, den 11. August <strong>2006</strong><br />

Samstag, den 12. August <strong>2006</strong><br />

jeweils um 21.00 Uhr<br />

auf der Freilichtbühne im Schulhof Glurns<br />

Kartenvorverkauf: Tourismusbüro Glurns – Tel.<br />

0473 831097<br />

<strong>Der</strong> Theatergruppe Glurns ist es gelungen<br />

für den heurigen Sommer auf der Freilichtbühne<br />

im Schulhof eine Gastbühne zu gewinnen.<br />

„Cortile“ - das Theater im Hof aus Bozen<br />

geht mit ihrem Stück „Traumfrau Mutter“<br />

auf Tournee und kommt am 11. und 12. August<br />

<strong>2006</strong> nach Glurns.<br />

„Traumfrau Mutter“ - Die Frau als Ehefrau,<br />

Mutter, Berufstätige...<br />

Es geht um Windeln und um Wehen. Um Schwangerschaftsgymnastik<br />

und die besten Methoden, den Bauch<br />

wieder wegzubekommen. Doch es geht um noch viel<br />

mehr: Sechs Schauspielerinnen zeigen, was es heißt,<br />

Mutter zu sein. Sechs Charaktere, sechs Geschichten,<br />

verwoben zu einem komödiantisch-dramatischen Stück.<br />

Sie sind schrill oder leise verzweifelt. Sie gebären, sie<br />

scheitern kläglich am Versuch, wieder im Berufsleben<br />

Platz zu finden. Sie lieben ihr Kind und könnten es<br />

manchmal an die Wand klatschen, sie sind von frühmorgens<br />

bis spät in die Nacht im Dienst und sollen<br />

dann dem Gatten zuhören, wenn er von der Arbeit<br />

spricht. Und dann ist da noch die Sache mit dem Sex.<br />

Man ist halt entwöhnt, beiderseits. Doch letztlich triumphiert<br />

die Liebe zum Kind, die Liebe zur Rolle als Mutter.<br />

"Wir sind es gerne" sagen sie am Schluss.<br />

Sechs kanadische Frauen taten sich Anfang der neunziger<br />

Jahre zusammen, um niederzuschreiben, was ihnen schon<br />

lange auf dem Herzen lag: ihr Leben als Mütter. Es wurde<br />

ein Kaleidoskop über eine Spezies Mensch, die unter Ausschluss<br />

der Öffentlichkeit Heldenhaftes leisten soll und dies<br />

manchmal auch schafft. Und wenn es nur darum geht, die<br />

Kleinen ohne Stress ins Bett zu bringen. Sie nannten das<br />

Stück "Mom’s the World". Es wurde jenseits des Teiches ein<br />

gigantischer Erfolg und wird mittlerweile weltweit aufgeführt,<br />

letztens beim Tollwut-Festival in München.<br />

Die Regisseurin Tanya Denny ist in Südtirol bereits bekannt<br />

als Regisseurin von "Maria Stuarda" von Dacia Maraini,<br />

"Wenn du geredet hättest Desdemona" von Christiane<br />

Brückner und "V -Monologe". Sie gewann 2001 das "Fringe<br />

Festival" in New York. Sie lebt und arbeitet vorwiegend in<br />

Sidney als freie Regisseurin.<br />

Die Aufführungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!