05.11.2013 Aufrufe

Der Gurnser 2/2006

Der Gurnser 2/2006

Der Gurnser 2/2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationsblatt der Stadtgemeinde - Juli <strong>2006</strong> Seite 9<br />

Öffentliche Arbeiten<br />

Bibliothek Glurns<br />

Da in der Bibliothek Glurns in den letzten Jahren große Platznot herrschte, hat nun die Gemeindeverwaltung beschlossen,<br />

den Versammlungsraum im Winkel in die Bibliothek einzubeziehen. Dieser Raum kann einerseits für die Bibliothek genutzt<br />

werden, auf der anderen Seite soll er, wie früher schon, für verschiedene Veranstaltungen im kleineren Rahmen nutzbar<br />

sein.<br />

Nun fallen in diesem Sommer einige Sanierungsarbeiten an. <strong>Der</strong> Boden wird in beiden Räumen ausgetauscht. Die Bibliothek<br />

erhält eine gemütliche, zum Spielen und Lesen einladende Kinderecke.<br />

<strong>Der</strong> veraltete Computer der Bibliothekarin wird ausgetauscht.<br />

Für den Versammlungsraum im Winkel werden neue Regale angekauft. Ein PC<br />

mit Internetanschluss soll den Bibliotheksnutzern zur Verfügung gestellt werden.<br />

Verdunkelungsmöglichkeiten werden geschaffen. Die alten noch gut erhaltenen<br />

Möbel bleiben erhalten und werden durch neue Tische, Stühle und gemütliche<br />

Sitzecken ergänzt.<br />

Die Finanzierung dieser Renovierungsarbeiten wird vom Amt für Bibliothekswesen<br />

und von der Gemeinde zu gleichen Teilen übernommen.<br />

Auch während dieser Sanierungsarbeiten stehen die Bücher der Bibliothek, so<br />

oft wie möglich, den Lesefreudigen zur Verfügung.<br />

Bibliothek „Im Winkel“<br />

<strong>Der</strong> neue Spielplatz<br />

<strong>Der</strong> neue Spielplatz wird bereits eifrig von Kindern benutzt, obwohl die Arbeiten noch nicht abgeschlossen sin d.<br />

<strong>Der</strong> Hügel mit der Rutsche soll begrünt werden, dafür stellt das Amt für Wildbachverbauung Samen, Stroh und Jute zur Verfügung.<br />

Weiters erhält die Gemeinde verschiedene Sträucher mit denen der Kinderspielplatz eingefasst werden kann.<br />

Ein Karussell wird ebenfalls noch aufgestellt.<br />

Bei der Begrünung und Bepflanzung sind fleißige Hände gefragt. Wer Lust hat, sich nützlich zu machen, ist gebeten , sich<br />

bei Petra Windegger zu melden. <strong>Der</strong> neugegründete Familienverband hat bereits seine Unterstützung zugesagt.<br />

Neues Sportgebäude und Bau der Jugendräume<br />

Die Baumeisterarbeiten zum Umbau des Sportgebäudes und zum Bau der Jugendräume sind<br />

voll im Gange. Mittlerweile wurde der alte Teil des Sportgebäudes (Bar und Umkleideräume)<br />

abgebrochen.<br />

Zwinger<br />

<strong>Der</strong>zeit werden Maßnahmen (Baumeisterarbeiten) zur Sanierung und Aufwertung der Grünanlagen entlang der Glurnser<br />

Stadtmauer (östlicher und nördlicher Stadtmauerweg) durchgeführt. Gemäß Konzeption des Bauleiters Dipl. Ing. Günter<br />

Dichgans kommt es zur Neugestaltung des bestehenden Gehweges entlang der Stadtmauer mit der Aufwertung des Plant-<br />

Denkmales, zur Neugestaltung und Erweiterung des Spielplatzes (Nordseite) sowie zur Aufstauung des Wasserlaufes. Ebenso<br />

wird die Beleuchtung, Beregnung und Beschilderung neu vorgesehen. An der Nordseite der Zwingeranlage soll ein neues<br />

Geländer vorgesehen werden. Die Sitzbereiche werden ausgeweitet. Bis Mitte Juli d.J. sollten bereits sämtliche Trennbleche<br />

(Rasen/Gehsteig) verlegt, sämtliche Gehwege aufgeschottert sowie die Rasenbeete mit Nebenarbeiten aufbereitet sein.<br />

Z wingeranlage<br />

beim Malser Tor:<br />

Das Spielplatzgelände<br />

soll erweitert<br />

sowie weitere<br />

Spielgeräte angebracht<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!