05.11.2013 Aufrufe

Restoring Nature - KLS Martin

Restoring Nature - KLS Martin

Restoring Nature - KLS Martin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAS GESAMTSYSTEM: auf einen Blick<br />

Alles, was Sie brauchen,<br />

um erfolgreich zu augmentieren<br />

52-500-03-04 Handstück*<br />

<br />

52-500-00-04 SonicWeld-Rx ® -Einheit komplett*<br />

Nicht abgebildet:<br />

52-500-02-04 Fußschalter, rund*<br />

52-500-04-04 Fußschalter, quadratisch (Extrazubehör)<br />

52-501-01-04 Sonotrode, gerade*<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

SonicWeld-Rx ® -Einheit<br />

Die Ultraschalleinheit verflüssigt durch Mikrovibrationen die Oberfläche der SonicPins Rx ® , so dass sie<br />

unter ein wenig Druck in das vorgebohrte Loch gleiten und sich fest in der Knochenstruktur verankern.<br />

Die SonicWeld-Rx ® -Einheit ist wartungsfrei. Lediglich Handstück und Kabel sind zu reinigen und bei<br />

134 °C, 2 bar, zu sterilisieren.<br />

Sonotroden<br />

Zur Einbringung der SonicPins Rx ® stehen gerade und abgewinkelte Sonotroden mit sich verjüngenden<br />

Arbeitsenden zur Verfügung, ferner Glättungselektroden zur perfekten Adaptation der Resorb x ® -Folien/<br />

-Membranen und des Resorb-x ® -Alveolarprotektors an die anatomischen Gegebenheiten.<br />

Resorb-x ® -Folien, -Membranen und -Alveolarprotektor<br />

Die Resorb-x ® -Materialien bestehen zu 100 Prozent aus intrinsisch amorphem PDLLA. Im Xcelsior-<br />

Wasserbad erwärmt, lassen sie sich leicht konturieren. Sie sind vollständig transparent und bieten somit<br />

zu jedem Zeitpunkt – auch postoperativ – die beste Übersicht. Einmal angeschweißt und ausgekühlt,<br />

bilden sie ein form- und druckstabiles dreidimensionales Konstrukt, welches das Augmentat schützt<br />

und erhält.<br />

SonicPin Rx ®<br />

Erhältlich im 2er- oder 5er-Clipmagazin. Verfügbar in den Durchmessern 1,6 mm und 2,1 mm. Die Pins<br />

lassen sich überaus einfach mit nur einer Hand einbringen und verankern sich sowohl in kortikalem als<br />

auch in spongiösem Knochen.<br />

Mikro-SonicPin Rx ®<br />

Erhältlich im 2er- oder 4er-Clipmagazin, Pindurchmesser 1,6 mm.<br />

Biegeschablonen aus Titan<br />

Zur Vorgabe der anatomischen Struktur (Rahmentechnik).<br />

Xcelsior-Wasserbad<br />

Dient zum Anformen der Resorb-x ® -Folien und -Membranen.<br />

Lagerungs- und Sterilisationseinheit<br />

Für die sterile Aufbereitung von Handstück, Sonotroden und Werkzeugen.<br />

16<br />

*Alle Artikel sind in der SonicWeld-Rx ® -Einheit enthalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!