05.11.2013 Aufrufe

Restoring Nature - KLS Martin

Restoring Nature - KLS Martin

Restoring Nature - KLS Martin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE LÖSUNG: SonicWeld Rx® Dental<br />

Eine Lösung, die sich auflöst –<br />

für ein Lächeln, das bleibt<br />

Mit SonicWeld Rx ® Dental können Sie den Kieferknochen und die Fixierung von<br />

Implantaten perfekt kontrollieren. Sie formen den Kieferkamm ganz nach Ihren<br />

Wünschen dreidimensional mit Folien, Membranen, Alveolarprotektoren und<br />

SonicPins Rx ® je nach Indikation. Nach Regeneration des Knochengrunds lösen<br />

sich die Barrieren und SonicPins Rx ® langsam auf und werden auf natürlichem<br />

Wege ausgeschieden. Zweiteingriffe zur Entfernung nicht-resorbierbarer Materialien<br />

wie Meshes oder Schrauben erübrigen sich damit. Alles, was bleibt, ist<br />

eine solide Basis für Implantate, die dauerhaft halten.<br />

Längsschnitt durch SonicPin Rx ® und<br />

Stützgewebe 12 Tage nach der Operation.<br />

Die biomechanischen Eigenschaften des<br />

initialen PDLLA-Materials garantieren<br />

eine ausgezeichnete Biokompatibilität und<br />

ein gesichertes Abbauverhalten. Beides<br />

wurde in zahlreichen Tierversuchen und<br />

klinischen Studien überzeugend nachgewiesen<br />

(siehe Bibliographie 1-12 ).<br />

Zwei Wochen nach der Operation.<br />

Mit dem einzigartigen SonicWeld Rx ® wird<br />

eine deutlich höhere mechanische Festigkeit<br />

erreicht, als dies mit konventionellen<br />

resorbierbaren Fixationssystemen möglich<br />

ist. Beeindruckend ist vor allem die hohe<br />

Primärstabilität der SonicPins Rx ® , bedingt<br />

durch die direkte Verankerung des Polymers<br />

in der trabekulären Knochenstruktur.<br />

Drei Monate nach der Operation<br />

(sowie Folgezeit).<br />

In klinischen Studien gab es keinerlei<br />

Anzeichen für eine thermische Gewebeschädigung<br />

oder Knochennekrose.<br />

Die beobachteten Zellreaktionen waren<br />

unauffällig und führten zu vollständiger<br />

Implantatresorption und Knochenheilung<br />

(siehe Bibliographie 2).<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!