05.11.2013 Aufrufe

„ Übelkeit und Erbrechen in der palliativmedizinischen Situation bei ...

„ Übelkeit und Erbrechen in der palliativmedizinischen Situation bei ...

„ Übelkeit und Erbrechen in der palliativmedizinischen Situation bei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gr<strong>und</strong>sätze für die Pharmakotherapie<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> palliativen <strong>Situation</strong><br />

Für die antiemetische Therape existieren <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

palliativmediz<strong>in</strong>ischen <strong>Situation</strong> ke<strong>in</strong>e durch Studien<br />

gesicherten Leitl<strong>in</strong>ien .<br />

Therapieempfehlungen basieren auf pathophysiologi –<br />

schen Überlegungen <strong>und</strong> kl<strong>in</strong>ischen Erfahrungen .<br />

Bei Palliativpatienten ist die Therapie oft schwierig ,<br />

weil mehrere Ursachen <strong>Übelkeit</strong> / <strong>Erbrechen</strong> auslösen.<br />

Komb<strong>in</strong>ation von Antiemetika mit verschiedenen<br />

Rezeptoransatzpunkten .<br />

Date<strong>in</strong>ame / Kürzel<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!