05.11.2013 Aufrufe

„ Übelkeit und Erbrechen in der palliativmedizinischen Situation bei ...

„ Übelkeit und Erbrechen in der palliativmedizinischen Situation bei ...

„ Übelkeit und Erbrechen in der palliativmedizinischen Situation bei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusätzliche Maßnahmen<br />

Bei <strong>Übelkeit</strong> / <strong>Erbrechen</strong> s.c.( selten i.v. ) Applikation ,<br />

<strong>bei</strong> guter Kontrolle ( nach 3 Tagen) orale Gabe möglich<br />

Ke<strong>in</strong>e diätetischen E<strong>in</strong>schränkungen ( Wunschkost )<br />

Korrekte M<strong>und</strong>pflege<br />

Bei Durstgefühl Eiswürfel zum Lutschen geben<br />

Wenn ke<strong>in</strong> anhaltendes <strong>Erbrechen</strong> besteht , ist ke<strong>in</strong>e<br />

zusätzliche parenterale Flüssigkeitszufuhr notwendig<br />

Date<strong>in</strong>ame / Kürzel<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!