06.11.2013 Aufrufe

Klicken Sie hier zum Öffnen der Ausgabe Mai 2008. - SPD Lohfelden

Klicken Sie hier zum Öffnen der Ausgabe Mai 2008. - SPD Lohfelden

Klicken Sie hier zum Öffnen der Ausgabe Mai 2008. - SPD Lohfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Februar: Die turnusgemäße Januarsitzung<br />

<strong>der</strong> Gemeindevertretung findet<br />

am 7. Februar statt. Da U2L jetzt Fraktionsstatus<br />

hat, hat sie ein Anspruch auf je<br />

einen Sitz in den Ausschüssen. Nach den<br />

Auszählungsregelungen steht ihnen <strong>der</strong><br />

jeweilige Sitz gemeinsam mit den Grünen<br />

zu. Deshalb musste ausgelost werden,<br />

welche Fraktion den jeweiligen Sitz<br />

erhält. Für alle drei Ausschüssen fällt das<br />

Los auf die Grünen. U2L darf mit beraten<strong>der</strong><br />

Stimme (ohne Stimmrecht) an den<br />

Ausschusssitzungen teilnehmen.<br />

Der Fraktionsarbeitsplan für 2008 wird<br />

ausgeteilt. Er enthält alle wichtigen Vorhaben<br />

<strong>der</strong> Gemeinde. Als Hausaufgabe<br />

soll jedes Fraktionsmitglied den Arbeitsplan<br />

durcharbeiten. Er wird in <strong>der</strong> Februarsitzung<br />

abschließend behandelt.<br />

Alle möglichen Standorte des zentralen<br />

Feuerwehrstützpunktes werden<br />

vorgestellt. Die beiden besten Standorte<br />

sind die Richterhallen und die Grüne Mitte.<br />

Nach einer sehr intensiven Diskussion,<br />

bei <strong>der</strong> die Vorteile <strong>der</strong> beiden Standorte<br />

gegeneinan<strong>der</strong> abgewogen werden,<br />

entscheidet sich die Fraktion mehrheitlich<br />

für die Grüne Mitte.<br />

Die Haushaltsanträge für den Haushaltsplan<br />

2008 werden erörtert. Es liegen<br />

10 Anträge vor. Lediglich drei Anträgen<br />

erteilt die Fraktion ihre Zustimmung.<br />

März: Der Fraktionsarbeitsplan 2008<br />

wird durchgearbeitet. In einigen Punkten<br />

wird er ergänzt und von <strong>der</strong> Fraktion<br />

beschlossen.<br />

Zwei Flächen in unserer Gemeinde sollen<br />

auf Altlasten untersucht werden. Das<br />

sind <strong>der</strong> Tannenkopf und die ehemalige<br />

Deponie an <strong>der</strong> Kaufunger Strasse.<br />

Donnerstag, dritter April 2008, Jahreshauptversammlung<br />

des <strong>SPD</strong><br />

Ortvereins <strong>Lohfelden</strong>, Bericht aus Wies-<br />

Elvira Schäfer hat aus familiären Grün- baden:<br />

- 7 -<br />

OV-<strong>Lohfelden</strong><br />

den ihr Mandat nie<strong>der</strong>gelegt. Wilfried<br />

Barbian rückt für sie in die Gemeindevertretung<br />

nach.<br />

April: Die Fraktion stellt sich voll hinter<br />

den Erhalt des Schulstandorte Vollmarshausen<br />

Für EDU-Solar wird im Neubau <strong>der</strong> Bücherei<br />

die Unterbringung mittels eigener<br />

Kosten gesichert. Die Finanzierung wird<br />

durch den Kreis unterstützt.<br />

Bürgermeister Michael Reuter bekommt<br />

für die Zusammenarbeit in <strong>der</strong><br />

Interkommunale Arbeitsgruppe San<strong>der</strong>shäuser<br />

Berg einstimmig Zusage.<br />

Für die Fraktionsklausur wird Ort (E<strong>der</strong>see)<br />

und Arbeitsmethode festgelegt. Als<br />

Termin stehen drei Wochenende im November<br />

noch zur Auswahl.<br />

Bernd Hirdes<br />

Gebrochenes Herz<br />

zerbrechende Worte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!