06.11.2013 Aufrufe

H E I M K E H R DAS DORF MEINER KINDHEIT Otto ... - dkmotion

H E I M K E H R DAS DORF MEINER KINDHEIT Otto ... - dkmotion

H E I M K E H R DAS DORF MEINER KINDHEIT Otto ... - dkmotion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

iefen und sich mit großen Gesten an ihre Leiber klopften, bereuend ihre Sünden,<br />

die nicht gekannten. Erbärmlich ihr hilfloses, gotteslästerliches Greinen und<br />

Keifen und Kreuzesschlagen. Spatzen hätten spazieren müssen frech auf dem<br />

Hochaltar, die Glocken ertauben du verstummen ob ihren Kirchgängen en masse,<br />

ihrer falschen Demut, ihrem Nichtbegreifen der Gottesworte: raus mit den<br />

Wucherern. Weil Wunder aber selten nur geschehen, blieb unbefleckt von<br />

Spatzenkot der Altar. Und laut die Glocken. Und ein leichtes war’s dem Pfarrer,<br />

flüssig sein Redefluss entschuldend das Unmaß der Untat, zu stürzen in neue<br />

Untaten sie. Erzählend seinen Dörflern eine Wahrheit, die löchriger noch war als<br />

ihre Schuh und Fetzen, hielt er sie gepresst im Würgegriff an seiner Brust, ihnen<br />

Atem lassend gerade für ein blindes Geheiligtdeinname, für ein Jammergewürg<br />

voll jämmerlichen Jammerns. Gottergeben und dem Pfarrer, legten die Blutleeren<br />

so ihre dünnen Seelen in die Klauen der Schindlers und Greußings, Gottes<br />

Stellvertretern im Dorf des schnellen Vergessens. Bestiefelt einst, betraten sie<br />

barfuss nun deren hohnbespieenen Stufen zu Fabrikshallen und Ämtern, die<br />

Dörfler.<br />

Ihnen schien Morgen und vergessen war der Sturm der vergangenen Nacht. Dass<br />

dieser Sturm ihre Herzen einst zerriss und zerriss noch immer, blieb unsichtbar<br />

dem blaugequetschten Aug. Dieser Sturm, gemacht von den dörfischen<br />

Stellvertretern des Himmelvaters, gepriesen von diesen und gesegnet, der höllisch<br />

sprengte der Dörfler Schädelnähte und stumm entfahren ließ ihr einst leises<br />

Denken. Nicht erkennend den Zwang der Stunde, ließen sie sich treiben wie der<br />

Vers, der schlechte, der blindlings rüttelt und schleicht vom Ohweh zum Juche.<br />

Begreifend nicht, dass Freude nicht von selbst hernieder fällt vom Wolkenhimmel<br />

wie der Schnee, sondern entrissen werden muss mit aller Kraft der Zeit, legten<br />

matt sie sich zurück in ihre Elendslöcher, aus denen sie eben gekrochen kamen<br />

und ließen geschehen mit sich, was der Schöpfer vorbestimmt hatte wohl für sie.<br />

Weggespült, reingewaschen wohl die Landschaft von Kriegsbemalung, entfernt<br />

die Berge von Scherben, aber belassend das stetig schlagende Herz der Unzucht,<br />

trieb das Dorf so auf den Wogen der Vergangenheit, kenterte immer wieder und<br />

soff vom Blut, dem verflossenen.<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!