06.11.2013 Aufrufe

Download Chronik - GKG Uzvögel 1900 Krefeld eV

Download Chronik - GKG Uzvögel 1900 Krefeld eV

Download Chronik - GKG Uzvögel 1900 Krefeld eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>GKG</strong> <strong>Uzvögel</strong> <strong>1900</strong> e.V. <strong>Krefeld</strong><br />

der Partner. Das von <strong>Krefeld</strong>er Kräften gestaltete Programm wird von den Besuchern mit Begeisterung<br />

aufgenommen.<br />

Plötzlich und unerwartet verstirbt Präsident Jakob Heulmanns. In der Jahreshauptversammlung wird der<br />

bisherige Vizepräsident Manfred Albers zum Präsidenten gewählt.<br />

Am 13. Februar haben die „Doctoris“ in das Stadtwaldhaus eingeladen. Dass man in der Mundart viele<br />

Dinge einfacher und ohne Umschweife ausdrücken kann, stellte der neue „Doctor humoris causa“ unter<br />

Beweis: Pappkopp Matthes und der dieser Marionette die unverwechselbare Stimme verleihende<br />

Manfred Coelen erhalten die begehrte Auszeichnung im Beisein vieler Vorgänger und des sich köstlich<br />

amüsierenden Publikums.<br />

Dicht gedrängt stehen die Gäste in der Gaststätte „Herbst Pitt“, als dort am 15. Februar die Wahl der „Miss<br />

Anno Dazumal“ durchgeführt wird.<br />

Einen Scheck in Höhe von 4500,- DM überreichen die „Doctoris“ dem Oberbürgermeister Dieter<br />

Pützhofen für die Aktion Mobifant.<br />

1997 - Schon am 18. Januar beginnt die Gesellschaft mit der Sitzung in der Kantine des GBV Süd.<br />

Dann treffen sich die „Clowns der Welt“ in der Gemeinschafts-Sitzung mit der KG Blaue Funken am 25.<br />

Januar im Haus Blumenthal. Mit einem guten Schuss Humor moderieren die Sitzungspräsidenten<br />

Manfred Albers (<strong>Uzvögel</strong>) und Volker Thürnau (Blaue Funken) den karnevalistischen Hochgenuss.<br />

„Dooe stieeht enne Schutzmann“ ertönte es am 28. Januar im Stadtwaldhaus als der Polizeipräsident<br />

Dieter Friedrich neuer „Doctor humoris causa“ wird. Schupos, Schandarme und eine Meute schräger<br />

Vögel treten an das Rednerpult und begeistern die Besucher.<br />

Turbulent geht es wieder zu beim „Hausfrauen-Nachmittag“ der Gesellschaft in der Kantine des GBV Süd<br />

am 29. Januar zu.<br />

Die Wahl der „Miss Anno Dazumal“ wird in „Halls Restaurant“ (früher Tivoli-Haus) veranstaltet.<br />

1998 - Eine neue Idee präsentieren die <strong>Uzvögel</strong> der Öffentlichkeit mit einen „Puzzleorden“. Zum ersten Mal<br />

vergibt die Gesellschaft nicht den üblichen runden Orden, sondern eine ganze Eule. Das heißt: ganz ist<br />

der Vogel erst im Jahr 2000, wenn die Gesellschaft das 100-jährige Bestehen begeht. Vorher werden<br />

„Teilorden“ ausgegeben, die sich später zum Großformat einer Eule zusammenfinden.<br />

Das närrische Treiben der „Uzer“ beginnt mit der schon traditionellen Sitzung am 31. Januar im GBV Süd.<br />

Es folgt die dritte Gemeinschafts-Sitzung mit der KG Blaue Funken am 7. Februar im Haus Blumenthal.<br />

„Ruppigkeiten“ gibt es am 10. Februar im Stadtwaldhaus, wo die „Närrische Fakultät“ ihren neuen „Doctor<br />

humoris causa“ vorstellt, nämlich den Psychologen Dr. Georg „Schorsch“ Rupp. Mit Beifall und<br />

Begeisterung nehmen die Besucher an den Rededuellen der Vortragenden teil.<br />

Nach einem „Hausfrauen-Nachmittag“ in der Kantine des GBV Süd steht die Wahl der „Miss Anno<br />

Dazumal“ an, die erstmals in der Gaststätte Gleumes mit großem Erfolg durchgeführt wird.<br />

Am 3.12.stirbt Doctor humoris causa Eduard Lampmann<br />

1999 - Das Jahr steht unter den Vorbereitungen für das 100-jährige Bestehen im Jahre 2000. Daneben<br />

müssen die geplanten Veranstaltungen gefahren werden.<br />

Mit Erfolg wird die Gemeinschafts-Sitzung mit der KG Blaue Funken am 30. Januar im Haus Blumenthal<br />

abgehalten.<br />

Zwei „Hausfrauen-Nachmittage“ werden durchgeführt. Eine im GBV Süd und eine weitere im GBV<br />

Mühlefeld Dort wird auch zum ersten Mal eine Herrensitzung durchgeführt.<br />

„Design oder Nichtsein“ lautete das Motto bei den „Doctoris“ am 2. Februar im Stadtwaldhaus. Viel<br />

Prominenz wagt sich in die Bütt und es wird der kommunale Bereich <strong>Krefeld</strong>s genau unter die Lupe<br />

genommen. Krönung ist die Investitur von Theo Windges zum „Doctor humoris causa“. Ein paar Tage<br />

später stellen die „Doctoris“ ihren Rosenmontagswagen vor, der von Rüdiger Tiefers künstlerisch<br />

gestaltet ist.<br />

Die Wahl der „Miss Anno Dazumal“ am 11. Februar in der Gaststätte Gleumes ist wieder ein turbulentes<br />

Ereignis.<br />

Schon in den frühen Abendstunden des 31.Dezember sind die Gaststätten und Säle gut besetzt. Es ist ja<br />

auch etwas Besonderes an diesem Silvester, vollzieht sich doch ein Jahrhundert- und<br />

Jahrtausendwechsel. Zu diesem Ereignis sind um Mitternacht in der Stadt und im ganzen Land gewaltige<br />

Feuerwerke zu betrachten.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!