06.11.2013 Aufrufe

vCloud Director Installations- und Upgrade-Handbuch ... - VMware

vCloud Director Installations- und Upgrade-Handbuch ... - VMware

vCloud Director Installations- und Upgrade-Handbuch ... - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 1 Übersicht über Installation, Konfiguration <strong>und</strong> <strong>Upgrade</strong> von <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong><br />

Zertifikate erstellen <strong>und</strong> importieren, bevor Sie die <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong>-Software installieren <strong>und</strong> konfigurieren,<br />

vereinfachen Sie den <strong>Installations</strong>- <strong>und</strong> Konfigurationsvorgang. Diese Befehlszeilenbeispiele setzen<br />

voraus, dass keytool im Pfad des Benutzers enthalten ist. Das Keystore-Kennwort wird in diesen<br />

Beispielen wie folgt dargestellt: passwd.<br />

Vorgehensweise<br />

1 Erstellen Sie ein nicht vertrauenswürdiges Zertifikat für den HTTP-Dienst.<br />

Mit diesem Befehl wird ein nicht vertrauenswürdiges Zertifikat in einer Keystore-Datei namens certificates.ks<br />

erstellt.<br />

keytool -keystore certificates.ks -storetype JCEKS -storepass passwd -genkey -keyalg RSA -alias<br />

http<br />

2 Erstellen Sie ein nicht vertrauenswürdiges Zertifikat für den Konsolen-Proxy-Dienst.<br />

Mit diesem Befehl wird ein nicht vertrauenswürdiges Zertifikat zu der Keystore-Datei hinzugefügt, die<br />

hier erstellt wurde: Schritt 1.<br />

keytool -keystore certificates.ks -storetype JCEKS -storepass passwd -genkey -keyalg RSA -alias<br />

consoleproxy<br />

Das Zertifikat ist 90 Tage gültig.<br />

3 Um zu überprüfen, ob alle Zertifikate importiert wurden, listen Sie den Inhalt der Keystore-Datei auf.<br />

keytool -storetype JCEKS -storepass passwd -keystore certificates.ks -list<br />

4 Wiederholen Sie die Schritte Schritt 1 bis Schritt 3 auf allen übrigen <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong>-Servern.<br />

Weiter<br />

Wenn Sie die Keystore-Datei certificates.ks auf einem anderen Computer als dem Server erstellt haben, auf<br />

dem Sie die Liste der vollqualifizierten Domänennamen <strong>und</strong> ihre zugehörigen IP-Adressen generiert haben,<br />

kopieren Sie die Keystore-Datei nun auf diesen Server. Sie benötigen den Keystore-Pfadnamen, wenn Sie das<br />

Konfigurationsskript ausführen. Weitere Informationen erhalten Sie unter „Konfigurieren der Netzwerk- <strong>und</strong><br />

Datenbankverbindungen“, auf Seite 28.<br />

HINWEIS Da das <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong>-Konfigurationsskript nicht mit einer privilegierten Identität ausgeführt wird,<br />

müssen die Keystore-Datei <strong>und</strong> das Verzeichnis, in dem sie gespeichert ist, von jedem Benutzer gelesen werden<br />

können.<br />

Installieren <strong>und</strong> Konfigurieren von vShield Manager<br />

<strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong> benötigt vShield Manager, um Netzwerkdienste für die Cloud bereitzustellen. Installieren<br />

<strong>und</strong> konfigurieren Sie vShield Manager, bevor Sie mit der Installation von <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong> beginnen.<br />

Sie müssen jeden vCenter Server, den Sie zu <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong> hinzufügen, mit einer eindeutigen Instanz von<br />

vShield Manager verknüpfen. Informationen über die Netzwerkanforderungen <strong>und</strong> die unterstützten Versionen<br />

von vShield Manager erhalten Sie unter „<strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong>-Hardware- <strong>und</strong> Softwareanforderungen“,<br />

auf Seite 9.<br />

WICHTIG Das hier beschriebene Verfahren gilt nur für Neuinstallationen von <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong>. Wenn Sie eine<br />

vorhandene Installation von <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong> aktualisieren, können Sie optional die mit ihr verknüpfte vShield<br />

Manager-Installation aktualisieren. Eine neue Version von vShield Manager kann nicht mit einer bestehenden<br />

Version von <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong> zusammenarbeiten. Weitere Informationen erhalten Sie unter „Aktualisieren von<br />

vShield Manager“, auf Seite 50.<br />

Vorgehensweise<br />

1 Melden Sie sich über den vSphere Client beim vCenter Server an.<br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!