06.11.2013 Aufrufe

vCloud Director Installations- und Upgrade-Handbuch ... - VMware

vCloud Director Installations- und Upgrade-Handbuch ... - VMware

vCloud Director Installations- und Upgrade-Handbuch ... - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übersicht über Installation,<br />

Konfiguration <strong>und</strong> <strong>Upgrade</strong> von<br />

<strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong> 1<br />

Eine <strong>VMware</strong> <strong>vCloud</strong> ® kombiniert eine <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong>-Servergruppe mit der vSphere-Plattform. Sie erstellen<br />

eine <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong>-Servergruppe, indem Sie die <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong>-Software auf einem oder mehreren Servern<br />

installieren, die Server mit einer gemeinsam genutzten Datenbank verbinden <strong>und</strong> die <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong>-Servergruppe<br />

in vSphere integrieren.<br />

Im Verlauf der Installation wird die Erstkonfiguration von <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong> einschließlich Datenbank- <strong>und</strong><br />

Netzwerkverbindungsdetails eingerichtet. Bei einem <strong>Upgrade</strong> einer vorhandenen Installation auf eine neue<br />

<strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong>-Version werden die Software <strong>und</strong> das Datenbankschema von <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong> aktualisiert,<br />

die bestehenden Beziehungen zwischen Servern, der Datenbank <strong>und</strong> vSphere werden hingegen beibehalten.<br />

Dieses Kapitel behandelt die folgenden Themen:<br />

• „<strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong>-Architektur“, auf Seite 7<br />

• „Konfigurationsplanung“, auf Seite 8<br />

• „<strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong>-Hardware- <strong>und</strong> Softwareanforderungen“, auf Seite 9<br />

<strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong> -Architektur<br />

Eine <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong>-Servergruppe besteht aus einem oder mehreren <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong>-Servern. Diese Server<br />

nutzen eine gemeinsame Datenbank <strong>und</strong> sind mit einer beliebigen Anzahl von vCenter Server <strong>und</strong> ESX/ESXi-<br />

Hosts verknüpft. vShield Manager-Server bieten vCenter <strong>und</strong> <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong> Netzwerkdienste an.<br />

Bei einer typischen Installation wird eine <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong>-Servergruppe erstellt, die aus mehreren Servern<br />

besteht. Jeder Server in der Gruppe führt eine Sammlung von Diensten aus, die <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong>-Zelle genannt<br />

werden. Alle Mitglieder der Gruppe nutzen eine einzelne Datenbank gemeinsam. Jede Zelle in der Gruppe ist<br />

mit mehreren vCenter Servern, den von ihnen verwalteten ESX/ESXi-Hosts <strong>und</strong> den vShield Manager-Servern<br />

verb<strong>und</strong>en, die für die Unterstützung der vCenter Server konfiguriert wurden.<br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!