06.11.2013 Aufrufe

vCloud Director Installations- und Upgrade-Handbuch ... - VMware

vCloud Director Installations- und Upgrade-Handbuch ... - VMware

vCloud Director Installations- und Upgrade-Handbuch ... - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 1 Übersicht über Installation, Konfiguration <strong>und</strong> <strong>Upgrade</strong> von <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong><br />

<strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong>-Hardware- <strong>und</strong> Softwareanforderungen<br />

Jeder Server in einer <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong>-Servergruppe muss bestimmte Hardware- <strong>und</strong> Softwareanforderungen<br />

erfüllen. Außerdem muss für alle Mitglieder der Gruppe der Zugriff auf eine unterstützte Datenbank möglich<br />

sein. Jede Servergruppe benötigt Zugriff auf einen vCenter Server, einen vShield Manager-Server <strong>und</strong> einen<br />

oder mehrere ESX/ESXi-Hosts.<br />

Unterstützte vCenter Server-, ESX/ESXi- <strong>und</strong> vShield Manager-Versionen<br />

Aktuelle Informationen zu unterstützten vCenter Server-, ESX/ESXi- <strong>und</strong> vShield Manager-Versionen finden<br />

Sie in den Matrizen zur <strong>VMware</strong>-Produktinteroperabilität unter<br />

http://partnerweb.vmware.com/comp_guide/sim/interop_matrix.php.<br />

Konfigurationsanforderungen für vSphere<br />

vCenter Server <strong>und</strong> ESX/ESXi-Hosts, die mit <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong> verwendet werden sollen, müssen bestimmte<br />

Konfigurationsanforderungen erfüllen.<br />

• vCenter-Netzwerke, die als externe <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong>-Netzwerke oder Netzwerkpools verwendet werden<br />

sollen, müssen für alle Hosts in einem Cluster verfügbar sein, der von <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong> verwendet werden<br />

soll. Wenn diese Netzwerke für alle Hosts in einem Datencenter verfügbar gemacht werden, wird die<br />

Aufgabe, neue vCenter Server zu <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong> hinzuzufügen, vereinfacht.<br />

• vSphere Distributed Switches müssen zum hostübergreifenden Fencing <strong>und</strong> zur Netzwerkpoolzuweisung<br />

verwendet werden.<br />

• vCenter-Cluster, die mit <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong> verwendet werden, müssen für die Verwendung von automatisiertem<br />

DRS konfiguriert werden. Automatisiertes DRS setzt voraus, dass gemeinsam genutzter Speicher<br />

an alle Hosts in einem DRS-Cluster angefügt ist.<br />

• vCenter Server müssen ihren ESX/ESXi-Hosts vertrauen. Alle Hosts in allen von <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong> verwalteten<br />

Clustern müssen so konfiguriert werden, dass verifizierte Hostzertifikate erforderlich sind. Insbesondere<br />

müssen Sie für alle Hosts die passenden Fingerabdrücke bestimmen, vergleichen <strong>und</strong> auswählen.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter "Konfigurieren von SSL-Einstellungen" in der Dokumentation<br />

zu vCenter Server <strong>und</strong> Hostverwaltung.<br />

Lizenzierungsanforderungen für vSphere<br />

<strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong> erfordert folgende vSphere-Lizenzen:<br />

• <strong>VMware</strong> DRS, von vSphere Enterprise <strong>und</strong> Enterprise Plus lizenziert<br />

• <strong>VMware</strong> Distributed Switch <strong>und</strong> dvFilter, lizenziert von vSphere Enterprise Plus Diese Lizenz ermöglicht<br />

die Erstellung <strong>und</strong> Nutzung von <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong>-isolierten Netzwerken.<br />

Unterstützte <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong> -Server-Betriebssysteme<br />

Tabelle 1-1. Unterstützte <strong>vCloud</strong> <strong>Director</strong> -Server-Betriebssysteme<br />

Betriebssystem<br />

Red Hat Enterprise Linux 5 (64-Bit), Update 4<br />

Red Hat Enterprise Linux 5 (64-Bit), Update 5<br />

Red Hat Enterprise Linux 5 (64-Bit), Update 6<br />

Red Hat Enterprise Linux 5 (64-Bit), Update 8<br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!