07.11.2013 Aufrufe

Verdorbene Körner

Verdorbene Körner

Verdorbene Körner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mindestanforderungen an Interventionsgetreide*<br />

Hartweizen<br />

Weichweizen<br />

Roggen<br />

Gerste<br />

Mais<br />

Grundbedingungen:<br />

gesunde handelsübliche Ware mit gesundem Geruch, arteigener Farbe und frei von lebenden<br />

Schädlingen (einschl. Milben) in jedem Entwicklungsstadium.<br />

Höchster Feuchtigkeitsgehalt (%)<br />

14,5<br />

14,5<br />

14,5<br />

14,5<br />

14,5<br />

Höchstanteile (%), die kein einwandfreies Grundgetreide sind (einwandfr. Grundg., mind.<br />

%), davon höchstens:<br />

12 (88)<br />

12 (88)<br />

12 (88)<br />

12 (88)<br />

12 (88)<br />

1. Bruchkorn (%)<br />

6<br />

5<br />

5<br />

5<br />

10<br />

2. Kornbesatz (anderer als unter Nr. 3 genannter, %) d a v o n<br />

5<br />

7<br />

5<br />

12<br />

5<br />

Fremdgetreide und Schädlingsfraß in (%)<br />

5<br />

nur Fremdgetreide (%)<br />

3<br />

durch Trocknung überhitzte <strong>Körner</strong> (%)<br />

0,5<br />

0,5<br />

1,5<br />

3<br />

3<br />

3. Fleckige <strong>Körner</strong> / fusariumbef. <strong>Körner</strong> (%), Fus.-bef. <strong>Körner</strong> bei Weichweizen zu<br />

verdorbene <strong>Körner</strong> unter Schwarzbesatz<br />

5 / 1,5<br />

4. Auswuchs (%)<br />

4<br />

4<br />

4<br />

6<br />

6<br />

5. Schwarzbesatz (%) d a v o n<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

a) Fremdkörner (%)<br />

- schädliche<br />

0,1<br />

0,10<br />

0,10<br />

0,10<br />

0,10<br />

- andere<br />

b) verdorbene <strong>Körner</strong> (%)<br />

- durch Selbsterhitzung oder zu starke Trocknung beschädigte <strong>Körner</strong><br />

0,05<br />

0,05<br />

- andere<br />

c) Verunreinigungen (%), d) Spelzen (%)<br />

e) Mutterkorn (%)<br />

0,05<br />

0,05<br />

0,05<br />

f) Brandbutten (%), g) tote Insekten und Insektenteile (%)<br />

Mindesteigengewicht (kg/hl), Abschläge: Weichweizen 73 – 76, Gerste 62 – 64<br />

78<br />

73<br />

70<br />

62<br />

Mindesteiweißgehalt (% in TS), bei Weichweizen Abschläge von 10,5 – 11,5 %<br />

11,5<br />

10,5<br />

Mindestfallzahl nach Hagberg<br />

220<br />

220<br />

120<br />

Mindestsedimentationswert (ml)<br />

22<br />

Anteil nicht glasige <strong>Körner</strong> (%)<br />

27<br />

* Quelle: GETREIDE 2003/2004, Broschüre der Agrimedia GmbH, Spithal 4, 29468 Bergen<br />

K. Mastel Pflanzenqualität<br />

Stand der Bearbeitung: Oktober 2003 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!