09.11.2013 Aufrufe

Pfarrbrief Fasten- und Osterzeit 2013 - gemeinde-leben.com

Pfarrbrief Fasten- und Osterzeit 2013 - gemeinde-leben.com

Pfarrbrief Fasten- und Osterzeit 2013 - gemeinde-leben.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auch um zu besprechen, was in der Woche im<br />

Gelände zu tun ist. In der Propstei gestalten Familien<br />

die Familiengottesdienste <strong>und</strong> die Kinderkirche in<br />

großartiger Weise. Besonders hervorgehoben<br />

werden sollen noch das Krippenspiel zur<br />

Kinderchristmette <strong>und</strong> die Organisation der<br />

Sternsinger.<br />

Und der Gemeindefasching im LIBO war mit 150<br />

Personen voll ausgebucht <strong>und</strong> von jungen Familien<br />

hervorragend vor- <strong>und</strong> nachbereitet <strong>und</strong> gestaltet.<br />

Mit diesen Beispielen soll beispielhaft allen anderen<br />

gedankt sein: dem Kirchenchor, den Messdienern,<br />

den Reinigungsgeschwadern… <strong>und</strong> gedankt sei<br />

auch allen treuen Betern.<br />

Der blaue Bus mit den Fischen<br />

Bezahlt werden die Raten durch die Firmen. Aber<br />

der Bus hat endlich auch ein Radio. Gespendet<br />

wurde es von Glathes <strong>und</strong> die Leitungen usw.<br />

eingebaut durch Herrn Seidel. Im Namen der Kinder<br />

<strong>und</strong> Jugendlichen, die immer wieder nach dem<br />

Radio gefragt haben, sei ihnen ein herzliches<br />

Dankeschön gesagt.<br />

Kollekten <strong>und</strong> Spenden<br />

Die Sternsinger haben in diesem Jahr 10.226,86<br />

Euro gesammelt. Die Adveniatkollekte an<br />

Weihnachten ergab 5.768,21 Euro <strong>und</strong> die Kollekte<br />

zum Weltmissionssonntag der Kinder am 2.<br />

Weihnachtstag 558,45 Euro.<br />

Wir danken allen Spendern. Wir danken auch für<br />

alle anderen Spenden <strong>und</strong> Kollekten im Jahr 2012.<br />

Zur Zeit wird die Kirchenrechnung des Jahres 2012<br />

erstellt, <strong>und</strong> wir nehmen sehr dankbar die<br />

großzügige Spendenbereitschaft wahr.<br />

Und verstehen Sie uns richtig, wenn wir bitten, dass<br />

dies auch <strong>2013</strong> so weitergehen möge. Es kommt<br />

einmal uns allen zu gute <strong>und</strong> unserem Dienst an den<br />

Menschen. Bitte überweisen Sie immer nur auf das<br />

auf der vorletzten Seite angegebene Konto. Und<br />

vergessen Sie nicht den Hinweis des Zweckes <strong>und</strong><br />

der jeweiligen Gemeinde. Spendenquittungen<br />

werden Ihnen auf Wusch ausgestellt.<br />

Neues Gotteslob<br />

Im Advent wird das neue Gotteslob eingeführt.<br />

Schon ab jetzt gibt es für jeden Monat ein Monats-<br />

Lied aus diesem neuen Buch, das in allen<br />

Gemeinden schon gesungen werden soll. Für Januar<br />

war es ein neues Heilig. Wir werden für alle<br />

Gemeinden Bücher bestellen, die Sie im<br />

Gottesdienst nützen können. Das neue Gotteslob ist<br />

aber noch mehr als das bisherige auch ein Buch für<br />

zu Hause. Deshalb werden wir Bücher auch zum<br />

Kauf anbieten. Es ist ein wenig größer als das alte.<br />

Erschrecken Sie dann nicht über den Preis (etwa 27<br />

Euro). Es soll ja auch ein Buch für viele Jahre sein.<br />

Die Redaktion<br />

ROSENKRANZGEBET FÜR<br />

DESSAu<br />

Wünschst du dir, dass Dessau eine Stadt mit guten<br />

Perspektiven für Jugendliche, eine Stadt ohne<br />

Finanzprobleme, ohne Arbeitslose <strong>und</strong> ohne<br />

Naziaufmärsche wäre?<br />

Wo Menschen nicht viel tun können, bleibt immer<br />

noch Gott, den wir um Kraft <strong>und</strong> Hilfe bitten<br />

können.<br />

Möchten wir zusammen für die Zukunft der Stadt<br />

beten?<br />

Im täglichen Rosenkranzgebet können wir die<br />

Gottesmutter Maria um Hilfe <strong>und</strong> Schutz bitten, dass<br />

unsere Stadt nicht mehr langsam stirbt.<br />

Wer das mit mir tun möchte, gebe mir Bescheid.<br />

Jagna Rotkiewicz<br />

0340/2303593<br />

Ich schließe mich dem Anliegen von Jagna<br />

Rotkiewicz gern an <strong>und</strong> wünsche ihm viele<br />

Beterinnen <strong>und</strong> Beter.<br />

Propst Dr. Gerhard Nachtwei<br />

Kita-News<br />

Dessau - Helau rufen alle Kinder im<br />

Faschingsgottesdienst am 10.02.<strong>2013</strong> <strong>und</strong><br />

hoffentlich rufen es die Erwachsenen mit.<br />

Denn alle sind eingeladen zum Fröhlichsein,<br />

<strong>und</strong> eine kleine Stärkung gibt es nach der<br />

Kirche auf dem Pfarrhof.<br />

Das Kindergartenteam möchte sich nochmals<br />

ganz herzlich bei allen Eltern <strong>und</strong> Helfern für<br />

die Unterstützung bei den Umzügen<br />

bedanken. Ohne die vielen helfenden Hände<br />

hätten wir es nicht geschafft.<br />

Am Sonntag 17.03.<strong>2013</strong> besteht nach dem<br />

Gottesdienst von 11.15 – 12.00 Uhr die<br />

Möglichkeit sich einmal den Neubau <strong>und</strong> die<br />

Containeranlage anzuschauen. Frau Budik<br />

erwartet alle Interessierten auf dem<br />

Spielplatz der Kindertagesstätte, Eingang am<br />

grünen Gartentor (Marienstraße/ Ecke<br />

Teichstraße).<br />

Fröhliche Grüße aus der Kindertagesstätte!<br />

M. Budik <strong>und</strong> S. Rohde<br />

Anregung, damit unser<br />

Gottesdient lebt<br />

• Gottesdienst ist Feier des<br />

Glaubens; das verlangt nach<br />

einer entsprechenden Kultur.<br />

Dies betrifft neben Wort <strong>und</strong><br />

Gesang auch den Kirchenraum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!