09.11.2013 Aufrufe

Pfarrbrief Fasten- und Osterzeit 2013 - gemeinde-leben.com

Pfarrbrief Fasten- und Osterzeit 2013 - gemeinde-leben.com

Pfarrbrief Fasten- und Osterzeit 2013 - gemeinde-leben.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auferstehen!“ Von da an geht sein Weg Jerusalem<br />

entgegen. – Kann ich den Weg der Nachfolge<br />

mitgehen?<br />

Die Zahl der Teilnehmer (überwiegend von<br />

evangelischer Seite her) an allen drei Abenden war<br />

sehr erfreulich (28 – 25), bei den Senioren sogar 38.<br />

Und es tat gut, miteinander ins Gespräch zu<br />

kommen.<br />

Pater Heinrich Haskamp SM<br />

Segnungsfeier zum<br />

Valentinstag<br />

Unter dem Leitwort „Der Garten<br />

der Beziehung“ sind Paare wieder<br />

am Valentinstag eingeladen zu<br />

einer Segnungsfeier für Paare.<br />

Wenn partnerschaftliche<br />

Beziehung gelingen soll, sollte<br />

man auch etwas dafür einsetzen.<br />

Die Beziehung in der Liebe will gepflegt sein, auf<br />

ganz vielfache Weise. Das Gesegnet-werden am<br />

Valentinstag ist so eine Möglichkeit. Gott lässt uns<br />

wissen, dass er unsere Wege mitgeht <strong>und</strong> dass er uns<br />

das Miteinander in der Liebe zutraut.<br />

Donnerstag, 14. Febr. 18.00 Uhr kath. Kirche<br />

Heilige Dreieinigkeit Heidestr. 318 06849 Dessau-<br />

Roßlau.<br />

Pater Heinrich Haskamp SM<br />

Mein Gott in mir<br />

Das ist das Leitwort unserer<br />

diesjährigen Exerzitien im<br />

Alltag. Unser Gott ist nicht<br />

nur der unendlich Erhabene;<br />

er will uns Menschen ganz<br />

nahe; in Jesus Christus ist er<br />

einer von uns geworden;<br />

mehr noch: dieser Gott hat in<br />

seinem Geist geheimnisvoll<br />

in uns Wohnung genommen.<br />

Er ist mein Gott in mir.“ - Papst Benedikt XVI. lädt<br />

in diesem Jahr in besonderer Weise dazu ein, die<br />

immer offen stehende „Tür des Glaubens“ zu<br />

durchschreiten, „die in das Leben der Gemeinschaft<br />

mit Gott führt“.<br />

Das Leben mit Gott geschieht im jeweiligen Heute<br />

des Gläubigen. Darauf wollen die Exerzitien im<br />

Alltag in den Gebetsübungen ihren Akzent legen.<br />

Zu den Übungsabenden treffen wir uns jeweils an<br />

den Montagen der <strong>Fasten</strong>zeit um 18.15 Uhr (nach<br />

dem Vespergebet) im Saal der Gemeinde<br />

Dreieinigkeit, Heidestr. 318 06849 Dessau<br />

Pater Heinrich Haskamp SM<br />

Der Sonntag -<br />

Tag des Herrn<br />

Immer mehr droht der Sonntag<br />

in unserer Gesellschaft zu<br />

verflachen. Auf Anregung aus<br />

der Bistumsversammlung<br />

2011-2012 hin haben wir uns<br />

im Liturgie-Ausschuss dazu Gedanken gemacht. Im<br />

Jahr des Glaubens liegt es nahe, einmal einen<br />

Akzent auf die Pflege des Sonntags zu legen.<br />

Zum Start in den Sonntag (am Morgen oder am<br />

Vorabend) könnte eine kurze „Familienliturgie“<br />

helfen z.B. den Sonntag als Tag der Schöpfung zu<br />

feiern (Kreuzzeichen, Entzünden der Kerze,<br />

Lobgebet oder Lied, Psalmengebet, Segensgebet).<br />

Auch für Alleinstehende wäre es doch denkbar, sich<br />

den Tisch am Sonntag besonders herzurichten <strong>und</strong><br />

den Sonntag mit einer kleinen „Liturgie“ gegenüber<br />

dem Werktag hervorzuheben. Das stimmt gleich ein<br />

in den Gottesdienstbesuch in der Gemeinde.<br />

Ähnlich der Kerze zum Jahr des Glaubens könnte<br />

eine „Sonntagskerze“ dem Tag etwas Festliches<br />

geben: „Dein Wort ist ein Licht für meine Pfade“.<br />

Hin <strong>und</strong> wieder könnte ein besonderer Hymnus oder<br />

ein Lobpreis auf den Sonntag ähnlich dem<br />

Taufgedächtnis zu Beginn den Sonntagsgottesdienst<br />

(auch Vorabendmesse) eröffnen.<br />

Pater Heinrich Haskamp SM<br />

Misereor-<strong>Fasten</strong>aktion <strong>2013</strong><br />

Die <strong>Fasten</strong>zeit <strong>und</strong> die Misereor-<strong>Fasten</strong>aktion<br />

beginnen mit dem Aschermittwoch, also am<br />

13.Februar <strong>2013</strong><br />

Am 1.<strong>Fasten</strong>sonntag - 17.Februar <strong>2013</strong> -findet ein<br />

Gottesdienst zur b<strong>und</strong>esweiten Eröffnung der<br />

<strong>Fasten</strong>aktion in der Pfarrkirche St. Jakob in Aachen<br />

statt.<br />

Der Gottesdienst wird ab 10.00 Uhr im Fernsehen -<br />

ARD - übertragen.<br />

Die Misereor-<strong>Fasten</strong>aktion steht unter dem Thema<br />

„Wir haben den Hunger satt!“<br />

Fast 900 Millionen Menschen leiden auf der Welt an<br />

Hunger. Täglich sterben Menschen an Hunger.<br />

Tragen wir zur Lösung dieser großen<br />

Herausforderung durch unseren Beitrag bei.<br />

Bruder Herbert<br />

Statistik der Pfarrei St. Peter <strong>und</strong><br />

Paul dessau 2012<br />

Mitglieder zum 31.12.2012:<br />

kath. 3159<br />

mit allen Familienangehörigen: 4256<br />

Taufen 2012<br />

Lina Maria August, Samira-Sophie Curaba, Karl<br />

Wilhelm Franke; Benedikt Schattmann, Pepe<br />

Krupop, Emma Alena Mischok, Leon Alexander

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!