11.11.2013 Aufrufe

TMain - Goethe Gymnasium Dortmund

TMain - Goethe Gymnasium Dortmund

TMain - Goethe Gymnasium Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Objekt einer Klasse (z.B. das Formblatt) enthält Attribute (das sind<br />

meistens Zustandsvariablen), z.B. Hintergrundfarbe, Caption, Höhe, Breite usw.<br />

Ein Attribut muss nicht immer durch eine Variable dargestellt werden. Attribute<br />

werden zunächst bei der Planung bzw. Konstruktion einer Klasse vergeben. Ob<br />

bei der Realisation dieser Klasse durch eine Programmiersprache dann auch eine<br />

entsprechende Zustandsvariable für dieses Attribut nötig sein wird, kann im<br />

Allgemeinen vorher nicht beurteilt werden.<br />

Beispiel: Für eine mögliche Klasse TPrimzahl könnte unter Umständen ein<br />

Attribut Quersumme ganz wichtig sein. Allerdings ließe sich dieses Attribut<br />

auch berechnen und man bräuchte keine eigene Variable dafür.<br />

Eine Klasse wird durch ein sog. UML-Klassendiagramm (Unified Modelling<br />

Language)dargestellt. Dieses ist dreigeteilt und enthält den Namen, die Attribute<br />

und die Dienste der Klasse. UML-Diagramme enthalten keine<br />

Typbezeichnungen (weil die von der gewählten Programmiersprache abhängig<br />

wäre.<br />

TAmpel<br />

Höhe,<br />

Breite<br />

AnzahlLeuchten<br />

machRot,<br />

machGruen,<br />

istGruen<br />

Klassenname<br />

Attribute = Zustandsvariablen<br />

Methoden = Dienste<br />

Sehr oft „haben“ Objekte einer Klasse wiederum andere Objekte. Zum Beispiel<br />

besitzt üblicherweise unser Hauptformblatt ein oder mehrere Objekte vom Typ<br />

TButton, TEdit, TLabel, TTimer usw.<br />

Diese sog. Hat-Beziehung wird dann so dargestellt:<br />

<strong>TMain</strong><br />

3<br />

TButton<br />

2<br />

TEdit<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!