13.11.2013 Aufrufe

Frühjahrs- konzert - Gemeinde Germaringen

Frühjahrs- konzert - Gemeinde Germaringen

Frühjahrs- konzert - Gemeinde Germaringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Germaringen</strong> - 3 - Nr. 6/13<br />

Sie haben nun die Möglichkeit, sich selbst für das Amt des<br />

Schöffen zu bewerben oder andere geeignete Personen vorzuschlagen.<br />

Sie können Ihre Vorschläge bis 31.03.2013 schriftlich an die<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Germaringen</strong>, Westendorfer Str. 4 a, 87656 <strong>Germaringen</strong>,<br />

richten.<br />

Für Rückfragen steht Ihnen Elisabeth Fleckenstein gerne persönlich<br />

oder telefonisch unter Tel.: 08341/9775-23 zur Verfügung.<br />

Beschreibung<br />

Bis 31. März 2013 können sich freiwillige Bewerber für das<br />

Schöffenamt unter der oben genannten Telefonnummer oder<br />

der angegebenen Adresse melden.<br />

Hier werden Ihre Daten überprüft und dann an das Gericht weitergegeben.<br />

Sie müssen besondere Voraussetzungen erfüllen, um als<br />

Schöffe berufen zu werden:<br />

• Sie müssen deutscher Staatsangehöriger sein.<br />

• Sie müssen das 25. Lebensjahr bei Beginn der Wahlperiode<br />

vollendet haben (die nächste Wahlperiode beginnt am<br />

01.01.2014).<br />

• Sie dürfen bei Beginn der Wahlperiode nicht älter als 70<br />

Jahre sein.<br />

• Sie müssen aktuell in <strong>Germaringen</strong> gemeldet sein.<br />

• Die Amtszeit eines Schöffen dauert 5 Jahre.<br />

• Die derzeitige Amtszeit dauert noch bis 31.12.2013 an.<br />

Sie werden nicht als Schöffe zugelassen wenn Sie die letzten<br />

8 Jahre als ehrenamtlicher Richter (egal ob Haupt- oder Hilfsschöffe)<br />

tätig waren. In diesem Falle müssen Sie in dieser<br />

Amtszeit aussetzen.<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Germaringen</strong><br />

Der Wintergarten - das gläserne Haus<br />

Für viele Menschen ist der Wintergarten eine attraktive Erweiterung<br />

des Wohnraums. Man kann bereits im Frühjahr oder<br />

noch im Herbst gemütlich im Grünen sitzen. Durch die passive<br />

Nutzung der Sonnenenergie kann er auch zur Einsparung von<br />

Heizenergie beitragen. Voraussetzung für diese Einsparung ist<br />

allerdings eine Abtrennung vom normalen Wohnraum durch<br />

eine Verglasung oder noch besser durch eine massive Wand.<br />

Wer allerdings auf die Idee kommt, einen Heizkörper im Wintergarten<br />

zu installieren, um diesen auch noch im Winter zu nutzen,<br />

der verbraucht übers Jahr gesehen mehr Energie, als er in<br />

den Übergangszeiten einspart. Darüber hinaus müssen bei der<br />

Planung noch einige wichtige Punkte wie richtige Belüftung und<br />

Beschattung und die Einrichtung von Wärmespeichern beachtet<br />

werden.<br />

Andreas Kaufmann<br />

Nutzen Sie die regelmäßige und neutrale Energieberatung zu<br />

allen Bauthemen in Ihrer <strong>Gemeinde</strong> <strong>Germaringen</strong>. Die Kosten<br />

übernimmt die <strong>Gemeinde</strong> für Sie.<br />

Wann: jeden 2. und 4. Donnerstag<br />

Uhrzeiten: 18:30 und 19:30 Uhr<br />

Wo: <strong>Gemeinde</strong>amt <strong>Germaringen</strong>, Westendorfer Str. 4a<br />

Wer: Andreas Kaufmann, Dipl.-Ing. (FH), Bauingenieur, Energieberater<br />

(HWK)<br />

Bitte melden Sie sich bei der <strong>Gemeinde</strong> unter<br />

08341-9775-13 vorher an und reservieren Sie sich Ihren eigenen,<br />

persönlichen Termin.<br />

Impressum<br />

Germaringer<br />

<strong>Gemeinde</strong>blatt<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Germaringen</strong> übermittelt<br />

die herzlichsten Glückwünsche<br />

zum 60. Geburtstag<br />

Herrn Kreilinger Siegfried, Ketterschwang<br />

zum 65. Geburtstag<br />

Frau Markus Bärbel, Obergermaringen<br />

zum 70. Geburtstag<br />

Herrn Trautwein Johann, Obergermaringen<br />

Herrn Zabrodsky Walter, Obergermaringen<br />

zum 75. Geburtstag<br />

Frau Fraaß Eva, Obergermaringen<br />

Frau Holderied Hermine, Obergermaringen<br />

zum 81. Geburtstag<br />

Herrn Neustett Waldemar, Untergermaringen<br />

Herrn Seidel Berthold, Obergermaringen<br />

zum 82. Geburtstag<br />

Frau Obermeier Wilhelmine, Obergermaringen<br />

zum 87. Geburtstag<br />

Frau Fritsch Maria, Obergermaringen<br />

zum 92. Geburtstag<br />

Frau Weber Rosa, Obergermaringen<br />

Amtliches Bekanntmachungsorgan für die <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Germaringen</strong> mit ihren <strong>Gemeinde</strong>teilen Obergermaringen,<br />

Untergermaringen, Ketterschwang, Schwäbishofen und Riederloh<br />

Das Germaringer <strong>Gemeinde</strong>blatt erscheint 14täglich jeweils freitags in den<br />

geraden Wochen und wird an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes<br />

verteilt.<br />

– Herausgeber, Druck und Verlag:<br />

Verlag + Druck LINUS WITTICH KG,<br />

Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0<br />

P.h.G.: E. Wittich<br />

– Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Der Erste Bürgermeister der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Germaringen</strong> Kaspar Rager,<br />

Westendorfer Straße 4a, 87656 <strong>Germaringen</strong><br />

für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil:<br />

Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG.<br />

– Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von E 0,40<br />

zzgl. Versandkostenanteil.<br />

Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der<br />

Redaktion wieder.<br />

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte<br />

Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz<br />

des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche,<br />

insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!