15.11.2013 Aufrufe

PFARR- UND KINDERGARTENFEST - Gemeinde Germaringen

PFARR- UND KINDERGARTENFEST - Gemeinde Germaringen

PFARR- UND KINDERGARTENFEST - Gemeinde Germaringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Germaringen</strong> - 5 - Nr. 13/13<br />

fen die 75 Kinder verschiedene Sportstationen nach dem Motto<br />

„Bewegung macht Spaß“. Es gab Stationen mit den lustigen<br />

Namen: „Ambross der Muskelprotz“ oder „Didi der Ballkünstler.“<br />

Die Kinder wurden dabei von Susanne Krahl und ihrem<br />

Team tatkräftig unterstützt.<br />

Für die tolle Leistung wurden bei der anschließenden Siegerehrung<br />

Medaillen und Urkunden an alle Teilnehmer überreicht.<br />

Dies machte Conny Groß von der Sparkasse <strong>Germaringen</strong>.<br />

Vorschüler auf Walderlebnis<br />

Mit schönem Wetter im Gepäck machten sich die Kinder auf<br />

den Weg, den Wald am Trimm-Dich-Pfad in Kaufbeuren zu<br />

erkunden. Mit Tierrätseln, Spielen und Sinnesübungen wurde<br />

uns der Wald näher gebracht. Jedes der Kinder bekam nach<br />

gelungenem Abschluss des Waldtages eine Holzmedaille und<br />

ein Wald-Geschichten-Heft.<br />

Daniela Preissler<br />

Kindergarten<br />

St. Georg Untergermaringen<br />

Wir waren dabei …<br />

Urkunden gab es für alle Kindergartengruppen<br />

… beim großen Festumzug zum Abschluss des diesjährigen<br />

Gauschießens und zum 125-jährigen Jubiläum der Untergermaringer<br />

St.-Georgs-Schützen am 09.06.2013!<br />

Bei der Aufstellung der Gruppen kamen wir uns noch ein bisschen<br />

verloren vor unter all den vielen „Großen“. So ein Festumzug<br />

ist schon eine Riesensache und wir waren ganz doll aufgeregt<br />

- oder vielleicht waren das eher die Mamas und Papas.<br />

Als es dann losging, war alles wieder gut, schließlich haben wir<br />

im Kindergarten ja vorher schon geübt. Alle Leute am Straßenrand<br />

haben gelacht und uns zugewinkt und so sind wir stolz<br />

in unseren schicken Dirndln und Lederhosen mit unserem Bollerwagen<br />

durchs Dorf gelaufen. Leider konnten unsere kleinen<br />

Füße dem Marschschritt der „Großen“ nicht so gut folgen und<br />

wir haben hin und wieder den Anschluss verloren. Aber glücklicherweise<br />

wussten die Zuschauer ja, wo wir hinmüssen!<br />

Vom Festzelt sind wir dann noch zum Kindergarten gelaufen,<br />

wo unsere Mamas und Papas auf uns gewartet haben und weil<br />

alles so prima geklappt hat, haben uns Hanna und Heike noch<br />

ein Eis spendiert. Zusammen haben wir uns dann noch vom<br />

Gartenzaun aus den Rest des Umzugs angeschaut und fanden<br />

das alles „voll cool“!<br />

Anja Bubenik<br />

Auf dem Bauernhof<br />

An jeweils drei Tagen besuchten die Kindergartengruppen die<br />

Bauernhöfe von Familie Kreuzer und Familie Kees. Nach einer<br />

interessanten Hofführung und vielen Informationen bezüglich<br />

des Bauernhofgeschehens stärkten sich die Kinder bei einer<br />

gemeinsamen Brotzeit. Als Nachspeise bekamen sie Kakao<br />

und Jogurt, dessen Milch von den eigenen Kühen stammt.<br />

Allen hat es sehr gut gefallen und die Kinder erzählen immer<br />

wieder von dem schönen Tag am Bauernhof!! Vielen Dank an<br />

Familie Kreuzer und Familie Kees für den tollen Tag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!