15.11.2013 Aufrufe

PFARR- UND KINDERGARTENFEST - Gemeinde Germaringen

PFARR- UND KINDERGARTENFEST - Gemeinde Germaringen

PFARR- UND KINDERGARTENFEST - Gemeinde Germaringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Germaringen</strong> - 9 - Nr. 13/13<br />

Herzliche Einladung<br />

zum<br />

Senioren- und Krankengottesdienst<br />

für Obergermaringen,<br />

Untergermaringen, Ketterschwang<br />

und Oberostendorf<br />

Am Freitag, 05. Juli 2013 findet in der Kirche<br />

„St. Johann“ in Untergermaringen um 14.00 Uhr<br />

ein Senioren- und Krankengottesdienst mit Krankensalbung<br />

für die Pfarreiengemeinschaft statt.<br />

Anschließend lädt Sie der Pfarrgemeinderat in das<br />

Georgihaus, Untergermaringen zu<br />

Kaffee und Kuchen ein.<br />

Angesprochen sind Kranke und Senioren, die aus<br />

gesundheitlichen Gründen nicht immer unsere Gottesdienste<br />

besuchen können. Die Krankensalbung darf<br />

jeder Christ, unabhängig vom Alter, der von Krankheit,<br />

Schwäche und sonstigen Beschwerden geplagt wird,<br />

einmal im Jahr als geistige Stärkung empfangen.<br />

Bitte melden Sie sich vorher an:<br />

Obergermaringen - Pfarrbüro Tel.: 08341/65213,<br />

Untergermaringen - Frau Hausmann, Tel.:<br />

08344/8437<br />

Ketterschwang - Frau Kögel Tel.: 08344/235<br />

Oberostendorf - Frau Biemann Tel.: 08344/672<br />

damit wir wegen Fahrdiensten usw. besser planen<br />

können.<br />

Ich freue mich auf Ihr Kommen!<br />

Ihr Pfarrer Dr. Joachim Gaida<br />

Aufruf des Vorsitzenden der Deutschen<br />

Bischofskonferenz zur Flutopferhilfe<br />

Liebe Schwestern und Brüder im Glauben,<br />

bewegende Bilder und Berichte vom Hochwasser in großen<br />

Teilen Deutschlands prägen jeden Tag neu die Nachrichten.<br />

Tausenden Betroffenen haben die Überschwemmungen die<br />

Wohnstatt genommen. Betriebe stehen unter Wasser, Schulen,<br />

öffentliche und kirchliche Einrichtungen sind geschlossen.<br />

Viele Menschen sind in existenzielle Not geraten.<br />

Schon bislang konnten große Hilfsaktionen verwirklicht werden.<br />

Bund und Länder, Kommunen und zahllose Freiwillige helfen,<br />

die Not zu lindern. Es gibt im großen Umfang praktische Hilfe,<br />

auch viele Hilfszusagen finanzieller Art sowie Sachspenden.<br />

Auch aus dem kirchlichen Bereich sind viele Freiwillige im<br />

Einsatz. Bistümer und kirchliche Verbände haben Finanzhilfen<br />

zugesagt.<br />

Zu dem Geist der Verbundenheit mit den Betroffenen zählt<br />

auch das fürbittende Gebet beim Eucharistischen Kongress in<br />

Köln.<br />

In Anbetracht der großen und noch viele Wochen währenden<br />

Not appelliere ich namens der deutschen Bischöfe nochmals<br />

an Ihre Großherzigkeit. Ich bitte um Ihre Solidarität mit den<br />

Menschen in den betroffenen Gebieten. Es gibt viele Möglichkeiten<br />

zu zeigen, dass wir zusammen gehören. Eine von<br />

ihnen ist die Spende für die Opfer der Überschwemmungen<br />

in Deutschland wie auch in Tschechien, Ungarn und der Slowakei.<br />

Die eingehenden Spenden werden rasch auf alle betroffenen<br />

Gebiete verteilt.<br />

Lassen Sie uns weiterhin zusammenstehen in der Hilfe für die<br />

Vielen, die in diesen Wochen wegen der Überschwemmungen<br />

großes Leid zu tragen haben, im Gebet und in großzügiger<br />

Hilfe!<br />

Mit einem herzlichen Dankeschön bin ich<br />

Ihr<br />

Dr. Robert Zollitsch<br />

Erzbischof<br />

Spendenkonto im Bistum Augsburg<br />

Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.,<br />

Konto-Nr. 100030, Liga-Bank Augsburg (BLZ 750 903 00),<br />

Stichwort: „Hochwasseropfer 2013 in Mitteleuropa, Projektnummer:<br />

3009000“.<br />

Allen Spenderinnen und Spendern von hier aus ein herzliches<br />

Vergelt‘s Gott!<br />

Gottesdienst-Ordnung der<br />

Pfarreiengemeinschaft<br />

<strong>Germaringen</strong><br />

St. Michael und St. Wendelin<br />

Obergermaringen<br />

Sa. 29.06.: Hl. Petrus und hl. Paulus, Apostel<br />

18.45 Uhr Rosenkranz in St. Michael<br />

19.15 Uhr Heilige Vorabendmesse in St. Michael für<br />

Anton Happach und verst. Angehörige und für<br />

Barbara Seitzer<br />

So. 30.06.: 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Kollekte für<br />

den Heiligen Vater<br />

9.00 Uhr Rosenkranz in St. Wendelin<br />

9.30 Uhr Heilige Messe in St. Wendelin für Franz<br />

Kreuter (Jahresmesse) und für Georg Heringer,<br />

auf Wunsch Krankenkommunion<br />

Di. 02.07.: MARIÄ HEIMSUCHUNG<br />

8.30 Uhr Rosenkranz in St. Michael<br />

20.00 Uhr „Bibel teilen“ im Georgihaus, Untergermaringen<br />

Mi. 03.07.: Hl. Thomas, Apostel - Opfer für das Priesterhilfswerk<br />

19.15 Uhr Wortgottesdienst<br />

mit Kommunionfeier<br />

zum Priesterdonnerstag<br />

in<br />

St. Michael

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!