16.11.2013 Aufrufe

Käbschütztaler Gemeindeblatt - Gemeinde Käbschütztal

Käbschütztaler Gemeindeblatt - Gemeinde Käbschütztal

Käbschütztaler Gemeindeblatt - Gemeinde Käbschütztal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>Käbschütztal</strong>er</strong> <strong><strong>Gemeinde</strong>blatt</strong><br />

Amtliche Bekanntmachungen der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

Einladung zur <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung am 29. Mai 2012<br />

Ich lade Sie recht herzlich ein zur 5. ordentlichen Sitzung des <strong>Gemeinde</strong>rates<br />

von <strong>Käbschütztal</strong> im Jahr 2012 am<br />

Dienstag, dem 29. Mai 2012, um 19.00 Uhr,<br />

Gerätehaus der Feuerwehr in Krögis, Ringstr. 2<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentlicher Teil<br />

1. Begrüßung<br />

2. Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und<br />

Beschlussfähigkeit<br />

3. Protokollbestätigung<br />

4. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Beratung gefassten<br />

Beschlüsse u. Eilentscheidungen des Bürgermeisters<br />

5. Bürgerfragezeit<br />

Entwurf der Haushaltsatzung 2012<br />

Antrag auf Niederlegung des <strong>Gemeinde</strong>ratsmandates:<br />

Hagen Altenberg<br />

Satzung zur 1. Änderung der Satzung über die Erhebung einer<br />

Spielautomatensteuer der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Käbschütztal</strong><br />

(1.ÄndSpielautomatenStS)<br />

6. Beratung zum Verkauf der Flurstücke Nr. 55/3 der Gemarkung<br />

Käbschütz und 75 der Gemarkung Nimtitz<br />

7. Erwerb der Flurstücke Nr. 135/8, 135/10 und 135/13 der<br />

Gemarkung Löthain von der BVVG mbH Berlin<br />

8. Bauangelegenheiten<br />

8.1 Stellungnahme zur 1. Änderung des Bebauungsplanes<br />

„Erweitertes Wohngebiet Augustusberg“ der Stadt Nossen<br />

8.2 Stellungnahme zum Antrag der Kaolin- und Tonwerke Seilitz-<br />

Löthain GmbH auf Erkundungsbohrungen im Bereich des zu<br />

erschließenden Kaolintagebau Schletta<br />

8.3 Stellungnahme zum Bauantrag -Ausbau des Dachgeschosses<br />

mit Außentreppe und Gauben- auf dem Flurstück Nr. 1 der<br />

Gemarkung Luga<br />

8.4 Stellungnahme zum Bauantrag -Wiederaufnahme der Nutzung<br />

des Gebäudes - Wohnnutzung- auf dem Flurstück Nr. 3/2 der<br />

Gemarkung Luga<br />

8.5 Stellungnahme zum Bauantrag -Instandsetzung/Modernisierung<br />

Wohnhaus, Neubau Dachstuhl mit Gauben- auf dem Flurstück<br />

Nr. 9 der Gemarkung Priesa<br />

Informationen, Sonstiges<br />

Nichtöffentlicher Teil<br />

Beschlüsse der <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung vom 24.04.2012<br />

Beschluss-Nr.: 41-4/12<br />

Zustimmung zum Haushaltsstrukturkonzept 2012. Das Konzept ist<br />

Bestandteil des Beschlusses.<br />

Beschluss-Nr.: 42-4/12<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat erteilt das Einvernehmen zum nachträglichen Bauantrag<br />

zur Errichtung eines Anbaus auf dem Flurstück Nr. 37d der Gemarkung<br />

Mauna.<br />

Beschluss-Nr.: 43-4/12<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat beschließt die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung<br />

gemäß § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB für die Änderung des Flächennutzungsplanes<br />

bzgl. der Aufstellung eines vorhabenbezogenen<br />

Bebauungsplan „Neubau einer PV-Anlage im Bereich Mauna ehem.<br />

Kompostieranlage“ durchzuführen. Der Vorentwurf zur Änderung des<br />

Flächennutzungsplanes wird in der Zeit vom 23.05.- 27.06.2012 für<br />

jedermann zur Einsichtnahme in der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung während der<br />

Dienststunden ausgelegt und den TÖB zur Stellungnahme übersandt.<br />

Die Auslegung wird im <strong><strong>Gemeinde</strong>blatt</strong> öffentlich bekannt gemacht.<br />

Beschluss-Nr.: 44-4/12<br />

Zustimmung zur Übertragung des Flurstückes Nr. 26/2 der Gemarkung<br />

Kaisitz zum Wert von 3.591,83 € und des Flurstückes Nr. 22/2 der<br />

Gemarkung Stroischen zum Wert von 16.929,09 € an den Zweckverband<br />

Wasserversorgung „Meißner Hochland“ 01623 Ketzerbachtal,<br />

OT Raußlitz, Rittergut 7. Die Nebenkosten trägt der Erwerber.<br />

Amtliche Bekanntmachung der Auslegung des<br />

Entwurfs des Haushaltsplanes 2012<br />

Die Auslegung des Entwurfs des Haushaltsplanes 2012 erfolgt vom<br />

30.05.2012 bis zum 07.06.2012 während der Dienstzeiten in der<br />

Kämmerei der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung in Krögis, Kirchgasse 4A.<br />

Einwohner und Abgabepflichtige können bis zum Ablauf des<br />

18.06.2012 Einwendungen gegen diesen Entwurf erheben.<br />

Über fristgemäß erhobene Einwendungen beschließt der <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

in öffentlicher Sitzung am 26.06.2012.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Klingor<br />

Bürgermeister<br />

Klingor<br />

Bürgermeister<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Käbschütztal</strong> Krögis, Kirchgasse 4A, 01665 <strong>Käbschütztal</strong>,<br />

Tel./Fax: 035244 4870, 035244 48799;<br />

E-Mail: gemeinde@gemeinde-kaebschuetztal.de<br />

V.i.S.d.P. für den amtlichen Teil:<br />

Bürgermeister Herr Uwe Klingor oder Vertreter im Amt,<br />

Informationen: Berichte in den übrigen Rubriken oder vom Verfasser unterzeichnente<br />

Beiträge stellen die jeweilige Meinung der Verfasser dar. Für Druckfehler<br />

und Irrtümer keine Gewähr.<br />

Gesamtherstellung und Anzeigen: Riedel Verlag & Druck KG,<br />

H.-Heine-Str. 13 a, 09247 Chemnitz/OT Röhrsdorf, Telefon: 03722/50509-0,<br />

E-Mail: info@riedel-verlag.de, Verantwortlicher: Reinhard Riedel.<br />

Verteilung an alle frei zugängigen Haushalte:<br />

Verteilerreklamationen an:<br />

Riedel Verlag & Druck KG, Telefon: 03722/50509-0<br />

Es gelten die AGB und die Preisliste vom 01.09.11 der Riedel-Verlag & Druck KG.<br />

- 2 -<br />

Erreichbarkeit<br />

Sprechtage <strong>Gemeinde</strong>verwaltung:<br />

Telefon: 035244/ 4870 Fax: 035244/48799<br />

Montag, 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr<br />

Mittwoch geschlossen<br />

Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr<br />

Freitag<br />

9.00 - 12.00 Uhr<br />

Sprechtag des Bürgermeisters:<br />

Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr u. 13.00 - 18.00 Uhr<br />

(zusätzliche Terminvereinbarung im Sekretariat möglich)<br />

14. Mai 2012<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!