16.11.2013 Aufrufe

Käbschütztaler Gemeindeblatt - Gemeinde Käbschütztal

Käbschütztaler Gemeindeblatt - Gemeinde Käbschütztal

Käbschütztaler Gemeindeblatt - Gemeinde Käbschütztal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>Käbschütztal</strong>er</strong> <strong><strong>Gemeinde</strong>blatt</strong><br />

Schulen und Kindereinrichtungen/<strong>Gemeinde</strong>- und Vereinsleben<br />

Was war los im Johanniter-Spatzennest Barnitz<br />

Das neue Jahr startete für unsere Spatzenkinder gleich richtig durch.<br />

Da es reichlich Schnee gab, konnten wir diese vielen Tage mit Schlitten<br />

fahren, Schneemann bauen und Schneeballschlacht genießen.<br />

Im Februar stand der Fasching als Höhepunkt ganz oben auf der Liste.<br />

Mit großer Ausdauer wurden wieder Girlanden geklebt, Hüte und<br />

Masken gebastelt und auch über das entstehen des Faschings gesprochen.<br />

Am Faschingsdienstag tobten Indianer, Cowboys, Feuerwehrmänner,<br />

Prinzessinnen, Gespenster und Piraten durch unsere Zimmer.<br />

Bevor der Trubel beginnen konnte, wurde aber richtig gefrühstückt. Im<br />

Kreativraum wartete ein großes Frühstückbuffet auf alle Kinder,<br />

welches von den Eltern gesponsert wurde. Vielen Dank dafür! Und<br />

auch am Nachmittag wurde noch richtig gefeiert.<br />

Im März und April luden die Kindergartengruppen zu Oma-Opa-Nachmittagen<br />

ein. Auch hier wurde im Vorfeld ein kleines Geschenk für die<br />

Großeltern gebastelt und ein Programm eingeübt. Als es dann soweit<br />

war, waren unsere Kinder, und auch Erzieher, doch etwas aufgeregt,<br />

denn die Großeltern haben die Einladung mit großer Freude angenommen<br />

und sind reichlich erschienen. Mit Begeisterung sahen sie sich an,<br />

was ihre Enkel schon alles können und in unserer Einrichtung lernen.<br />

Natürlich wurden die Nachmittage mit leckeren Kuchen und belegten<br />

Brötchen versüßt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die fleißigen<br />

Muttis, die uns so toll unterstützt und geholfen haben! Und Anfang<br />

April kam der mit großer Sehnsucht erwartete Osterhase persönlich in<br />

unserer Einrichtung vorbei. Wir guckten nicht schlecht, als sich der<br />

Mümmel Mann in unseren Sportraum verlief. Er war doch etwas sehr<br />

erschrocken darüber, dass wir uns alle in diesem Raum befanden und<br />

war gleich sprachlos. Aber wir konnten ihm entlocken, dass er im<br />

Garten die Osternester für die Kinder versteckt hatte. Ja und nun ging<br />

die große Suche los. Jedes Kind fand ein Osternest und denjenigen,<br />

die es etwas schwerer hatten, wurde beim Suchen geholfen.<br />

Auch in den nächsten Wochen stehen einige Höhepunkte auf dem<br />

Plan. So finden Mutti-bzw. Elternnachmittage statt und die Kinder freuen<br />

sich schon sehr darauf.<br />

Am 1. Juni steigt unser großes „Kunterbuntes Kinderfest“ und wir<br />

Erzieher haben damit alle Hände voll zu tun und vorzubereiten, denn es<br />

soll wieder ein unvergessliches Fest werden.<br />

Und dann steht schon die Urlaubs- und Ferienzeit vor der Tür. Mal<br />

sehen, was wir da so alles erleben und zu berichten haben.<br />

Das Team der Johanniter-Kita Spatzennest Barnitz<br />

Fotos: von privat<br />

Zwischendurch wurde eine kleine Pause eingelegt, um dort gemeinsam<br />

mit den Enkeln den leckeren Kuchen zu essen, der von den Muttis<br />

gebacken wurde.<br />

Die Krögiser Landfrauen informieren<br />

Zum Frühlingsfest für Senioren/innen der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Käbschütztal</strong><br />

laden wir, die Krögiser Landfrauen, am 19. Mai 2012, um 14 Uhr, in<br />

das „Gut Frohberg“ nach Schönnewitz zu Kaffee und Kuchen recht<br />

herzlich ein.<br />

Zum Abschluss konnten die Omis und Opis die angelegten Ordner der<br />

Kinder ansehen. In diesen Ordnern werden von Anfang an des Besuches<br />

der Kinder im Kindergarten Stationen in Form von Fotos, Malund<br />

Bastelarbeiten der Kinder festgehalten. Dies ist sehr interessant<br />

und lustig.<br />

Als Abschluss bekam jeder von seinem Enkel voller Stolz ein selbst<br />

gebasteltes Geschenk überreicht.<br />

Leider verging dieser Nachmittag viel zu schnell. Ich glaube im Namen<br />

aller Omis und Opis zu sprechen, wenn ich hiermit ein großes Dankeschön<br />

an die Erzieherinnen des JUH-Kita Barnitz für den gelungenen<br />

Nachmittag und überhaupt für die tägliche Arbeit mit unseren Enkeln<br />

schicke.<br />

Oma und Opa von Friedrich Schlechte<br />

- 6 -<br />

Am 16.06.2012 findet in der Alten Feuerwehr in Krögis um 14 Uhr bei<br />

Kaffee, Tee, Kakao und Kuchen ein Spiele-Nachmittag statt. Eingeladen<br />

ist Jeder, ob groß oder klein, Kind, Jugendlicher, Erwachsener.<br />

Wichtig ist , jeder sollte Spaß an Brettspielen wie z.B. „Dame“,<br />

„Mensch ärgere Dich“ oder an Kartenspielen wie z.B. Skat und<br />

„Schwarzer Peter“ haben. Jeder kann sein Lieblingsspiel auch gern<br />

mitbringen.<br />

Sollten nach Fragen sein, können Sie uns gern anrufen:<br />

(Monika Warden 03521/458885 oder 0174/8110125 und<br />

Ilona Förster 035244/42127 oder 0174/96012801).<br />

Wie freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Die Krögiser Landfrauen<br />

14. Mai 2012<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!