16.11.2013 Aufrufe

07/2013 - Gemeinde Eppendorf

07/2013 - Gemeinde Eppendorf

07/2013 - Gemeinde Eppendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30.06.<strong>2013</strong><br />

Informationen S. 8<br />

<strong>Eppendorf</strong>er Tischtennisspieler steigen erneut auf<br />

Zur Abteilung Tischtennis gehören zurzeit 28 Wettkampfspieler,<br />

die, aufgeteilt in sechs Mannschaften, an den Punktspielen teilnahmen.<br />

Zwölf Kinder trainieren in der Nachwuchsabteilung, betreut<br />

von Martin Göpfert. Für einen reibungslosen Wettkampfablauf sorgten<br />

vor allem der langjährige Abteilungsleiter Reiner <strong>Eppendorf</strong>er<br />

und Finanzchef Peter Fischer.<br />

1. Mannschaft (Bezirksklasse)<br />

Im Vorjahr mit 16:20 Punkten noch Sechster, sorgte das Team im<br />

zweiten Jahr Bezirksklasse für Furore. Mit 33:3 Punkten wurde mit<br />

vier Zählern Vorsprung vor Mulda souverän der Staffelsieg geholt.<br />

Den Hauptanteil an diesem Erfolg hatten Jörg Hunger (36:0 Punkte),<br />

Elias Dutschke (27:5), Philipp Göthel (20:4) und Ralf Richter (23:11).<br />

Nach zwei dramatischen Relegationsspielen gegen Dresden Mitte V<br />

(9:7) und TTV Dresden III (8:8) wurde der Aufstieg in die<br />

2. Bezirksliga geschafft. Jörg Hunger mit vier und Philipp Göthel<br />

mit drei Einzelsiegen sowie 6:2 Punkte in den Doppelspielen legten<br />

den Grundstein für diesen Erfolg.<br />

v.l.n.r. Jörg Hunger, Elias Dutschke, Maik Kehr, Philipp Göthel,<br />

Ralf Richter, Peter Fischer, Silvio Richter<br />

2. Mannschaft (1. Kreisliga)<br />

Als Aufsteiger hatte das Quartett mit Lars <strong>Eppendorf</strong>er, Steffen Weinhold,<br />

Jost Leubner und Toni Reichel als Zielstellung den Klassenerhalt.<br />

Dies wurde mit 17:19 Punkten und Platz sechs problemlos erreicht.<br />

Lars <strong>Eppendorf</strong>er wurde mit 48:6 Punkten bester Spieler der Staffel.<br />

3. Mannschaft (1. Kreisklasse)<br />

Mit 20:12 Punkten den 3. Platz erreicht, spielte das Team mit Torsten<br />

Mehner, Jens Lippmann, Matthias Weishäupl und Manuel<br />

Dutschke zwei gleichmäßige Serien. Den verletzungsbedingten<br />

Ausfall von Manuel Dutschke in der Rückrunde konnten Aushilfsspieler<br />

aus der 4. und 5. Mannschaft gut kompensieren. Torsten<br />

Mehner hatte mit 34:11 Punkten die beste Bilanz.<br />

4. Mannschaft (2. Kreisklasse)<br />

Mit einem Durchschnittsalter von 65 Jahren bewiesen die Oldies mit<br />

Reiner <strong>Eppendorf</strong>er, Frieder Haubold, Thomas Heinlein und Werner<br />

Richter wiederum ihr solides Können. Mit 20:12 Punkten und Platz<br />

drei bestimmte das Team mit das Niveau in der Staffel. Frieder Haubold<br />

war mit 32:10 Punkten bester Einzelspieler.<br />

5. Mannschaft (2. Kreisklasse)<br />

Trotz guter Einzelbilanzen von Mannschaftsleiter Martin Göpfert<br />

(29:16), Rick Lenke (22:14) und Max Fischer (23:16) schaffte das<br />

Team mit 10:22 Punkten nur den vorletzten Platz. Die vierten Spieler<br />

(Hinrunde Thomas Drechsel, Rückrunde Nico Fehrmann) waren in<br />

der 2. Kreisklasse überfordert und schafften kaum Punktgewinne.<br />

6. Mannschaft (3. Kreisklasse)<br />

Ohne herausragenden Spieler wurde mit 9:15 Punkten Platz fünf von<br />

sieben Mannschaften erreicht. Uwe Wollgramm (14:13), Albrecht<br />

Reichel (18 : 18), Paul und Thomas Drechsel sowie Nico Fehrmann<br />

werden im neuen Spieljahr den SV <strong>Eppendorf</strong> als 5. Mannschaft in<br />

der 2. Kreisklasse vertreten.<br />

Neben den Meisterschaftsspielen nahmen einzelne Spieler auch an<br />

anderen Wettbewerben teil. Bei den Kreismeisterschaften holte sich<br />

Martin Göpfert, U 75, den Titel. Max Fischer wurde in der U 18 mit<br />

dem Oberschönaer Muschner im Doppel Zweiter. Über den Gewinn<br />

der Bronzemedaille konnten sich Rick Lenke, U 15, und Jost Leubner,<br />

U 75, freuen. Spitzenspieler Jörg Hunger schaffte bei den Landesmeisterschaften<br />

im Doppel mit dem Döbelner Dathe den dritten<br />

und im Einzel den vierten Platz.<br />

Jörg Hunger, Jost Leubner und Martin Göpfert beteiligen sich seit<br />

Jahren an Ranglistenturnieren, wobei allen der Aufstieg in die Rangliste<br />

1 ihrer Altersklasse gelang.<br />

Bei den Seniorenspielen in Mittweida waren die drei <strong>Eppendorf</strong>er<br />

Teilnehmer recht erfolgreich. In der U 75 siegte Jost Leubner knapp<br />

vor Martin Göpfert. Frieder Haubold wurde bei der U 70 bei elf<br />

Konkurrenten Dritter.<br />

Martin Göpfert<br />

Aktion „Achtung Auto“ an der Heiner-Müller-Mittelschule <strong>Eppendorf</strong><br />

Am 13.6.<strong>2013</strong> war der ADAC zu Besuch bei<br />

den beiden 5. Klassen der Heiner-Müller-<br />

Mittelschule in <strong>Eppendorf</strong>. In zwei Schulstunden<br />

hatten die Schüler Gelegenheit mit<br />

Herrn Hoppe reale Verkehrssituationen<br />

handlungsorientiert zu erleben. Sie lernten<br />

vor allem durch praktische Übungen und<br />

Demonstrationen, Unfallgefahren im alltäglichen<br />

Straßenverkehr zu erkennen und<br />

durch vorausschauendes Handeln richtig zu<br />

reagieren. Außerdem erlebten sie den Zusammenhang<br />

zwischen Ge-schwindigkeit, Reaktionszeit<br />

und Bremsweg und können so den<br />

Anhalteweg von Fuß-gängern und Fahrzeugen<br />

besser einschätzen. Als Mitfahrer im<br />

ADAC-Aktions-Auto lernten sie bei einer<br />

Vollbremsung die lebensrettende Bedeutung<br />

der ordnungsgemäßen Sicherung im Fahrzeug<br />

kennen. Im zweiten Teil nahmen die<br />

Schüler an einem Jugendfahrradturnier teil.<br />

Alle Mädchen und Jungen erhielten daraufhin<br />

eine Urkunde und ein Lesezeichen. Die<br />

Besten werden an einem weiteren Wettbewerb<br />

teilnehmen. Christel Schulze

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!