17.11.2013 Aufrufe

aktuell - Rotweiss Wettingen

aktuell - Rotweiss Wettingen

aktuell - Rotweiss Wettingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>aktuell</strong> April 2009 – Ausgabe Nr. 116 – Hockeyclub ROTWEISS <strong>Wettingen</strong><br />

Liebe Leserinnen,<br />

liebe Leser<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Vorstand 3<br />

Clubhaus / Platz 4<br />

Junioren 5–19<br />

Herren 20–21<br />

Damen 22–26<br />

Das Interview 27–28<br />

Senioren 28–29<br />

Saisonrückblick 30–31<br />

Anlässe 31–32<br />

Organisatorisches 32–35<br />

Spielplan 36<br />

Fotos Titelseite:<br />

FOTO WAGNER / Fredi Wälti<br />

Impressum<br />

Redaktion RWW-Aktuell:<br />

Monika Wälti<br />

Rudolf-Funkstrasse 14<br />

5430 <strong>Wettingen</strong><br />

Tel. 056 426 50 20<br />

Natel: 079 436 39 91<br />

a_waelti@swissonline.ch<br />

Druck:<br />

SCHMAEH Offset & Repro AG<br />

Michael Voser<br />

5420 Ehrendingen<br />

Tel. 056 221 68 21<br />

Fax 056 222 10 67<br />

www.schmaeh-druck.ch<br />

mail@schmaeh-druck.ch<br />

Gestaltung:<br />

Lehrlinge PreMedia<br />

Ringier Print Zofi ngen AG<br />

2<br />

Wir sind «Meisterhaft!»<br />

Dies sagt wohl<br />

schon, wie erfolgreich<br />

<strong>Rotweiss</strong> <strong>Wettingen</strong><br />

die letzte<br />

Hallensaison abgeschlossen<br />

hat. Sagenhafte<br />

9 Meistertitel<br />

wurden nach <strong>Wettingen</strong><br />

gespielt, das<br />

ergibt viel Stoff zum<br />

Schreiben. Es war eine Freude, wie von allen<br />

Teams termingerecht Berichte bei mir eingetroffen<br />

sind. Mit dieser Fülle von Texten und<br />

Bildern wurde diese Ausgabe in einer kleineren<br />

Schrift, hoffentlich für alle noch leserlich,<br />

gestaltet.<br />

Ein wiederum hervorragend organisiertes<br />

internationales Juniorenturnier lockte viele<br />

Zuschauer in die Tägerhard-Halle. Einen<br />

Rückblick und seine ersten Erfahrungen als<br />

OK-Präsident lässt uns Andy Trösch auf Seite<br />

6 nochmals erleben.<br />

«Erfolg ist rotweiss» waren die Worte von<br />

Herrn Rainer Huber in der letzten Ausgabe.<br />

Wie recht er doch hatte! Dank einer seriösen<br />

und kontinuierlichen Juniorenarbeit konnten<br />

sagenhafte 6 von 7 Schweizermeistertiteln<br />

erobert werden. Den ersten Junioren-Meistertitel<br />

holten wiederum unsere A Junioren,<br />

wie eh und je. Ihnen gleich taten es aber<br />

auch die Mädchen C und Juniorinnen A sowie<br />

die Junioren D, C und B. Herzliche Gratulation<br />

an dieser Stellen allen unseren Junioren und<br />

Juniorinnen sowie den Trainern und Coaches<br />

die ihr Wissen und Können den Kindern weitergeben.<br />

Berichte zu diesen Erfolgen sowie<br />

sämtlicher Juniorenmannschaften sind auf<br />

den Seiten 5 und 7 bis 19 nach zu lesen.<br />

Die Hallenendrunde, das sogenannte Hallenmaster,<br />

fand im Tägi vor einer grossen<br />

Zuschauerkulisse statt. Viele können sich<br />

sicher an das spannende Herrenfi nale erinnern,<br />

welches erst im Penaltieschiessen, leider<br />

zu ungunsten unseres Teams entschieden<br />

wurde (Seite 20). Zum Vizemeister gab<br />

es aber auch einen Schweizermeister zu feiern.<br />

Die Damen konnten sich diesen Titel<br />

jedoch erst in den letzten Sekunden sichern.<br />

Die Freude war deshalb um so grösser, wie<br />

Sie auf den Seiten 22 und 23 lesen können.<br />

Warum muss wohl, wie von Simon Frey<br />

geschrieben, bald ein T-Shirt mit dem Aufdruck<br />

«unaufsteigbar» gedruckt werden? Mehr<br />

dazu und über den Titelgewinn in der Nationalliga<br />

B unserer 2. Herren lesen Sie auf der<br />

Seite 21. Doch nicht genug der Titel. Unsere<br />

2. Damen haben mit ihrem neuen Trainer<br />

Frédéric den Dulk den 1. Liga Meistertitel<br />

erspielt und steigen somit wieder in die Nationalliga<br />

B auf (Seite 26).Da wir im Europäischen<br />

Hockeyverband als ausgezeichneter<br />

Organisator von Grossanlässen bekannt sind,<br />

durften wir im Februar den Halleneuropacup<br />

für unsere Damen austragen. Wie könnte es<br />

anders sein, als dass wir wiederum nur Lob<br />

einheimsen konnten. Dieses Lob gebührt<br />

dem OK sowie allen Helfern und Helferinnen,<br />

mehr dazu auf den Seiten 24/25. Der<br />

nächste Grossanlass lässt nicht lange auf sich<br />

warten, denn der Feld Europacup der Damen<br />

wird ebenfalls in <strong>Wettingen</strong> auf der Bernau<br />

ausgetragen. Dazu sind wir wiederum auf die<br />

Mithilfe der ganzen <strong>Rotweiss</strong> Familie angewiesen.<br />

Welche Tips gibt ein Trainer seinem Nachfolger<br />

mit auf den Weg? Dies und einen Einblick<br />

über sein «Schaffen» bei <strong>Rotweiss</strong> <strong>Wettingen</strong><br />

gibt uns Philipp Ehrler als scheidender<br />

Damen 1 Trainer in einem Interview auf den<br />

Seiten 27/28.<br />

Dass unsere Senioren nicht nur über Hockey<br />

sondern auch über Kinderwagen diskutieren,<br />

lesen wir auf den Seiten 28/29 und wer in<br />

der zukünftigen Herrenmannschaft 2030<br />

spielt ist auf der Seite 33 ersichtlich ;-)<br />

Auf den Seiten 32 bis 34 bekommen Sie<br />

organisatorische Informationen, wann die<br />

nächste Papiersammlung stattfi ndet, wer<br />

beim Lotto im Einsatz steht, welche Junioren<br />

mit Auswahlmannschaften erfolgreich waren<br />

oder auch über den 100er Club und den<br />

Schusskreis, welche ich allen wärmstens<br />

empfehlen kann. Die neue Zusammenarbeit<br />

zwischen Robin Bauer und Paul Schneider<br />

(Fastplay) ermöglicht uns, nun sämtliches<br />

Hockeymaterial in <strong>Wettingen</strong> direkt bei Robin<br />

zu beziehen. Wann der nächste Golfevent<br />

stattfi ndet sowie sämtliche weitere Daten<br />

können Sie auf den Seiten 32 und 35 ersehen<br />

und gleich in Ihrer Agenda eintragen.<br />

Nehmen Sie sich Zeit beim durchblättern der<br />

neusten Ausgabe rww <strong>aktuell</strong> Nr. 116, denn<br />

die werden Sie benötigen. Ich wünsche<br />

Ihnen nun viel Vergnügen und freue mich<br />

möglichst viele bei den Feldspielen auf der<br />

Bernau anzutreffen. Vielleicht tragen Sie<br />

dazu bei, unsere Teams zu erneuten Titelgewinnen<br />

zu befl ügeln.<br />

Monika Wälti (MW)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!