17.11.2013 Aufrufe

aktuell - Rotweiss Wettingen

aktuell - Rotweiss Wettingen

aktuell - Rotweiss Wettingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>aktuell</strong> April 2009 – Ausgabe Nr. 116 – Hockeyclub ROTWEISS <strong>Wettingen</strong><br />

Damen 1<br />

22<br />

Schweizermeistertitel für<br />

RWW Damen<br />

Das letzte Meisterschaftsspiel auf dem Feld<br />

war abgeschlossen und schon fanden sich<br />

die Damen wieder in der Halle. Bereits nach<br />

4 Trainings fl ogen sie nach Berlin um sich mit<br />

den ausländischen Mannschaften<br />

zu messen. Das<br />

erste Spiel gegen Rakovnik<br />

ging verloren und es hatte<br />

noch nicht alles so gut<br />

geklappt. Dies war aber verständlich<br />

nach nur 4 Trainings<br />

und einer neuen<br />

Mannschaftszusammenstellung.<br />

Doch die Damen<br />

von RWW steigerten sich<br />

und konnten die restlichen<br />

Spiele alle für sich entscheiden.<br />

So hatte es zur Folge,<br />

dass sie im Finale wieder<br />

auf Rakovnik trafen, gegen<br />

welche sie im ersten Match<br />

verloren hatten. Doch diesmal<br />

lief alles besser und die<br />

<strong>Rotweiss</strong> Damen konnten das spannende<br />

Finale schlussendlich für sich entscheiden.<br />

Phile war schon sehr zufrieden und zum Teil<br />

sogar sprachlos. Wieder zu Hause in der<br />

Schweiz, stand der Trainingsalltag wieder auf<br />

dem Programm. Die Trainings waren zum Teil<br />

sehr anstrengend und es fl oss viel Schweiss.<br />

Doch das war auch nötig, da das Ziel ganz<br />

klar war, den Meistertitel verteidigen und<br />

am EC möglichst um den Aufstieg zu kämpfen.<br />

Das zweite Vorbereitungsturnier, welches<br />

in Bern stattfand, konnten die Wettigerinnen<br />

ohne grosse Mühe gewinnen.<br />

Mit zwei Turniersiegen in der Tasche, fuhren<br />

die <strong>Rotweiss</strong> Damen motiviert nach<br />

Luzern, wo die erste Meisterschaftsrunde<br />

anstand. Das erste Spiel gegen die Damen<br />

aus Luzern starteten sie sehr konzentriert<br />

und konnten bis zur Pause 4 : 0 vorlegen. In<br />

der zweiten Halbzeit konnte Luzern zwar<br />

noch 2 Tore erzielen, doch zu mehr reichte<br />

es nicht. Mit dem Endresultat von 7 : 2 war<br />

der erste Sieg der Saison 2008 / 2009 gesichert.<br />

Beim zweiten und letzten Match des<br />

Tages spielten die RWW Damen gegen YB<br />

Bern. Auch dieses Spiel wurde von den<br />

<strong>Rotweiss</strong>en von Anfang an in die eigenen<br />

Hände genommen und der Endstand<br />

lautete 9 : 2 zu Gunsten der Wettigerinnen.<br />

Die Damen zeigten eine gute<br />

Leistung, wobei wir leider feststellen<br />

mussten, dass das Niveau viel tiefer war<br />

als noch in Berlin. Für die nächste<br />

Runde reisten wir nach Bern. Die Gegner<br />

waren diesmal beide Mannschaften<br />

aus Zürich. Gegen Red Sox konnte RWW<br />

mühelos gewinnen, wobei die Toreffi zienz zu<br />

wünschen übrig liess.<br />

Trainer Ehrler forderte vom 2. Spiel mehr Effi -<br />

zienz. Dies setzten seine Damen um und<br />

lagen nach nur 4 Minuten, gegen GC, bereits<br />

mit 4 : 0 in Führung. GC wurde von den RWW<br />

Damen über das ganze Spiel vorgeführt und<br />

am Ende hiess es 17 : 2. In Zürich fand das<br />

letzte Vorrunden- und das erste Rückrundenspiel<br />

statt. Das Spiel gegen Luzern war nicht<br />

sehr berauschend und trotzdem waren die<br />

Damen aus <strong>Wettingen</strong> nie in Gefahr noch zu<br />

verlieren. Gegen den stärksten Gegner in der<br />

Meisterschaft, Olten, begann RWW nervös<br />

und gerieten sogleich in Rückstand. Doch auf<br />

den Rückstand konnten sie wenig später<br />

reagieren und gingen am Schluss gar als Sieger<br />

vom Platz. Dies war die letzte Runde im<br />

Jahre 2008, und Weihnachten stand vor der<br />

Tür und das bedeutete für alle eine 2-Wöchige<br />

Hockeypause. Doch schon am 1. Januar<br />

2009 stiegen die Damen von RWW, gestärkt<br />

mit Sabrina aus Bern, in den Flieger Richtung<br />

Wien. Der erste Tag verlief gar nicht nach<br />

unserem Geschmack und wir mussten feststellen,<br />

dass es ein viel schnelleres und technisch<br />

besseres Hockey ist als noch in der<br />

Schweiz. Nachdem wir Hockeystars wie<br />

Christopher & Philippe Zeller, Timo & Benjamin<br />

Wess und Tibo Weissenborn gesehen<br />

hatten, wussten wir was es noch alles zu verbessern<br />

gibt. Für einmal waren die Deutschen<br />

Hockeystars unsere Fans und unterstützten<br />

uns lautstark. Gestärkt vom Gefühl,<br />

von Stars gesehen zu werden, spielten die<br />

RWW Damen um einige Klassen besser und<br />

konnten ihren ersten Sieg in Wien feiern. Am<br />

selben Tag folgte ein weiterer Sieg und beim<br />

Spiel um Platz 3, mussten die <strong>Rotweiss</strong>en<br />

eine knappe Niederlage hinnehmen. So<br />

schaute am Ende des Turniers der 4. Platz<br />

heraus. Unser Spiel hatte zum Teil schon sehr<br />

gute Ansätze, aber auch weniger gute Sachen,<br />

auf welche in den nächsten Trainings gezielt<br />

geschaut wurde. Mit den Bildern von den Kölner<br />

Hockeystars und deren zum Teil unmöglichen<br />

Tricks gingen wir in die nächste Runde<br />

der Meisterschaft, in Olten. Mit dem Ziel, das<br />

Tempo von Wien mitzunehmen, stiegen wir<br />

in die Partie gegen Red Sox ein. Dies gelang<br />

nur teilweise. Man muss auch sagen, dass es<br />

nicht einfach war gegen einen um einiges<br />

schwächeren Gegner die Konzentration über<br />

40 Minuten zu behalten. Doch mit dem<br />

Resultat von 14 : 2 konnten wir schlussendlich<br />

zufrieden sein. Im zweitem Spiel, gegen YB,<br />

hatten die <strong>Rotweiss</strong>en mehr Probleme und<br />

so war das Spiel lange Zeit ausgeglichen.<br />

Erstaunlich hoch waren die Eigenfehler von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!