17.11.2013 Aufrufe

Flensburg - Yachtschule Ludwigsburg

Flensburg - Yachtschule Ludwigsburg

Flensburg - Yachtschule Ludwigsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ya c h t ü b e r g a b e<br />

1 4<br />

Erst den Stauplan<br />

Bei der Anmeldung im Stegbüro<br />

erhalten Sie einen „Stauplan“.<br />

Auf diesen Bögen sind Risszeichnungen,<br />

nach denen Sie das gesamte<br />

Inventar finden. Alle hier verzeichneten<br />

Punkte checken Sie selber.<br />

Gehen Sie diese Liste in aller Ruhe<br />

durch – Prüfen Sie, zählen Sie, fassen<br />

Sie an! Haken Sie nur ab, was<br />

Sie gesehen und geprüft haben!<br />

Wir wollen durch dieses Verfahren<br />

erreichen, dass der Bootsmann<br />

sich eingehender mit Ihnen um die<br />

Technik kümmern kann und nicht<br />

die meiste Zeit mit „Löffelzählen“<br />

verbringen muss!<br />

Dann den „Bootsmann-Check“<br />

Wenn Sie die Staupläne abgearbeitet<br />

haben, geht der Bootsmann<br />

gemeinsam mit Ihnen die Checkliste<br />

durch. Im Rahmen dieses Checks<br />

erfahren Sie alles wissenswerte<br />

über die Handhabung der Technik<br />

an Bord.<br />

Sie sollten beim Bootsmanns-Check<br />

gemeinsam die Grundfunktionen<br />

aller Geräte durchgespielen.<br />

Machen Sie sich mit der Handhabung<br />

von Maschine, Wassersystem<br />

und ggf. Autopilot und Bugstrahlruder<br />

vertraut werden.<br />

Nachdem der Bootsmann von Bord<br />

ist, prüfen Sie in aller Ruhe selber<br />

die Segel - bitte vor dem Auslaufen!<br />

BOOTSMANN-CHECK<br />

- Gründlich sein<br />

- Anfassen, was man abhakt<br />

- Unklares nachfragen<br />

- Segel selber prüfen<br />

S t e g 1 c P l a t z 9 O c e a n i s 4 0 „ b e l l e z z a “<br />

3<br />

O c e a n i s 4 0 „ b e l l e z z a “<br />

4<br />

So ist es gut!<br />

Nicht so!<br />

Skipper: Törn vom: bis:<br />

Festmacher<br />

Bitte direkt auf<br />

die Stegklampe<br />

- nicht durch<br />

die Klüsen<br />

W asser<br />

Übergabe<br />

Rückgabe<br />

Ankerkiste<br />

❒ ❒ 1 Anker mit Kette / Ankerbolzen gerade<br />

❒ ❒ Winschkurbel<br />

An Deck<br />

❒ ❒ 8 Fender<br />

❒ ❒ 4 Festmacher<br />

❒ ❒ Sprayhood: Stoff, Scheibe ohne Knicke und Gestell<br />

❒ ❒ Winschen mit Abweiser<br />

❒ ❒ Firmenflagge unter Backbord-Saling<br />

❒ ❒ Landkabel liegt<br />

Backbord-Backskiste<br />

❒ ❒ 2. Vorsegel<br />

❒ ❒ 2 Ankerbälle, 1 Kegel<br />

Steuerbord-Backskiste vorn<br />

❒ ❒ Anker mit Leine<br />

❒ ❒ Bullentalje mit 2 Blöcken und Schäkel<br />

❒ ❒ 2 Spischoten mit je 1 Schäkel (rot)<br />

Fäkalientank<br />

❒ ❒ Wantenschneider<br />

muss an der<br />

❒ ❒ Dieselkanister (leer)<br />

Entsorgungsstation<br />

abgepumpt ❒ ❒ Eimer mit Reserveöl und Tülle für Dieselkanister<br />

werden! ❒ ❒ 30m Schleppleine<br />

F äkalien<br />

Übergabe<br />

Rückgabe<br />

Vorschiff<br />

❒ ❒ 8 Westen, 8 Lifebelts<br />

❒ ❒ 1 Feuerlöscher (im Schrank)<br />

Schapp über Herd<br />

❒ ❒ 8 Gläser 8 Schnapsgläser<br />

❒ ❒ 2 Thermoskannen<br />

❒ ❒ 1 Brandschutzdecke (Tür unter Spüle)<br />

unter Salonpolster<br />

❒ ❒ Bordstaubsauger 230V<br />

❒ ❒ Heizlüfter 230V<br />

Kartentisch<br />

❒ ❒ 4 Sätze Seekarten (I- IV, geordnet, Kurse ausradiert)<br />

❒ ❒ Kursrechner, 2 Kurs-Dreiecke<br />

❒ ❒ Wegepunktheft Ostsee + „Sejlerens“-Hafeninfo<br />

❒ ❒ Hafenlotse I, II, III und IV<br />

❒ ❒ 8 Co2-Patronen<br />

❒ ❒ Yachtschlüssel mit Schlüssel Rettungsinsel<br />

❒ ❒ Ersatzimpeller<br />

Schapp über Kartentisch<br />

❒ ❒ Wasser- und Dieseltanköffner<br />

❒ ❒ Handpeilkompass<br />

❒ ❒ Nebelhorn<br />

❒ ❒ Halogenscheinwerfer<br />

❒ ❒ Sanitätskasten<br />

❒ ❒ Fernglas (Sichtprobe gemacht)<br />

❒ ❒ dänische, schwedische, polnische Gastlandflagge, N +C<br />

Gaskiste<br />

❒ ❒ 2 Gasflaschen, 1x voll und 1x angebrochen<br />

Unter Kartentisch<br />

❒ ❒ 3 Winschkurbeln<br />

❒ ❒ 1 Feuerlöscher<br />

❒ ❒ Notblitzleuchte<br />

Steuerbord-Backskiste achtern<br />

❒ ❒ Decksbürste<br />

In der Motorkiste<br />

❒ ❒ Reserveöl<br />

❒ ❒ 1 Feuerlöscher<br />

❒ ❒ 30 m Festmacher<br />

❒ ❒ 2 Brett-Fender<br />

❒ ❒ Notpinne<br />

Schapp neben Navisitz<br />

❒ ❒ Taschenlampe<br />

❒ ❒ Schiffsmappe mit Anleitungen + wichtigen Urkunden<br />

❒ ❒ Bootshaken<br />

D iesel<br />

W asser<br />

❒ ❒ Schlagpütz<br />

❒ ❒ 230V Verlängerungskabel mit CEE-Kupplung<br />

Heckkorb<br />

❒ ❒ Nationale mit Flaggenstock<br />

❒ ❒ Rettungsinsel (Schlüssel an Yachtschlüssel)<br />

unter Navisitz<br />

❒ ❒ Notbeil + Leckstopfen<br />

❒ ❒ Bootsmannstuhl<br />

❒ ❒ Fahrtstörungslampen<br />

❒ ❒ Werkzeugkasten<br />

❒ ❒ 2 Rauchsignale, 4 Raketen, 4 Handfackeln<br />

❒ ❒ 2 gr. Spiblöcke, 1 kl. Block<br />

❒ ❒ 2 Life-Leinen<br />

❒ ❒ 3 Zusatzadapter 230V mit CEE-Kupplung<br />

1.Klasse Yachten<br />

Y ac h t - & c h a r t e r z e n t r u m G m b h<br />

❒ ❒ 2 Rettungskragen(beide mit Schwimmleine)<br />

❒ ❒ 2 Kugelfender<br />

1.Klasse Yachten<br />

Y ac h t - & c h a rt e r z e n t r u m G m b h<br />

Backbord-Achterkabine<br />

❒ ❒ 1 Feuerlöscher<br />

www.charterzentrum.de • Tel. 0 43 62 / 73 23 • info@charterzentrum.de • Am Yachthafen 1 • 23774 Heiligenhafen<br />

Stauplan „Deck“<br />

www.charterzentrum.de • Tel. 0 43 62 / 73 23 • info@charterzentrum.de • Am Yachthafen 1 • 23774 Heiligenhafen<br />

Stauplan „Unter Deck“<br />

1.Klasse Yachten<br />

Y ac h t - & c h a r t e r z e n t r u m G m b h<br />

Tel. 0 43 62 / 73 23 • info@charterzentrum.de • Am Yachthafen 1 • 23774 Heiligenhafen<br />

USt-IdNr: DE 255579325 • St.-Nr.: 2229812873 • Geschäftsführer: Reinhard Klemme & Björn Kösling • Sitz der Gesellschaft: Heiligenhafen • HRB 77 30 HL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!