17.11.2013 Aufrufe

Flensburg - Yachtschule Ludwigsburg

Flensburg - Yachtschule Ludwigsburg

Flensburg - Yachtschule Ludwigsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ya c h t ü b e r g a b e<br />

2 2<br />

Überdruck im Wassersystem<br />

Wir haben häufig Probleme mit<br />

„tropfenden“ Warmwasserboilern.<br />

Wenn Sie eine Yacht mit Warmwasser<br />

über Motor oder einem elektrischem<br />

System gechartert haben,<br />

können Sie durch zwei einfache Maßnahmen<br />

dafür sorgen, dass Sie diese<br />

Probleme nicht haben: Schalten Sie<br />

die elektrische Wasserpumpe am<br />

Paneel nur ein, wenn auch Wasser<br />

gebraucht wird. Ansonsten gilt: Wasserpumpe<br />

aus! Es wird sonst überflüssiger<br />

Druck aufgebaut, der durch<br />

ein Ventil in die Bilge tropft.<br />

Dieses Bilgenwasser vermeiden Sie<br />

auch, in dem Sie bei ausgeschalteter<br />

Wasserpumpe einen Warmwasserhahn<br />

offen lassen.<br />

Die Heizeinheit, besonders bei<br />

Erwärmung über Motor, produziert<br />

hohe Temperaturen, dass Wasser<br />

dehnt sich aus, der Druck steigt,<br />

auch wenn die elektrische Pumpe<br />

abgestellt ist. Über den offenen<br />

Wasserhahn kann der Druck dann<br />

in den Abfluss entweichen – Eine<br />

trockene Motorbilge wird es Ihnen<br />

danken!<br />

• Wasserpumpe nur bei<br />

Bedarf einschalten<br />

• Ein Warmwasserhahn auflassen<br />

Kein Tr ink w a sser<br />

Entsprechend den Vorgaben der<br />

Trinkwasserverordnung - TrinkwV<br />

2001 - muss Wasser für den<br />

menschlichen Gebrauch frei von<br />

Krankheitserregern, genußtauglich<br />

und rein sein.<br />

Dies gilt als erfüllt, wenn bei der<br />

Wassergewinnung, der Wasseraufbereitung<br />

und der Verteilung die<br />

allgemein anerkannten Regeln der<br />

Technik eingehalten werden und<br />

das Wasser für den menschlichen<br />

Gebrauch den Anforderung der Verordnung<br />

entspricht.<br />

Um dies zu gewährleisten, wird das<br />

Trinkwassersystem Ihres Charterbootes<br />

in regelmäßigen Abständen<br />

gewartet und desinfiziert.<br />

Verwenden Sie beim Wasserbunkern<br />

ausschließlich Wasser, dass als<br />

Trinkwasser ausgewiesen ist.<br />

Im Zweifel erkundigen Sie sich beim<br />

Hafenbetreiber bzw. dem Wasserversorger.<br />

Da jedoch nicht sicherzustellen<br />

ist, dass auch die Crew vor<br />

Ihnen sich so verhalten hat, sollte<br />

man sich einfach an die Regel halten,<br />

das Wasser aus dem Bordtank nur<br />

abgekocht zu trinken.<br />

• Im Bordtank ist<br />

kein Trinkwasser<br />

Der Tank is t leer !<br />

Sie bekommen eine Yacht mit einem<br />

nicht gefüllten Wassertank übergeben!<br />

Bevor Sie ablegen, sollten Sie den<br />

Tank frisch befüllen. Spülen Sie den<br />

Tankschlauch reichlich durch, bevor<br />

Sie Wasser einfüllen! So ist sichergestellt,<br />

das eventuelle Verunreinigungen,<br />

die sich im Schlauch gebildet<br />

haben, herausgespült werden. Tanken<br />

Sie möglichst voll.<br />

Da die Qualität des Wassers im<br />

Tank gerade bei wärmeren Temperaturen<br />

recht schnell nachlässt,<br />

möchten wir Sie bitten, bei Rückgabe<br />

der Yacht den Wassertank nicht<br />

aufzufüllen. Die Crew bei Übergabe<br />

wird dann den Tank frisch auffüllen.<br />

So ist gewährleistet, dass Ihre Nachfolgecrew<br />

frisches und qualitativ<br />

hochwertiges Wasser bekommt.<br />

• Bei Übergabe den<br />

Tank befüllen<br />

• Geben Sie uns einen<br />

leeren Tank zurück<br />

1.Klasse Yachten<br />

Y ac h t - & C h a r t e r z e n t r u m G m b H<br />

Tel. 0 43 62 / 73 23 • info@charterzentrum.de • Am Yachthafen 1 • 23774 Heiligenhafen<br />

USt-IdNr: DE 255579325 • St.-Nr.: 2229812873 • Geschäftsführer: Reinhard Klemme & Björn Kösling • Sitz der Gesellschaft: Heiligenhafen • HRB 77 30 HL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!