17.11.2013 Aufrufe

Pfarrblatt Kalsdorf - Katholische Kirche Steiermark

Pfarrblatt Kalsdorf - Katholische Kirche Steiermark

Pfarrblatt Kalsdorf - Katholische Kirche Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grüß Gott!<br />

Seit 1. September<br />

2010 bin<br />

ich, Christiane<br />

Friessnegg, als<br />

pastorale Mitarbeiterin<br />

der<br />

Pfarre <strong>Kalsdorf</strong><br />

(50% Anstellung) tätig. Für viele<br />

Pfarrbewohner bin ich kein neues<br />

Gesicht, all jenen, die mich noch<br />

nicht kennen möchte ich mich an<br />

dieser Stelle kurz vorstellen.<br />

Als gebürtige Obersteirerin (geb. auf<br />

der Stolzalpe bei Murau) kam ich<br />

1981 hierher nach <strong>Kalsdorf</strong> und es<br />

dauerte nicht lange, bis die ersten<br />

Berührungspunkte mit der Pfarre<br />

gegeben waren. Im Jahr 2000 übersiedelte<br />

ich mit meinem Gatten Karl<br />

und den Kindern Christina und Andreas<br />

nach Weitendorf. Durch die<br />

damalige Ministrantentätigkeit der<br />

Kinder und meiner bestehenden<br />

Mitgliedschaft bei der <strong>Katholische</strong>n<br />

Frauenbewegung blieb die gute Verbindung<br />

zur Pfarre <strong>Kalsdorf</strong> weiterhin<br />

bestehen.<br />

Unter Pfarrer Dr. B. Swiderski übernahm<br />

ich schon einmal für eine Zeit<br />

die Tätigkeit einer pastoralen Mitarbeit.<br />

In den letzen Jahren durfte<br />

ich, wie viele andere auch, ehrenamtlich<br />

in der Pfarre mitwirken<br />

(als Pfarrgemeinderat, Mitglied des<br />

Führungsteams der Kath. Frauenbewegung,<br />

Firmbegleiterin, Lektorin,<br />

Krankenbesuchsdienst …).<br />

Auf die, für mich doch überraschend<br />

kommende, Anfrage seitens<br />

der Pfarre um die Bereitschaft eine<br />

hauptamtliche Tätigkeit auszuüben,<br />

habe ich nach einer Bedenkzeit und<br />

Rücksprache mit meiner Familie mit<br />

einem Ja geantwortet. Im Vertrauen<br />

auf ein gemeinsames „Auf Christus<br />

schauen“ fühle ich mich gestärkt für<br />

die neuen Herausforderungen und<br />

freue mich auf viele Begegnungen<br />

und ein gutes Miteinander.<br />

Ein herzliches Danke schon jetzt allen,<br />

die mich in meiner Tätigkeit,<br />

in welcher Form auch immer, unterstützen<br />

und begleiten.<br />

Christiane Friessnegg<br />

Wallfahrt 2010 nach<br />

Mariazell<br />

„Beten mit den Füßen“ hieß es für<br />

die Fußwallfahrer des Pfarrverbandes<br />

Fernitz-<strong>Kalsdorf</strong> und Umgebung. Gestärkt<br />

mit dem Pilgersegen, gespendet<br />

von unserem Hr. Pfarrer, ging es<br />

los auf den Rechberg, von wo auch<br />

die diesjährige Fußwallfahrt nach<br />

Mariazell gestartet wurde. Ein paar<br />

Regentropfen begleiteten uns die<br />

ersten Schritte, fielen aber nicht unangenehm<br />

auf. Die Sonne hatte auch<br />

ein Einsehen mit uns und ihre Strahlkraft<br />

für später aufgehoben. Ein wolkenverhangener<br />

Himmel, im Tal der<br />

Nebel und durch Tautropfen sichtbar<br />

werdende Kunstwerke von Spinnennetzen,<br />

bezauberten den Beginn des<br />

zweiten Tages. Unvergesslich bleibt<br />

wohl auch der Gipfelblick von der<br />

Hohen Veitsch. Beim täglichen Rosenkranzgebet,<br />

der Wortgottes-Feier,<br />

beim gemeinsamen Singen, im Gespräch<br />

miteinander, aber auch beim<br />

Gehen in der Stille, wurden wir immer<br />

wieder eingeladen, Sinn und<br />

Ziel unseres Lebensweges zu erspüren.<br />

Reich an Eindrücken kamen wir<br />

nach vier Tagen voll Freude und mit<br />

Dank erfüllt an unserem Ziel an. Gemeinsam<br />

mit den nachkommenden<br />

Buswallfahrern feierten Kaplan Johannes<br />

Biener und Diakon Hans Hofer<br />

mit uns einen bereichernden Gottesdienst<br />

vor dem Gnadenaltar. Mit<br />

dem Ankommen wurde auch schon<br />

der Grundstein für die Vorfreude auf<br />

das nächste Jahr gelegt.<br />

Mutter Teresa:<br />

Aus Anlass des 100. Geburtstages von Mutter Teresa wurde von Kaplan<br />

Johannes Biener ein berührender Film über ihr Leben vorgeführt. Anschließend<br />

lud er zu einer Anbetungsstunde im Geiste von Mutter Teresa<br />

in die Pfarrkirche ein.<br />

4 <strong>Kalsdorf</strong>er <strong>Pfarrblatt</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!