18.11.2013 Aufrufe

aktuell - Rotweiss Wettingen

aktuell - Rotweiss Wettingen

aktuell - Rotweiss Wettingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>aktuell</strong> April 2013 – Ausgabe Nr. 124 – Hockeyclub ROTWEISS <strong>Wettingen</strong><br />

<strong>aktuell</strong> April 2013 – Ausgabe Nr. 124 – Hockeyclub ROTWEISS <strong>Wettingen</strong><br />

Junioren U21<br />

Schweizermeister 2013!<br />

Mit einer guten Ausgangslage reisten die<br />

A-Junioren von <strong>Wettingen</strong> nach Genf, um<br />

sich den Meistertitel zu sichern. Nach der<br />

ersten Runde lag man zwar auf dem zweiten<br />

Platz, war allerdings punktgleich mit dem<br />

Tabellenführer aus Olten. Mit drei Siegen<br />

wären die Aargauer also Meister, die Rechnung<br />

war einfach. Dank einer perfekten<br />

Organisation durch Teammanager, Trainer<br />

und Captain ging die Reise nahezu im Flug<br />

vorbei und die Vorbereitungen aufs erste<br />

Spiel gegen Olten konnten rechtzeitig<br />

beginnen.<br />

Gegen die Oltener bekundeten die<br />

Wettinger in der ersten Runde<br />

zuhause einige Probleme. Ein guter<br />

Start in die Partie war zwar gelungen,<br />

allerdings mangelte es an Effizienz<br />

und so kann man dann einen Gegner<br />

stark machen. Nur dank einigen<br />

starken Paraden Böhnleins stand es<br />

zur Pause 2-1 für die <strong>Rotweiss</strong>en.<br />

Das Spiel wurde von beiden Seiten<br />

sehr hart geführt, gehässige Szenen<br />

häuften sich. Nach einem harten<br />

Kampf und totalem Einsatz konnte man den<br />

Sieg über die Zeit retten. Ein grosser Schritt in<br />

Richtung Meistertitel war getan.<br />

Als nächstes ging es gegen die Gastgeber aus<br />

Genf. Klar überlegen konnten die Wettinger<br />

das Spiel gestalten, allerdings wiederum die<br />

Chancen nicht in Tore ummünzen. So fuhren<br />

die Welschen immer wieder gefährliche Kon-<br />

ter, welche jedoch neutralisiert werden<br />

konnten. Zur Pause stand ein torloses Unentschieden<br />

auf der Anzeigetafel, ohne weiteres<br />

hätte dort 5-2 stehen können. Wieder entwickelte<br />

sich ein Kampf, hatte man doch in der<br />

Vergangenheit einige harte Duelle mit dem<br />

Gegner. Nicht alle Spieler waren darüber<br />

informiert, dass man mit einem Remis den<br />

Meistertitel bereits gesichert hätte, und so<br />

kam es zu kuriosen Szenen. Ein Teil der<br />

Mannschaft wollte das Resultat verwalten,<br />

ein anderer Teil unbedingt ein Tor erzielen.<br />

Nach dem Schlusspfiff jedoch war dies<br />

schnell geklärt und die nächste Partie konnte<br />

man ohne Druck angehen.<br />

Mit einigen taktischen Veränderungen ging<br />

man das letzte Spiel gegen die Luzerner an.<br />

Letztes Jahr waren die Innerschweizer noch<br />

überraschend Meister geworden, nun standen<br />

sie mit der roten Laterne da. Mit der<br />

Gewissheit, bereits den Titel zu haben,<br />

erlaubten sich die Aargauer einige Unkonzentriertheit,<br />

hörten aber nie auf Hockey zu spielen<br />

und erzielten einige sehenswerte Tore.<br />

Die Stimmung war verständlicherweise sehr<br />

gut und so konnte auch die Niederlage nichts<br />

daran ändern.<br />

Kurze Zeit später konnten die Wettinger den<br />

Pokal in die Höhe stemmen und bekamen<br />

die Goldmedaillen umgehängt. Ein spezieller<br />

Dank gebührt dem Trainer Walter Egloff<br />

sowie auch dem Teammanager Röbi Egloff.<br />

Zudem verabschieden sich Grossmann und<br />

Schnyder mit einem Titel von den Junioren.<br />

Trotz dieser Abgänge ist die Zielsetzung für<br />

das nächste Jahr die Titelverteidigung.<br />

Das Meisterteam:<br />

Raphael Brunner, Ramon Giedemann, Joshua<br />

Bailey, Benjamin Grossmann, Florin<br />

Schnyder, Yves Morard, Fabian Wassmer,<br />

Benjamin Käufeler, Dominik Schwere, Yves<br />

Bieri, Mathias Kupper und Nicholas Böhnlein<br />

Coach: Walter Egloff und Daniel Dziemba<br />

Text: Fabian Wassmer<br />

Fotos: Röbi Egloff<br />

8 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!