18.11.2013 Aufrufe

Werbung und Verkaufsförderung - MWV

Werbung und Verkaufsförderung - MWV

Werbung und Verkaufsförderung - MWV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verkaufsfördernde Maßnahmen: Warenpräsentation<br />

Verändern Sie in Absprache mit Ihrem Ausbilder eine Warenplatzierung<br />

<strong>und</strong> tragen diese Änderung in der Kopie Ihres Gr<strong>und</strong>risses (Seite 4) ein.<br />

Beobachten Sie bitte die Laufwege von mindestens 10 K<strong>und</strong>en <strong>und</strong><br />

markieren diese in Ihrer Skizze.<br />

Welche Veränderungen haben sich ergeben, <strong>und</strong> wie wirkte sich das auf<br />

den Verkauf aus?<br />

Blickführung<br />

Gehen Sie selbst diesen Weg <strong>und</strong> achten Sie darauf, worauf Ihr Blick<br />

fällt.<br />

Notieren Sie die Punkte, die Sie als Blickfang bezeichnen würden.<br />

Blickfänge sollen den K<strong>und</strong>en zur Ware locken <strong>und</strong> indirekt führen. Sie können<br />

mitten auf dem Weg oder an der Wand Aufmerksamkeit erregen <strong>und</strong> so dafür<br />

sorgen, dass die nächste Ware ins Blickfeld gerät.<br />

Neben Ware <strong>und</strong> Dekorationsmaterial dienen auch Informationen über die Ware<br />

als Blickfang, der auf die Ware hinweist.<br />

Für die Schriftgröße gibt es ebenfalls eine Faustregel:<br />

1 cm Schriftgröße - 1 m Abstand des K<strong>und</strong>en<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!