18.11.2013 Aufrufe

Neue Mögl. Rutschungsentwässerung geändert - Nodig-Bau.de

Neue Mögl. Rutschungsentwässerung geändert - Nodig-Bau.de

Neue Mögl. Rutschungsentwässerung geändert - Nodig-Bau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 4: Das eingesetzte Filtermaterial: NSW Poly-Net Gitterrohre (weiß) und Aquaplus<br />

Filterrohre <strong>de</strong>r Fa. Stükerjürgen (schwarz)<br />

Diese bei<strong>de</strong>n Rohre mit <strong>de</strong>n eingefügten Innen-Filterrohren haben keine wesentlich höhere<br />

Wasserentnahme erbracht. Die Drainageleistung <strong>de</strong>r einzelnen Rohre variiert etwas, liegt<br />

aber durchschnittlich bei 15-25 Liter/Stun<strong>de</strong>.<br />

Beim Bohren wur<strong>de</strong> keine biologisch abbaubare Spülung verwen<strong>de</strong>t. Da <strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>n aus<br />

Verwitterungslehm und stückigem Schiefer mit vereinzelten Sandsteinrelikten bestand, war<br />

Wasser als Bohrspülung völlig ausreichend.<br />

Die Bohrungen wur<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>m Hangabschnitt eingebracht, in <strong>de</strong>m <strong>de</strong>r größte<br />

Hangsanierungsbedarf bestand. Die Bohrungen wur<strong>de</strong>n paarweise und hierbei gekreuzt<br />

angeordnet, damit eine möglichst breite Fläche abge<strong>de</strong>ckt wur<strong>de</strong>. Die Bohrungen blieben,<br />

leicht aufsteigend, in <strong>de</strong>r Hanglehmschicht und steuerten auf die Gleitlinie hinzu.<br />

Beim Aufweiten <strong>de</strong>r Sackgassenbohrungen mit einem speziellen Aufweitkopf wur<strong>de</strong> in <strong>de</strong>n<br />

meisten Fällen die Bohrtrasse <strong>de</strong>r Pilotbohrung exakt eingehalten.<br />

Abb. 5: Blick auf die Grundodrill 15 X – Bohranlage (Hersteller: Tracto-Technik) bei <strong>de</strong>r<br />

Durchführung <strong>de</strong>r Bohrarbeiten<br />

Da in an<strong>de</strong>ren Anschnittbereichen <strong>de</strong>s Berghanges immer wie<strong>de</strong>r leichte Bewegungen nach<br />

Nie<strong>de</strong>rschlagsereignissen auftraten, wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n nächsten Monaten weitere<br />

Horizontalbohrungen zur Aufnahme von POLY-NET Gitterrohren durchgeführt wer<strong>de</strong>n.<br />

Sowohl die Horizontalbohrtechnik als auch die Gitterrohre haben sich in <strong>de</strong>r gegebenen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!