19.11.2013 Aufrufe

Gemälde 15. bis 19. Jahrhundert

Gemälde 15. bis 19. Jahrhundert

Gemälde 15. bis 19. Jahrhundert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemälde</strong> <strong>15.</strong> <strong>bis</strong> <strong>19.</strong> <strong>Jahrhundert</strong> 31<br />

1039<br />

1040<br />

1038. Anonym (18. Jh.). Gegenstücke, 1775. Bildnis des<br />

Josef Anton Konrad Scholl./Bildnis der Marianne<br />

Scholl, geb. Leo. Öl auf Leinwand.Verso bezeichnet:<br />

«Postmeister Jos. Ant. Scholl 1712 –», bzw.<br />

«Frau/Mariana Schollin geb. Leo/geboren ... Ao<br />

1723/gemalt 1775 10 May/gestorben den». Craquelé,<br />

Farbausbrüche. Je 88,5:66 cm.<br />

1400.—/1800.—<br />

1039. — Bildnis eines Herrn mit Lockenperücke und<br />

Harnisch. Öl auf Leinwand. Farbausbrüche, Kratzer.<br />

Oval 70,5 cm. 1000.—/1400.—<br />

1040. Wirz, Felix Joseph (Schweiz, 1743–1795). Bildnis<br />

des Schützenhauptmann Philipp Jakob Scherer. Öl<br />

auf Leinwand. Verso signiert und bezeichnet:<br />

«Philip Jacob Scherrer/Gebohren anno 1711 Starb<br />

1779/Wirtz pinxit». Craquelé. 75,5:66 cm.<br />

1000.—/1500.—<br />

1041<br />

1041. Schweizer Portraitist (2. Hälfte 18. Jh.). Bildnis<br />

des David Jacob Schrämli im Alter von 25 Jahren.<br />

Öl auf Leinwand. Verso bezeichnet: «Dav. Jacob/<br />

Schraemli/a(e)tatis anno/XXV». Kleine Farbausbrüche.<br />

Oval 38,5:31,5 cm. 1400.—/1800.—<br />

David Jacob Schrämli (1762–1804) war Kaufmann und waltete<br />

in den Jahren von 1790 <strong>bis</strong> 1804 – wie bereits sein Vater, Johann<br />

Ulrich Schrämli (1721–1806) – als Säckelmeister in Thun.<br />

Register Seite 111–112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!