19.11.2013 Aufrufe

Opticup-Duisburg - Yacht-Club Lister am Biggesee eV

Opticup-Duisburg - Yacht-Club Lister am Biggesee eV

Opticup-Duisburg - Yacht-Club Lister am Biggesee eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zur R<strong>am</strong>pe <strong>am</strong> Möwenstein. Dreimal kenterten sie durch und richteten das Boot in der nun<br />

recht hohen Welle alleine wieder auf. Einsteigen und weiter gings. Eine tolle Leistung bei<br />

Bedingungen, denen so mancher Favorit nicht mehr gewachsen war. Wir begleitenden Eltern<br />

waren heilfroh, dass alle Kinder heil an Land k<strong>am</strong>en. Ich als Wettfahrtleitung hätte mit der<br />

Windvorhersage niemanden aufs Wasser geschickt.<br />

Abends dann Erfahrungsaustausch! Die 420er Te<strong>am</strong>s und Dennis, der Einzelkämpfer im<br />

„Raddi“ k<strong>am</strong>en zum Abendessen. Mathias machte Bauernomelett für 20 Personen und zum<br />

Nachtisch gab es Eis mit heißen Kirschen. Das Abwaschen ging wie von selbst!!! und der<br />

Abend war genau das Richtige nach einem harten Tag auf dem Wasser.<br />

Die letzten Läufe waren dann vergleichsweise langweilig, aber die Teeny-Klasse schaffte ihre<br />

12 Wettfahrten.. Zu unserer Überraschung wurden Annika und Kira bei der Siegerehrung im<br />

Brügmanngarten auf die Bühne gerufen und erhielten für ihren 10. Ges<strong>am</strong>tplatz von 54<br />

Teilnehmern einen Preis. Der Trainer des Niedersachsenkaders wich ihnen nun nicht mehr von<br />

der Seite, hätte er das Te<strong>am</strong> doch gerne in seiner Trainingsgruppe. Warum bloß wird dieses<br />

Schiff in NRW so ignoriert!<br />

Die Klassenvereinigung machte im Anschluss eine eigene Siegerehrung, bei der es für jeden<br />

Teilnehmer eine Urkunde mit Bild gab. Katharina und Philipp belegten einen tollen 22. Platz bei<br />

ihrer ersten gemeins<strong>am</strong>en Meisterschaft. Marie und Johanna waren mit ihrem 25. Platz nicht<br />

zufrieden, aber manchmal läuft es eben nicht so, immerhin waren sie in der ersten Hälfte.<br />

Wir beschließen diese seglerisch anspruchsvolle Meisterschaft mit dem Abschlussfeuerwerk.<br />

Für uns steht fest, eine Großveranstaltung dieser Größenordnung ist nicht unser Ding. Die<br />

einzelne Klasse geht hier unter. Es gab kein Erinnerungspräsent für die Teilnehmer und auch<br />

keinen Treffpunkt für die Segler. Für 10 Euro Stellplatzgebühr pro Tag hatten wir keine<br />

Dusche und einen zu weiten Weg zu den Schiffen. Der Kontakt zu den anderen Eltern und<br />

Teilnehmern war schwierig, da wir nicht auf dem gleichen Platz standen.<br />

Nächstes Jahr freuen wir uns auf Malente. Die endgültig letzte Meisterschaft im Teeny, wo<br />

jeder Teilnehmer wichtig ist und nicht einer von 900!<br />

Christina Merlevede

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!