19.11.2013 Aufrufe

Programmwoche 18/2010 - ARD.de

Programmwoche 18/2010 - ARD.de

Programmwoche 18/2010 - ARD.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>18</strong>/<strong>2010</strong><br />

Samstag, 1. Mai <strong>2010</strong> - Fortsetzung<br />

Fränzi (Maria Gustoniak)<br />

Oskar Hübscher (Horst Schulze)<br />

Klara (Marga Hei<strong>de</strong>n)<br />

Max (Bruno Carstens)<br />

Robert Schön (Robert Huth)<br />

und an<strong>de</strong>re<br />

Musik: Bernd Wefelmeyer<br />

Kamera: Winfried Kleist<br />

Buch: Ingrid Föhr<br />

Regie: Peter Wekwerth<br />

Im Mittelpunkt <strong>de</strong>r Geschichten stehen <strong>de</strong>r verwitwete Oberarzt einer Frauenklinik, <strong>de</strong>r<br />

eine Kin<strong>de</strong>rgärtnerin kennen und lieben lernt und mit ihr und seinen bei<strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn<br />

einen neuen, gemeinsamen Lebensabschnitt beginnt.<br />

Clemens und Jule heiraten heimlich. Sie wollen die Familie mit <strong>de</strong>r frohen Botschaft an<br />

<strong>de</strong>r Ostsee überraschen, wo sich die Schöns versammelt haben, um im großen Kreis<br />

<strong>de</strong>n 35. Hochzeitstag von Josis Eltern zu feiern. Ihre Mitteilung löst jedoch betretene<br />

Gesichter und Enttäuschung aus. Unruhe und Besorgnis machen sich breit, als Oma<br />

Martha nicht mit <strong>de</strong>m vereinbarten Zug eintrifft. Eiligst setzen sich Hans und Josi<br />

wie<strong>de</strong>r ins Auto und fahren zurück, da sie annehmen, Martha sei etwas zugestoßen.<br />

Auch Clemens wird so vom schlechten Gewissen geplagt, dass er sich gegen <strong>de</strong>n<br />

Willen von Jule noch am selben Abend auf <strong>de</strong>n Heimweg macht. Tatsächlich hat die<br />

alte Dame kurz vor <strong>de</strong>r Abreise von <strong>de</strong>r Heirat ihres Enkels erfahren und darüber einen<br />

Kreislaufkollaps erlitten. Nun fühlt sie sich von ihrer Familie hintergangen und es fällt ihr<br />

schwer, die Entschuldigungen zu akzeptieren. Glücklicherweise begegnet Oma Martha<br />

bald einem feinfühligen Kavalier, <strong>de</strong>r sie in bessere Stimmung versetzt.<br />

(Erstsendung DFF: 30.03.1990)<br />

WDR<br />

17.30<br />

Fernsehschätze<br />

It's Showtime! Judy Garland in Einsfestival<br />

The Judy Garland Show<br />

(Original mit Untertiteln)<br />

Judy Garland (1922-1969) hatte eine lebensfüllen<strong>de</strong> Showkarriere als Schauspielerin<br />

und Sängerin.<br />

Mit <strong>de</strong>r 'Judy Garland Show', einer Mischung aus Varieté und Konzertshow, begann sie<br />

am 29. September 1963 eine eigene Show im amerikanischen Network CBS, die<br />

wöchentlich letztendlich nur eine Saison lang mit 26 Folgen ausgestrahlt wur<strong>de</strong> und<br />

und einen Emmy gewann. Zu <strong>de</strong>n Gästen zählte immer wie<strong>de</strong>r auch Garlands Tochter<br />

Liza Minnelli.<br />

Einsfestival zeigt <strong>de</strong>n amerikanischen Fernsehschatz 'Judy Garland Show' sowie die<br />

dazugehörigen Specials aus <strong>de</strong>m Jahr 1962 zum ersten Mal im <strong>de</strong>utschen Fernsehen,<br />

mit <strong>de</strong>utschen Untertiteln.<br />

Gäste: Martha Raye, Peter Lawford, Rich Little, Ken Murray<br />

(Erstsendung Einsfestival: 28.04.<strong>2010</strong>)<br />

Fernsehschätze<br />

WDR <strong>18</strong>.20 Das Halstuch (1/6)<br />

Fernsehfilm Deutschland 1962<br />

Personen<br />

Stand: 30.04.<strong>2010</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD High Definition<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!