19.11.2013 Aufrufe

Programmwoche 18/2010 - ARD.de

Programmwoche 18/2010 - ARD.de

Programmwoche 18/2010 - ARD.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>18</strong>/<strong>2010</strong><br />

Samstag, 1. Mai <strong>2010</strong> - Fortsetzung<br />

Das Interplanetarische Amt für Biokontrolle hat schwere Sorgen: merkwürdige<br />

Verän<strong>de</strong>rungen im Sonnenenergiehaushalt zeichnen sich ab. Die Sonnenstrahlung hat<br />

in übernatürlicher Weise zugenommen; man kann berechnen, in wieviel Jahrzehnten<br />

die Er<strong>de</strong> versteppt und ausdörrt. Als die 'Orion' von einem Erkundungsflug<br />

zurückkommt und die Nachricht mitbringt, dass ein bisher unfruchtbarer, felsiger<br />

Planetoi<strong>de</strong>ngürtel weit draußen im All erste Anzeichen beginnen<strong>de</strong>r Vegetation<br />

aufweist, verdichtet sich <strong>de</strong>r Verdacht, dass die Sonne künstlich angeheizt wird.<br />

Kommandant McLane kommt <strong>de</strong>m Rätsel auf die Spur: Auf Chroma, einem fernen<br />

Planeten mit erdähnlichen Bedingungen, wohnt eine menschliche Rasse. Es han<strong>de</strong>lt<br />

sich um Nachkommen eines vor langer Zeit emigrierten Kolonitenstaates. Diese Leute,<br />

die sich von <strong>de</strong>r Er<strong>de</strong> emanzipiert haben, sind in <strong>de</strong>r Lage, die Sonneneruptionen<br />

künstlich zu intensivieren. Sie müssen das tun, um ihre Lebensbedingungen<br />

aufrechtzuerhalten, aber die Er<strong>de</strong> selbst wäre dadurch auf die Dauer <strong>de</strong>m Untergang<br />

geweiht. Eine militärische Auseinan<strong>de</strong>rsetzung scheint unausweichlich. McLane<br />

unternimmt einen geheimen Start zu Chroma, um durch Verhandlungen einen<br />

Kompromiss zu erreichen. Zu seiner größten Überraschung stellt er fest, dass dort<br />

Frauen die Herrschaft übernommen haben. Eine charmante Regentin tritt ihm als<br />

Verhandlungspartner gegenüber...<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 12.11.1966)<br />

<strong>ARD</strong><br />

20.00<br />

Tagesschau<br />

NDR<br />

20.15<br />

Die Auflehnung<br />

Fernsehfilm Deutschland 2009<br />

Personen:<br />

Frank Wittmann (Jan Fed<strong>de</strong>r)<br />

Willy Wittmann (André Hennicke)<br />

Ute Wittmann (Jodie Leslie Ahlborn)<br />

Corinna Sabri (Daniela Schulz)<br />

Sophie Wittmann (Kirsten Block)<br />

Bernhard Drews (Josef Heynert)<br />

Gast (Susanne Lothar)<br />

und an<strong>de</strong>ren<br />

Musik: Jörg Lemberg<br />

Kamera: Wedigo von Schultzendorff<br />

Buch: Lothar Kurzawa<br />

Regie: Manfred Stelzer<br />

Stand: 30.04.<strong>2010</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD High Definition<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!