19.11.2013 Aufrufe

Programmheft als PDF - Staatskapelle Dresden

Programmheft als PDF - Staatskapelle Dresden

Programmheft als PDF - Staatskapelle Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Christian Thielemann<br />

Chefdirigent der<br />

Sächsischen <strong>Staatskapelle</strong> <strong>Dresden</strong><br />

E<br />

r ist »angekommen« in <strong>Dresden</strong>: Seit Beginn dieser Saison leitet<br />

Christian Thielemann <strong>als</strong> Chefdirigent die Sächsische <strong>Staatskapelle</strong>.<br />

Ein »neues Mekka der Musikfreunde«, befand die F.A.Z. nach den<br />

umjubelten Antrittskonzerten Thielemanns, in denen er die Musiker<br />

auf die »Höhe ihres ruhmreichen Wunderharfenklanges« führte.<br />

Gefeiert von Presse und Publikum wurden Christian Thielemann und die Kapelle<br />

jüngst auch bei den Osterfestspielen Salzburg, bei denen der gebürtige<br />

Berliner mit »seinen« Dresdnern ein neues Kapitel in der Festspielgeschichte<br />

eröffnete: Es war der erste Festivaljahrgang mit Thielemann <strong>als</strong> Künstlerischem<br />

Leiter der Osterfestspiele und mit der <strong>Staatskapelle</strong> <strong>als</strong> Residenzorchester<br />

dieses einst von Herbert von Karajan gegründeten Musikereignisses.<br />

Seine Laufbahn begann Christian Thielemann 1978 in seiner Heimatstadt<br />

<strong>als</strong> Korrepetitor an der Deutschen Oper Berlin. Nach Stationen in<br />

Gelsenkirchen, Karlsruhe und Hannover wirkte er <strong>als</strong> Erster Kapellmeister<br />

an der Düsseldorfer Rheinoper, ehe er 1988 jüngster Generalmusikdirektor<br />

Deutschlands in Nürnberg wurde. Von 1997 bis 2004 leitete er <strong>als</strong> GMD die<br />

Deutsche Oper Berlin, von 2004 bis 2011 die Münchner Philharmoniker.<br />

Als einer der gefragtesten Dirigenten der Gegenwart pflegt Christian<br />

Thielemann ein breites Repertoire, das von Bach bis zu Henze und Gubaidulina<br />

reicht. Eine enge Zusammenarbeit verbindet ihn mit den Berliner und<br />

den Wiener Philharmonikern sowie mit den Bayreuther Festspielen. Seit<br />

seinem Bayreuth-Debüt im Sommer 2000 (»Meistersinger«) hat er den »Grünen<br />

Hügel« alljährlich durch Maßstab setzende Interpretationen geprägt;<br />

seit 2010 ist er auch musikalischer Berater der Bayreuther Festspiele. Im<br />

Rahmen seiner vielfältigen Konzerttätigkeit dirigierte Thielemann u.a. die<br />

großen Orchester in Amsterdam, London, New York, Chicago und Philadelphia,<br />

ebenso gastierte er in Israel, Japan und China. 2012 wurde er in der<br />

Fachzeitschrift »Opernwelt« zum »Dirigenten des Jahres« gewählt.<br />

Die Diskografie Christian Thielemanns <strong>als</strong> Exklusiv-Künstler der<br />

UNITEL ist umfangreich. Mit den Wiener Philharmonikern spielte er sämtliche<br />

Beethoven-Symphonien auf CD und DVD ein. Sein Brahms-Zyklus mit<br />

der <strong>Staatskapelle</strong> wird ebenfalls auf CD und DVD erscheinen. Chris tian<br />

Thielemann ist Ehrenmitglied der Royal Academy of Music in London, zu -<br />

dem wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Hochschule für Musik »Franz<br />

Liszt« Weimar und der Katholischen Universität Leuven (Belgien) verliehen.<br />

6 7 10. SYMPHONIEKONZERT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!