25.10.2012 Aufrufe

Reich werden … … können Sie bei uns nicht! - AWO Rhein-Erft ...

Reich werden … … können Sie bei uns nicht! - AWO Rhein-Erft ...

Reich werden … … können Sie bei uns nicht! - AWO Rhein-Erft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

102<br />

Ansprechpartnerinnen: Ria Weis-Pirkl, Tel. 02271 603-16<br />

Jolanda Wickhorst, Tel. 02271 603-54<br />

_______________________________________________________________<br />

FRISCHZELLENKUR - ANREGUNGEN UND KURSKONZEPTIONEN<br />

für Mitar<strong>bei</strong>ter/-innen mit Elten-Baby Gruppen ar<strong>bei</strong>ten<br />

Neue und alte auch erfahrene KursleiterInnen <strong>können</strong> ab und zu eine Auffrischung<br />

für Anregungen und Methoden gebrauchen.<br />

Bekannte und vielleicht in Vergessenheit geratene Anregungen für das zweite<br />

Lebenshalbjahr sollen im Einzelfall noch einmal aufgegriffen <strong>werden</strong> und mit Variationen<br />

aus der Praxis ergänzt <strong>werden</strong>. Darüber hinaus soll ein Austausch über<br />

die Planung individueller Kursabläufe und Methoden stattfinden.<br />

Bergheim, <strong>AWO</strong>, Haus der Familie, Zeißstr. 1<br />

Leitung: Monika Großhennrich<br />

AF 802 Sa. 10:00 - 17:00 Uhr 20.02. € 40,00 ausgefallen<br />

GESCHLECHTSSPEZIFISCHE ERZIEHUNG VON JUNGEN UND MÄDCHEN<br />

für Mitar<strong>bei</strong>ter/-innen in der Eltern-Kind Ar<strong>bei</strong>t von 0 - 3 Jahren<br />

Um Jungen und Mädchen besser verstehen zu <strong>können</strong>, ist es nötig mehr über die<br />

geschlechtsbezogene Erziehung und Entwicklung der Kinder zu wissen. Da<strong>bei</strong><br />

müssen neuere Ergebnisse der Geschlechterforschung mit berücksichtigt <strong>werden</strong>.<br />

Besonders in Bezug auf Jungen besteht <strong>bei</strong> Pädagoginnen ein großer Informationsbedarf,<br />

da sie oft den Eindruck haben, Jungen schlechter zu verstehen.<br />

Daher wird an diesem Tag der Fokus auch schwerpunktmäßig auf die Jungenerziehung<br />

gesetzt und unter welchen Vorrausetzungen sie befriedigender für alle<br />

beteiligten gelingen kann, auch schon <strong>bei</strong> den kleinsten Kinder.<br />

Bergheim, <strong>AWO</strong>, Haus der Familie, Zeißstr. 1<br />

Leitung: Bianca Bremer<br />

AF 803 Fr. 15:00 - 19:00 Uhr 30.04. € 25,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!