25.10.2012 Aufrufe

Reich werden … … können Sie bei uns nicht! - AWO Rhein-Erft ...

Reich werden … … können Sie bei uns nicht! - AWO Rhein-Erft ...

Reich werden … … können Sie bei uns nicht! - AWO Rhein-Erft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

128<br />

DAS KLEINGEDRUCKTE<br />

... oder: Wie wir <strong>uns</strong> eine gute Zusammenar<strong>bei</strong>t wünschen<br />

Anmeldung für Kurse und Seminare<br />

<strong>Sie</strong> <strong>können</strong> sich (mit der <strong>bei</strong>liegenden Anmeldekarte) per Post, per Fax, per E-mail über das<br />

Internet oder telefonisch <strong>bei</strong> <strong>uns</strong> anmelden. <strong>Sie</strong> erhalten i. d. R. keine Anmeldebestätigung, sollte<br />

der gewünschte Kurs/das gewünschte Seminar belegt sein, wird Ihnen eine Absage erteilt.<br />

Ihre Anmeldung – auch telefonisch – ist verbindlich und verpflichtet <strong>Sie</strong> zur Zahlung der<br />

gesamten Kursgebühr!<br />

Die Kursgebühr ist per Überweisung oder bar <strong>bei</strong> der <strong>AWO</strong> Regionalverband <strong>Rhein</strong>-<strong>Erft</strong> Euskirchen<br />

e. V. zu zahlen. <strong>Sie</strong> haben auch die Möglichkeit, <strong>uns</strong> eine einmalige Ermächtigung zum<br />

Lastschrifteinzug zu erteilen - siehe Formular am Ende <strong>uns</strong>eres Programmheftes. Eine Zahlung<br />

<strong>bei</strong> der Kursleitung ist <strong>nicht</strong> möglich. Als Nachweis Ihrer Zahlung bitten wir, die Durchschrift der<br />

Überweisung am ersten Kurstag der Kursleitung vorzulegen. Probestunden bieten wir <strong>nicht</strong> an.<br />

Die Höhe der Teilnahmegebühren entnehmen <strong>Sie</strong> bitte der Beschreibung der jeweiligen Veranstaltung.<br />

Die Teilnahmegebühr ist spätestens 3 Wochen vor Beginn des Kurses/der Veranstaltung<br />

fällig und auf <strong>uns</strong>er<br />

Konto Nr. 142 000 544, BLZ 370 502 99 <strong>bei</strong> der Kreissparkasse Köln<br />

oder<br />

Konto Nr. 1 500 941, BLZ 382 501 10 <strong>bei</strong> der Kreissparkasse Euskirchen<br />

einzuzahlen - bitte unbedingt unter Angabe der Kurs-Nr., des Kurstitels und des Namens (insbesondere,<br />

wenn Kontoinhaber abweichend vom Teilnehmer)!<br />

Stornierung der Anmeldung<br />

Sollten <strong>Sie</strong> an einem Kurs/Seminar, zu dem <strong>Sie</strong> sich angemeldet haben, <strong>nicht</strong> teilnehmen <strong>können</strong>,<br />

so melden <strong>Sie</strong> sich bitte umgehend und vor Kursbeginn schriftlich <strong>bei</strong> der Verwaltung<br />

des Marie-Juchacz-Bildungswerk/der Familienbildungsstätte in Bergheim ab.<br />

Abmeldungen <strong>bei</strong> der Kursleitung <strong>werden</strong> von <strong>uns</strong> <strong>nicht</strong> anerkannt.<br />

Bei einer Stornierung bis zu 2 Wochen vor Kurs- oder Seminarbeginn (es gilt das Datum des<br />

Poststempels), berechnen wir Ihnen eine Bear<strong>bei</strong>tungsgebühr in Höhe von 10 % der Teilnahmegebühr<br />

(mindestens jedoch 5,00 Euro).<br />

Bei einer späteren Stornierung wird der Gesamtbetrag fällig, außer <strong>Sie</strong> stellen eine Ersatzperson.<br />

Bei Verzicht auf Teilnahme, <strong>bei</strong> unregelmäßigem Besuch, Krankheit oder vorzeitigem<br />

Ausscheiden wird die bereits gezahlte TN-Gebühr <strong>nicht</strong> erstattet bzw. wird die Kursgebühr<br />

in Rechnung gestellt. Außerdem <strong>können</strong> wir in diesem Falle keine Teilnahme-<br />

Bescheinigung ausstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!