20.11.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2008 - pioniere - der verein

Jahresbericht 2008 - pioniere - der verein

Jahresbericht 2008 - pioniere - der verein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelle Publikationen<br />

und die Mutter zur Scheidung gezwungen.<br />

Kurz danach starb Hermann Kummlers Vater<br />

am Gelben Fieber. So wuchs <strong>der</strong> Knabe als<br />

Halbwaise in Aarau auf. Er verbrachte seine<br />

Lehr- und Wan<strong>der</strong>jahre als kaufmännischer<br />

Angestellter in Aarau, Marseille und Brasilien.<br />

Nach einer Erkrankung mit Tropenfieber<br />

kehrte er in seine Heimatstadt zurück.<br />

Monopol für das Leitungsnetz<br />

des Kraftwerks Ruppoldingen<br />

In jener Zeit begann zaghaft die kommerzielle<br />

Nutzung <strong>der</strong> Elektrizität: Wasserkraft<br />

bewegte Dynamomaschinen, die elektrischen<br />

Strom erzeugten. Diese neue Energie<br />

war nicht mehr ortsgebunden, musste aber<br />

übertragen werden. Deshalb galt es, Leitungsnetze<br />

im Land zu ziehen und in<br />

den Dörfern und Städten eine Feinverteilung<br />

einzurichten. In diesem neuen Bereich war<br />

auch Kummler aktiv. Nach lokalen Anfängen<br />

– er baute das Leitungsnetz für Aarau –<br />

konnte Kummler das Monopol für das<br />

gesamte Leitungsnetz des für die Schweiz<br />

historischen Kraftwerks Ruppoldingen gewinnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!