20.11.2013 Aufrufe

Landschaft Bauen und Gestalten - 11.2013

Gestaltung und Pflege: Plädoyer für die Staude

Gestaltung und Pflege: Plädoyer für die Staude

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung | 23<br />

Dränagesysteme für<br />

Hof <strong>und</strong> Garten!<br />

Individuell nach Ihren<br />

Wünschen gefertigt.<br />

Thomas Westenfelder, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Verbandes Garten-, <strong>Landschaft</strong>s- <strong>und</strong> Sportplatzbau<br />

Baden-Württemberg e. V., <strong>und</strong> die stellvertretende Regionalvorsitzende Mittleren Oberrhein, Carmen<br />

Dickgießer, gratulierten Klaus <strong>und</strong> Clemens Ring zum Betriebsjubiläum (v.l.).<br />

Foto: VGL Baden-Württemberg<br />

25 Jahre Ring Garten- <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>sbau in Ettlingen<br />

„Ringsum wohlfühlen“<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>Bauen</strong> & <strong>Gestalten</strong> 11/2013<br />

Bereits vor einem Vierteljahrh<strong>und</strong>ert gründeten<br />

die Brüder Clemens <strong>und</strong> Klaus Ring<br />

ihren Betrieb – ein triftiger Gr<strong>und</strong> zum<br />

Feiern. Anlässlich dieses Jubiläums lud die<br />

Firma Ring Garten- <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>sbau<br />

jetzt zum Fest. Thomas Westenfelder, der<br />

stellvertretende Vorstandsvorsitzende des<br />

Verbandes Garten-, <strong>Landschaft</strong>s- <strong>und</strong> Sportplatzbau<br />

Baden-Württemberg e. V. (VGL),<br />

gratulierte den Brüdern Ring im Namen<br />

des Berufstandes <strong>und</strong> bedankte sich für ihr<br />

ehrenamtliches berufsständisches Engagement<br />

<strong>und</strong> die langjährige Verbandstreue.<br />

Nach 25 Jahren hat die Betriebsgröße der<br />

Ring GmbH ein für die Gründer ideales Stadium<br />

erreicht. Während in den ersten Jahren<br />

Clemens <strong>und</strong> Klaus Ring sämtliche Aufträge<br />

alleine ausführten, stehen ihnen heute 16 Mitarbeiter<br />

zur Seite. Zunächst als „Klaus <strong>und</strong> Clemens<br />

Ring Forstbetrieb <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>spflege<br />

GbR“ gegründet, führte die Zunahme an Aufträgen<br />

im Garten- <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>sbau dazu,<br />

dass die GbR 1999 in die „Ring Garten- <strong>und</strong><br />

<strong>Landschaft</strong>sbau GmbH“ umfirmiert wurde.<br />

„Stillstand heißt Rückschritt“<br />

Zunächst waren Klaus Ring als ausgebildeter<br />

Zimmermann <strong>und</strong> Clemens Ring als Schreinermeister<br />

ins Berufsleben gestartet. Doch um<br />

dem wachsenden Betrieb <strong>und</strong> den immer vielfältigeren<br />

Aufgaben im grünen Bereich gerecht<br />

werden zu können, machten die Brüder eine<br />

zusätzliche Ausbildung zum <strong>Landschaft</strong>sgärtner<br />

<strong>und</strong> setzten noch einen Meister der Fachrichtung<br />

Garten- <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>sbau obendrauf.<br />

Im Oktober 2001 wurde die Firma Ring<br />

Mitglied im VGL Baden-Württemberg. Firmenmitgründer<br />

Klaus Ring ist darüber hinaus<br />

ehrenamtlich als Regionalvorsitzender Mittlerer<br />

Oberrhein, als Mitglied im Hauptausschuss<br />

sowie als Delegierter beim Verbandskongress<br />

des B<strong>und</strong>esverbandes Garten-. <strong>Landschaft</strong>s<strong>und</strong><br />

Sportplatzbau e. V. (BGL) tätig. Zudem<br />

zeigte das Unternehmen sein berufsständisches<br />

Engagement bei zahlreichen Messen.<br />

Der Kernarbeitsbereich des Betriebes<br />

erstreckt sich auf einen Umkreis von r<strong>und</strong><br />

25 km. Inzwischen sind 70 Prozent der K<strong>und</strong>en<br />

private Auftraggeber. Getreu der Maxime,<br />

handwerkliches Geschick mit Termintreue <strong>und</strong><br />

Kostenbewusstsein zu verbinden, gehören eine<br />

professionelle Beratung <strong>und</strong> Planung bis hin zu<br />

Pflanz- <strong>und</strong> Natursteinarbeiten zu einem weiten<br />

Spektrum an Leistungen, die das Unternehmen<br />

ihren Privatk<strong>und</strong>en anbietet. Aber auch von<br />

Gemeinden, Wohnbaugesellschaften <strong>und</strong> Bauträgern<br />

erhält das Unternehmen Aufträge, die<br />

zum Beispiel die Neuanlagen von Spielplätzen,<br />

Baumpflegearbeiten oder Rodungen umfassen.<br />

Die Neugestaltung der Außenanlagen des B<strong>und</strong>esgerichtshofs<br />

Karlsruhe in den Jahren 2010<br />

<strong>und</strong> 2011 gehört wohl zu den herausragendsten<br />

Referenzobjekten der Ring GmbH.<br />

• Dränage- & Entwässerungssysteme<br />

• Kiesfangleisten<br />

• Beeteinfassungen, Hochbeete<br />

<strong>und</strong> Pflanzkästen<br />

•hochqualitativ<br />

•individuell<br />

•ästhetisch<br />

•formvollendet<br />

Weitere Produkte <strong>und</strong> Infos finden Sie<br />

unter: www.richard-brink.de<br />

Richard Brink GmbH & Co. KG<br />

Görlitzer Straße 1<br />

33758 Schloß Holte-Stukenbrock<br />

Tel: 0049 (0)52 07 95 04-0<br />

Fax: 0049 (0)52 07 95 04-20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!