20.11.2013 Aufrufe

Landschaft Bauen und Gestalten - 11.2013

Gestaltung und Pflege: Plädoyer für die Staude

Gestaltung und Pflege: Plädoyer für die Staude

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeigen<br />

neu etabliert wurde ein Stiftungsrat.<br />

Professor Dr. Fritz Vahrenholt,<br />

heute Vorsitzender der Deutschen<br />

Wildtierstiftung, der ehemalige<br />

Ministerpräsident von Thüringen,<br />

Dieter Althaus, <strong>und</strong> Barbara Benz,<br />

Architare, bilden bis heute den<br />

Stiftungsrat. Insgesamt zeigt sich,<br />

dass die Stiftung „Die grüne Stadt“<br />

mit ihrer Arbeit auch andere,<br />

„nicht-grüne“ Organisationen <strong>und</strong><br />

Personen des öffentlichen Lebens<br />

erreicht. Viele Verbände <strong>und</strong> Institutionen<br />

identifizieren sich mit den<br />

Themen der Stiftung <strong>und</strong> nutzen<br />

deren Argumentationsansätze <strong>und</strong><br />

Unterlagen zur Kommunikation<br />

gegenüber Wirtschaft, Politik <strong>und</strong><br />

Verwaltung. Beim Tag der offenen<br />

Tür der B<strong>und</strong>esregierung Ende<br />

August in Berlin war die Stiftung<br />

eingeladen, sich gemeinsam mit<br />

der Initiative „Deutschland – Land<br />

der Ideen“ im B<strong>und</strong>esministerium<br />

Verkehr, Bau <strong>und</strong> Stadtentwicklung<br />

zu präsentieren.<br />

LLwww.die-gruene-stadt.de<br />

Regenwasser-Versickerung<br />

spart Abwassergebühren<br />

www.arena-pflastersteine.de<br />

Sommer<br />

®<br />

DONGIL Gummiketten<br />

Europas No.1 im Ersatz<br />

Tel.: 0 35 81 / 31 88 40<br />

Fax: 0 35 81 / 31 88 41<br />

www.bau-industrietechnik.de<br />

Bau- & Industrietechnik<br />

Personen<br />

Neuer Pressereferent für B<strong>und</strong>esverband<br />

Garten-, <strong>Landschaft</strong>s- <strong>und</strong> Sportplatzbau e.V.<br />

Andreas Stump, 37, agiert ab<br />

sofort als Pressereferent für den<br />

B<strong>und</strong>esverband Garten-, <strong>Landschaft</strong>s-<br />

<strong>und</strong> Sportplatzbau e.V.<br />

(BGL) mit Sitz in Bad Honnef.<br />

Er verantwortet damit die externe<br />

<strong>und</strong> interne Kommunikation<br />

des deutschen Branchenverbandes<br />

<strong>und</strong> berichtet direkt an den<br />

Hauptgeschäftsführer Dr. Hermann<br />

J. Kurth. Andreas Stump<br />

folgt auf Bettina Holleczek, die<br />

das Pressereferat des Verbandes<br />

fast zehn Jahre leitete. Vor seinem<br />

Engagement beim BGL arbeitete<br />

der Historiker <strong>und</strong> Politologe als<br />

PR-Berater sechs Jahre bei der<br />

Jeschenko MedienAgentur Köln<br />

GmbH <strong>und</strong> verantwortete die<br />

Andreas Stump<br />

Pressearbeit für unterschiedliche<br />

Markenartikler, Unternehmen<br />

<strong>und</strong> Verbände. Zuletzt war er als<br />

Pressereferent beim VdW Versorgungsverband<br />

tätig.<br />

a.stump@galabau.de<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>Bauen</strong> & <strong>Gestalten</strong> 11/2013<br />

Professor Albert Schmidt feiert 80. Geburtstag<br />

Am 13. Oktober 2013 beging<br />

Professor Albert Schmidt, der<br />

langjährige Präsident der Forschungsgesellschaft<br />

<strong>Landschaft</strong>sentwicklung<br />

<strong>Landschaft</strong>sbau<br />

(FLL) in Südfrankreich seinen<br />

80. Geburtstag. Von 1980 bis 2008,<br />

also 28 Jahre, hat Schmidt die FLL<br />

als Präsident geleitet <strong>und</strong> auf einen<br />

guten Weg gebracht.<br />

Forschungsgelder waren in den<br />

1980er-Jahren für die FLL kaum<br />

zu akquirieren <strong>und</strong> der finanzielle<br />

Rahmen ließ eigene Forschungsförderungen<br />

nur in sehr geringem<br />

Umfang zu. Nach intensiven Diskussionen<br />

im Präsidium setzte<br />

sich Prof. Schmidt dafür ein, dass<br />

sich die Gremien der FLL immer<br />

mehr darauf konzentrierten, ihre<br />

Funktion als Bindeglied zwischen<br />

Wissenschaft <strong>und</strong> Praxis auszubauen<br />

<strong>und</strong> neue Arbeitsgebiete<br />

in Form von Regelwerken praxisnah<br />

aufzubereiten. Neben dem<br />

hilfreichen Effekt für das Bauwesen<br />

entstand durch den Verkauf<br />

der Regelwerke eine weitere<br />

Finanzierungsgr<strong>und</strong>lage.<br />

Albert Schmidt zeichnete sich<br />

durch besonderes Durchsetzungsvermögen<br />

<strong>und</strong> Zuverlässigkeit aus;<br />

auf Zusagen oder Versprechen<br />

konnte man sich einfach verlassen.<br />

Verkehrssicherheit <strong>und</strong> fachgerechter<br />

Umgang mit Bäumen ...<br />

Seminare • Baumkataster • Baumkontrollen • Medien<br />

Arbus - Sachverständigenbüro P. Klug, Tel. 07164 8160003<br />

www.arbus.de • www.baumpflege-lexikon.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!