21.11.2013 Aufrufe

Amtsblatt vom 18.07.2013 - Landkreis Gotha

Amtsblatt vom 18.07.2013 - Landkreis Gotha

Amtsblatt vom 18.07.2013 - Landkreis Gotha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtlicher und nichtamtlicher Teil <strong>vom</strong> 18. Juli 2013<br />

Seite 7<br />

(3) Der <strong>Landkreis</strong> <strong>Gotha</strong> ist berechtigt, die der Beteiligung an den<br />

Betriebskosten zugrundeliegenden persönlichen und wirtschaftlichen<br />

Verhältnisse der Gebührenschuldner jederzeit zu überprüfen; im Falle<br />

falscher oder unterlassener Angaben kann die Beteiligung an den<br />

Betriebskosten rückwirkend neu festgesetzt werden.<br />

§ 12<br />

Festlegung der Gebühren<br />

Der <strong>Landkreis</strong> <strong>Gotha</strong> erlässt einen Gebührenbescheid, aus dem die Höhe<br />

der Betriebskostenbeteiligung nach Maßgabe dieser Satzung hervorgeht.<br />

§ 13<br />

Inkrafttreten<br />

Die Satzung tritt zum 1. August 2013 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung<br />

<strong>vom</strong> 5. Juli 2001 mit Änderung <strong>vom</strong> 24. September 2004 außer Kraft.<br />

gez. i. V. Marx – Siegel – <strong>Gotha</strong>, 09.07.2013<br />

Gießmann<br />

Landrat<br />

Gebührensatzung über die Benutzung der Horte an Grundschulen in<br />

Trägerschaft des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Gotha</strong> beschlossen.<br />

2. Das Thüringer Landesverwaltungsamt hat mit Schreiben <strong>vom</strong><br />

08.07.2013, eingegangen im Landratsamt <strong>Gotha</strong> am 08.07.2013, den<br />

Eingang der o. g. Satzung bestätigt und die Genehmigung zur vorzeitigen<br />

Bekanntmachung erteilt.<br />

3. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung von Verfahrensoder<br />

Formvorschriften, die in der Thüringer Kommunalordnung enthalten<br />

oder aufgrund der Thüringer Kommunalordnung erlassen worden<br />

sind, beim Zustandekommen vorstehender Satzung nach Ablauf eines<br />

Jahres seit dieser Bekanntmachung gemäß § 100 Abs. 4 ThürKO i. V. m.<br />

§ 21 Abs. 4 ThürKO nicht mehr geltend gemacht werden kann, es sei<br />

denn, die Vorschriften über die Genehmigung, die Ausfertigung oder<br />

die Bekanntmachung der Satzung sind verletzt worden, oder der<br />

Form- oder Verfahrensmangel ist gegenüber dem Landratsamt <strong>Gotha</strong><br />

vorher gerügt und dabei die verletzte Rechtsvorschrift und die<br />

Tatsache bezeichnet worden, die den Mangel ergibt.<br />

Bekanntmachungen<br />

Amtliche Bekanntmachung<br />

Beschluss und Anzeigevermerk:<br />

gez. i. V. Marx <strong>Gotha</strong>, 10.07.2013<br />

Gießmann<br />

1. Der Kreistag <strong>Gotha</strong> hat am 26.06.2013 mit Beschluss Nr. 19/2013 die<br />

Anlage zur Gebührensatzung über die Benutzung der Horte an Grundschulen in Trägerschaft des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Gotha</strong><br />

Hortgebühren – Betriebskosten<br />

Betriebskosten pro Hortkind – bei Kita oder Schulhortbetreuung von mehreren Kinder im Haushalt<br />

1 Kind 2 Kinder 3 Kinder 4 Kinder 5 Kinder<br />

wöchentliche über 10 unter 10 über 10 unter 10 über 10 unter 10 über 10 unter 10 über 10 unter 10<br />

Betreuungszeit Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden<br />

Einkommensgrenze<br />

bis 1.060 € – € – € – € – € – € – € – € – € – € – €<br />

über 1.060 € 12,00 € 7,20 € 9,00 € 5,40 € 6,00 € 3,60 € 3,00 € 1,80 € – € – €<br />

bis 1.500 €<br />

über 1.500 € 24,00 € 14,40 € 18,00 € 10,80 € 12,00 € 7,20 € 6,00 € 3,60 € – € – €<br />

bis 2.500 €<br />

über 2.500 € 30,00 € 18,00 € 22,50 € 13,50 € 15,00 € 9,00 € 7,50 € 4,50 € – € – €<br />

Für jedes Kind, das ausschließlich in den Ferien im Schulhort angemeldet ist,<br />

ist im Voraus eine Betriebskostenbeteiligung je Tag in Höhe von 4,- € zu leisten.<br />

– Ende des Amtlichen Teils –<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Landratsamt <strong>Gotha</strong><br />

Stellenausschreibung<br />

Das Landratsamt <strong>Gotha</strong> schreibt zur alsbaldigen Besetzung befristet vorerst<br />

längstens bis 31.12.2014 nachfolgende Stelle aus:<br />

„Mitarbeiter/-in Koordinierungsstelle<br />

Schulsozialarbeit“<br />

im Sachgebiet Jugendarbeit des Jugendamtes<br />

Die Tätigkeit umfasst die<br />

• Implementierung, Koordinierung und Umsetzung der schulbezogenen<br />

Jugendsozialarbeit an Schulen des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Gotha</strong> gemäß der<br />

„Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen an örtliche Träger der<br />

öffentlichen Jugendhilfe für Vorhaben der schulbezogenen<br />

Jugendsozialarbeit <strong>vom</strong> 27. Mai 2013“;<br />

• Anleitung und fachliche Begleitung der Schulsozialarbeiter bei der<br />

Beratung von Schülern, Eltern und Lehrkräften bei der Überwindung<br />

sozialer Benachteiligungen, individueller Beeinträchtigungen und<br />

struktureller Nachteile;<br />

• Unterstützung der Schulsozialarbeiter bei der Förderung der individuellen<br />

und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen unter Berücksichtigung<br />

der unterschiedlichen Lebenslagen von Mädchen und Jungen;<br />

• Mitarbeit an der Entwicklung und Umsetzung von sozialpädagogischen<br />

Angeboten wie z. B. soziale Gruppenarbeit, Streitschlichterprogramme u. ä.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!