22.11.2013 Aufrufe

Bayerischer Rahmenhygieneplan

Bayerischer Rahmenhygieneplan

Bayerischer Rahmenhygieneplan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bayerischer</strong> <strong>Rahmenhygieneplan</strong> für Infektionsprävention in Heimen<br />

Stand Mai 2010<br />

3.4.3 Steckbecken/Urinflaschen<br />

Bevorzugte Aufbereitung ist die thermische Desinfektion in Reinigungs- und Desinfektionsgeräten,<br />

die den Anforderungen der DIN EN ISO 15883 entsprechen.<br />

3.4.4 Bettenaufbereitung<br />

Bei Vorliegen bestimmter Risikofaktoren (siehe Tabelle) ist es sinnvoll eine desinfizierende<br />

Aufbereitung der Betten vorzunehmen. Die Aufbereitung von Matratzen wird erheblich erleichtert,<br />

wenn sie mit Schutzbezügen, die atmungsaktiv und desinfektionsmittelbeständig<br />

sind, ausgestattet sind. Kissen und Decken sollen dampfdurchlässig und waschbar sein.<br />

Aufbereitung in der Regel<br />

nicht erforderlich<br />

Reinigung bei Verschmut-<br />

Aufbereitung von Betten in Heimen<br />

Gestell Matratze Bettzeug<br />

Routineverfahren Reinigung in regelmäßigen<br />

Intervallen<br />

Aufarbeitung in der Regel nicht<br />

erforderlich<br />

und bei<br />

Verschmutzung Reinigung bei Verschmutzung zung<br />

Kontamination<br />

mit infektiösem<br />

Material<br />

Wechsel des Nutzers/Bewohners<br />

ohne besonderes<br />

Risiko<br />

Wechsel des Nutzers/<br />

Bewohners<br />

mit besonderem<br />

Risiko*<br />

Wischdesinfektion<br />

Desinfektion bei Verwendung<br />

eines desinfektionsmittelbeständigen<br />

Schonbezugs<br />

Wischdesinfektion<br />

Reinigung Reinigung Reinigung<br />

Wischdesinfektion<br />

Desinfektion bei Verwendung<br />

eines desinfektionsmittelbeständigen<br />

Schonbezugs<br />

Desinfektion (thermisch<br />

oder chemothermisch)<br />

Desinfektion (thermisch<br />

oder chemothermisch)<br />

Wischdesinfektion<br />

* Bewohner mit bekannter Infektionserkrankung oder bekannter Kolonisation mit multiresistentem Erreger<br />

3.4.5 Wäscheaufbereitung<br />

Da die Bettwäsche in der Regel nicht bewohnerbezogen verwendet wird und eine Mischung<br />

der Wäsche während des Aufbereitungsprozesses stattfindet, muss ein desinfizierendes<br />

Verfahren gewählt werden (z. B. Kochwäsche oder Waschen bei 60°C und<br />

Verwendung eines desinfizierenden Waschmittels).<br />

Bewohnereigene Wäsche (z. B. Kleidung) kann in der Regel wie Wäsche im Privathaushalt<br />

gewaschen werden.<br />

Während eines Ausbruchs von Erkrankungen mit Erregern, die durch Kontakt übertragen<br />

werden (z. B. Enteritiserreger) oder multiresistenten Erregern ist zu empfehlen, Leibwäsche,<br />

Handtücher und Waschlappen der betroffenen Personen ebenfalls desinfizierend<br />

zu waschen.<br />

Seite 12 von 44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!