22.11.2013 Aufrufe

ASK I Workshop zu Transferfaktoren Diskussion Petra ... - innovelle-bs

ASK I Workshop zu Transferfaktoren Diskussion Petra ... - innovelle-bs

ASK I Workshop zu Transferfaktoren Diskussion Petra ... - innovelle-bs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ASK</strong> I<br />

<strong>Workshop</strong> <strong>zu</strong> <strong>Transferfaktoren</strong><br />

<strong>Diskussion</strong><br />

• Zwischentagung <strong>zu</strong>r „Halbzeit“ => Ergebnis<br />

KM => neue Runde<br />

=> Ermunterung <strong>zu</strong>m Weitermachen<br />

• Nahe<strong>zu</strong> gleiche Kommunikations-Plattformen in allen Projekten<br />

• Strukturieren von Modulen<br />

• Direkter Austausch/Zusammenarbeit<br />

Entw. der BEP mit MV-BEPHA<br />

• Praktische Übungen-> Umset<strong>zu</strong>ngsbeispiele-> “ins Detail gehen“-> “sel<strong>bs</strong>t<br />

machen<br />

• Bereitstellung von Mitteln/Ressourcen<br />

• <strong>Workshop</strong>s der 2003-Tagung<br />

• Internet: <strong>innovelle</strong>-Plattform (aber: links <strong>zu</strong> MVeigenen Homepages?)<br />

• Angebot <strong>zu</strong>r Erfassung und Strukturierung von LFB (Es gibt nur noch<br />

Powerpoint?!)<br />

• Abgeschlossenes und „rundes“ Produkt (hier Instrument <strong>zu</strong>r Personalauswahl)<br />

vorgestellt und bereitgestellt <strong>zu</strong> bekommen<br />

Frage3: Hatten Sie schon einmal eine Idee <strong>zu</strong> einer Transferaktivität, die Ihnen<br />

außerordentlich attraktiv erschien, die Sie aber aus irgendwelchen Gründen<br />

nicht verwirklicht haben? (Gute Idee, aber …)<br />

1. Scheitern an externen Faktoren:<br />

• Scheitern an den Finanzen<br />

• Scheitern an der Administration<br />

• Administrative Gründe (Hemmnisse)<br />

• Föderalistische Struktur – Länderinteressen<br />

• Finanzielle Ausstattung<br />

• Eine gute Idee in die Öffentlichkeit <strong>zu</strong> bringen setzt einen erheblichen<br />

Organisationsaufwand voraus, der nicht mit Bordmitteln <strong>zu</strong> leisten ist<br />

• Wie kommen wir an eine Strategie heran, die die Umset<strong>zu</strong>ng von Ideen<br />

realisieren hilft?<br />

• Ergebnisse mehr in die Schulen kommunizieren, aber: zeit (U<strong>bs</strong> HH)<br />

• Austausch netzbasierter LR/UBLP/L5; Probleme: Zugänge, Formate, Zeit<br />

• Keine Veröffentlichung gewünscht: Vorstellen im Kuratorium für Lehrerfortbildung,<br />

aber Begriffsdiskussion z.B. IHK: Regionales Kompetenzzentrum<br />

• Kooperation/Austausch mit „Erfahrenen“/Experten<br />

aber: Rivalitäten und Zeitnot machen Strich durch die Rechnung<br />

• Länderübergreifende Zusammenarbeit von Fach-/Hauptseminaren, aber keine<br />

Zeitressourcen<br />

• Schaffung eines Zentrums für Lehrebildung und Gesundheit (aber: räumliche und<br />

finanzielle Einschränkungen)<br />

• Expertise vor Ort: Kennen lernen der Nut<strong>zu</strong>ng von Erfahrungswissen in einem<br />

Wirtschaftsunternehmen (leider keinen Betrieb gefunden)<br />

• Internet-Foren/Chats- funktionieren nicht hingegen Arbeitsplattform<br />

>Dateienaustausch>Dateibearbeitung<br />

• Transfer von Strukturideen (Blindheit wegen <strong>zu</strong> großer Arbeitsbelastung)<br />

- 5/12 - TransferWs_Erg_2005-02-02

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!