22.11.2013 Aufrufe

Cognos ReportNet(TM) Readme

Cognos ReportNet(TM) Readme

Cognos ReportNet(TM) Readme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Cognos</strong> <strong>ReportNet</strong> 1.1 MR3 <strong>Readme</strong><br />

451447<br />

Diese Eigenschaft setzt voraus, dass ein mit der Abfrage verbundener Listen-, Kreuztabellen- oder<br />

Diagramm-Container ebenfalls im Bericht vorhanden ist. Wenn Sie den Container nicht anzeigen<br />

möchten, stellen Sie die Eigenschaft Typ der Box des Containers auf Ohne ein.<br />

Elemente aus der Abfrage, die mit der Seite verbunden sind, werden wie folgt angezeigt:<br />

• In einer Liste: genauso wie jedes andere Abfrageelement.<br />

• In einer Kreuztabelle: nur im Zeilen-/Spaltenelement der Zeile.<br />

• In einem Diagramm: nur im Zeilen-/Spaltenelement der Datenserie.<br />

In Falle einer Kreuztabelle oder eines Diagramms werden keine Daten angezeigt, wenn das Abfrageelement<br />

in eine Spalte, eine Kategorie oder eine Zelle eingefügt wird.<br />

Abfrageelemente können außerdem in der Seitenkopfzeile, im Seitenhauptteil oder in der Seitenfußzeile<br />

angezeigt werden. Als Folge davon sollte die erste Zeile der Abfrage beim Ausführen des<br />

Berichts auf jeder Seite angezeigt werden. In der vorliegenden Version werden jedoch Werte aus<br />

einer willkürlich gewählten Zeile angezeigt; diese Zeile ist häufig, jedoch nicht immer, die letzte<br />

Zeile. Deshalb sollten Sie dies nur dann ausführen, wenn derselbe Wert in allen Zeilen des Abfrageergebnisses<br />

erscheint. Dieses Problem wird in der nächsten Version gelöst.<br />

Bekannte Probleme - SAP BW-Datenquellen<br />

OP-ERR-0073-Fehler beim Filtern<br />

Bei der Verwendung einer SAP BW-Datenquelle treten möglicherweise Probleme in Listenberichten<br />

auf, wenn nach einem unausgeglichenen Element gefiltert wird.<br />

413113<br />

Sie erstellen zum Beispiel einen Listenbericht, der die Fakten [Geografie Unausgeglichen]/Kontinent,<br />

Land, Stadt, und Kosten enthält. Europäische Städte, wie zum Beispiel BERLIN und PARIS,<br />

befinden sich in der Länder-Spalte. Wenn Sie den Filter [Land]= 'PARIS' definieren, erscheint folgender<br />

Fehler:<br />

OP-ERR-0073 'PARIS' does not exist in 'Country’.<br />

Hinweise zum Erstellen von Ausdrücken<br />

Beachten Sie Folgendes, wenn Sie anhand einer SAP BW-Datenquelle in <strong>Cognos</strong> Report Studio<br />

und Query Studio Ausdrücke erstellen:<br />

426658<br />

Wenn Sei einen Ausdruck innerhalb von Ausdrucks-Editor überprüfen, werden Fehler in Filteroder<br />

Berechnungsausdrücken nicht erkannt.<br />

Falsche Maßeinheiten in Berechnungen<br />

421591<br />

Beim Erstellen von Berechnungen in <strong>Cognos</strong> Report Studio und Query Studio stoßen Sie möglicherweise<br />

auf Schwierigkeiten mit Maßeinheiten. Zum Beispiel ergibt die Berechnung<br />

Kosten*Kosten die Maßeinheit CAD^2 in BEx, jedoch * in <strong>ReportNet</strong>.<br />

Sie können das Format der entsprechenden Spalte ändern, um die gewünschte Einheit der Kennzahl<br />

anzuzeigen.<br />

Gruppieren von Spalten mit der Anzahl-Auswertung<br />

Wenn Sie die Auswertung "Anzahl" zu einer Nicht-Fakt-Spalte in einer Liste hinzufügen und dann<br />

die Spalte gruppieren, wird die Spalte beim Ausführen des Berichts nicht gruppiert.<br />

435017<br />

Um dieses Problem zu beheben, gruppieren Sie die Spalte, bevor Sie die Auswertung "Anzahl" hinzufügen.<br />

18 <strong>Cognos</strong> <strong>ReportNet</strong> (<strong>TM</strong>)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!