22.11.2013 Aufrufe

Cognos ReportNet(TM) Readme

Cognos ReportNet(TM) Readme

Cognos ReportNet(TM) Readme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Cognos</strong> <strong>ReportNet</strong> 1.1 MR3 <strong>Readme</strong><br />

• Dienstanforderungen und Antworten<br />

Folgende Protokollierungskategorien treffen auf Protokollebene 3 zu:<br />

• Starten und Herunterfahren des Systems/Starten und Beenden der Dienste<br />

• Meldungen bei der Benutzeranmeldung<br />

• Benutzeranforderungen<br />

Folgende Protokollierungskategorien treffen auf Protokollebene 2 zu:<br />

• Starten und Herunterfahren des Systems/Starten und Beenden der Dienste<br />

• Meldungen bei der Benutzeranmeldung<br />

Auf Protokollebene 1 trifft folgende Protokollkategorie zu:<br />

• Starten und Herunterfahren des Systems/Starten und Beenden der Dienste<br />

Je höher die Protokollebene, desto stärker wird die Leistung von <strong>ReportNet</strong> beeinträchtigt. Sie<br />

können die Leistung des Systems durch Verwalten des vom Server auszuführenden Protokollaufwands<br />

beeinflussen. Die Serverleistung kann bei umfassenden Protokollaktionen beeinträchtigt<br />

werden.<br />

Die Standard-Protokollebene ist 1.<br />

Wir raten davon ab, die Protokollebene 5 zu verwenden, außer für detaillierte Fehlerbehebungsmaßnahmen,<br />

weil durch sie die Leistung erheblich beeinträchtigt werden könnte.<br />

Wenn Audit-Berichte verwendet werden, muss die Protokollebene auf 3 oder höher festgelegt werden.<br />

Die Protokollierung von nativen Abfragen gehört zum Protokollieren auf Ebene 5. Bei Audit-<br />

Berichten, können Sie allerdings auch das Protokollieren von nativen Abfragen unabhängig von<br />

Protokollebene 5 aktivieren, indem Sie das Server-Administration-Tool verwenden.<br />

Zum Zugreifen auf das Server-Administration-Tool müssen Sie Ausführungsberechtigungen für<br />

die geschützte Administrationsfunktion besitzen.<br />

Schritte<br />

1. Klicken Sie auf der Symbolleiste von Portal auf Server-Administration.<br />

2. Klicken Sie auf die Registerkarte Konfigurieren.<br />

3. Klicken Sie in der Spalte Aktionen auf die Schaltfläche Eigenschaften festlegen für den Dispatcher<br />

oder den von Ihnen gewünschten Konfigurationsordner.<br />

4. Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen, um sämtliche Konfigurationseinstellungen<br />

anzuzeigen.<br />

5. Geben Sie in die Spalte Wert einen neuen Wert für die folgenden Einstellungen ein, von denen<br />

jede eine Protokollierungskategorie repräsentiert:<br />

• Protokollebene 'Audit'<br />

• Protokollebene 'Laufzeitnutzungs-Audit'<br />

• Protokollebene 'Administrations-Audit'<br />

• Protokollebene 'Anderes Audit'<br />

Tipp: Wenn Sie eine Konfigurationseinstellung auf den Standardwert zurücksetzen möchten,<br />

aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen, und klicken Sie auf Auf Standardwert<br />

zurücksetzen.<br />

6. Klicken Sie auf OK.<br />

Protokollierung von nativen Abfragen aktivieren<br />

Wenn Sie Audit-Berichte erstellen möchten, die Abfragen enthalten, die mit der Berichtsdatenquelle<br />

ausgeführt werden, müssen Sie das Protokollieren von nativen Abfragen aktivieren. Durch<br />

das Protokollieren von nativen Abfragen kann in Erfahrung gebracht werden, welche Art von<br />

Informationen die Benutzer brauchen oder ob ein Bericht effizient ausgeführt wird.<br />

Das Protokollieren von nativen Abfragen wird automatisch aktiviert, wenn die Protokollebene auf<br />

5 eingestellt wird. Der folgende Vorgang ermöglicht darüber hinaus das Protokollieren von nativen<br />

Abfragen ohne alles übrige Protokollieren, das normalerweise bei Ebene 5 stattfindet.<br />

Wir raten davon ab, die Protokollebene 5 zu verwenden, außer für detaillierte Fehlerbehebungsmaßnahmen,<br />

weil durch sie die Leistung erheblich beeinträchtigt werden könnte.<br />

34 <strong>Cognos</strong> <strong>ReportNet</strong> (<strong>TM</strong>)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!