22.11.2013 Aufrufe

Download - RiS-Company

Download - RiS-Company

Download - RiS-Company

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STEIERMARK:<br />

Freiwilligenzentrum – Zentrum für soziale Verantwortung<br />

8020 Graz, Keplerstraße 53/1; Tel: 0316/831 806<br />

Mo - Do 8:00 - 16:00, Fr 8:00 - 13:30<br />

eMail: freiwillige@stmk.volkshilfe.at<br />

www.stmk.volkshilfe.at<br />

Das ist die richtige Stelle, wenn du dich freiwillig engagieren willst. Im Freiwilligenzentrum<br />

bekommst du Informationen und Beratung sowie Vermittlung in eine geeignete ehrenamtliche<br />

Tätigkeit.<br />

TIROL:<br />

Freiwilligen Zentrum Tirol<br />

6020 Innsbruck, Heiliggeiststr.16; Mo, Mi, Fr 10:00 - 12:30, Do 16:00 - 19:00<br />

Tel.: 0512/7270-35<br />

eMail: freiwilligenzentrum@dioezese-innsbruck.at<br />

www.freiwillige-tirol.at<br />

Das Freiwilligen Zentrum Tirol vermittelt Menschen, die sich freiwillig engagieren wollen in<br />

Einrichtungen in den Bereichen Kultur und Natur, Soziales, Gesundheit, Behindertenarbeit,<br />

Bildung, Altenheime und Pädagogik. Für genauere Infos bitte Termin vereinbaren.<br />

Vinzenzgemeinschaften Tirol<br />

6020 Innsbruck, Technikerstraße 50<br />

Tel: 0676/94 46 439 Mag. Stefan Elmer<br />

Die Vinzenzgemeinschaften unterstützen Mitmenschen durch Beratung, direkte Betreuung<br />

(Einkauf, Behördengänge, Ausflüge), Besuchsdienste, usw. Es besteht die Möglichkeit der<br />

ehrenamtlichen Mitarbeit.<br />

VORARLBERG:<br />

ARGE Soziale Berufsorientierung<br />

6800 Feldkirch, Maria Mutterweg 2, Tel: 0664/12 17 299<br />

eMail: sbov@caritas.at<br />

Angebot für 18 – 26-jährige mit qualifiziertem Schul- bzw. Berufsabschluss, in sozialen<br />

Einrichtungen des Landes ein Jahr lang mitzuhelfen. Es findet ein begleitender Kurs, der<br />

fachlich und persönlich unterstützen soll, statt. Die Anstellung erfolgt üblicherweise auf ein<br />

Jahr und beginnt im September/Oktober. SozialhelferInnen sind knapp über der<br />

Geringfügigkeitsgrenze eingestuft und somit voll versichert.<br />

WIEN:<br />

TIPP: ‚2meet‘ – das booklet mit Infos und Adressen zu Organisationen und Einrichtungen in<br />

politischen, sozialen und ökologischen Bereichen, in denen deine Mitarbeit möglich und<br />

erwünscht ist. Erhältlich in der wienXtra jugendinfo.<br />

Ehrenamtsbörse Wien<br />

Tel.: 544 99 51 9:00 - 17:00<br />

eMail: info@ehrenamtsboerse.at<br />

www.ehrenamtsboerse.at<br />

Information, Beratung und Vermittlung von ehrenamtlichen (unbezahlten) Jobs.<br />

Für Jugendliche ab 16 Jahren.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!