23.11.2013 Aufrufe

Ausgabe 1 - FF Judendorf Strassengel

Ausgabe 1 - FF Judendorf Strassengel

Ausgabe 1 - FF Judendorf Strassengel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EINSATZORGANISATIONEN, FEUERWEHR-SPEZIALGERÄTSCHAFTEN<br />

ZENTRALANSTALT FÜR METEOROLOGIE UND GEODYNAMIK - ZAMG<br />

Keine Einsatzorganisation aber doch<br />

eine wichtige Einrichtung für die Feuerwehr<br />

ist der Steirische Wetterdienst, die<br />

Zentralanstalt für Meteorologie und<br />

Geodynamik (ZAMG) Steiermark in der<br />

Klusemannstraße in Graz.<br />

Wenn in den Wettermodellen Sturm,<br />

Hagel oder Dauerregen vorhersehbar ist,<br />

dann wird eine Wetterwarnung heraus<br />

gegeben. Auf diese Wetterwarnungen<br />

reagieren die Feuerwehren und sehen<br />

Maßnahmen für bevorstehende Einsätze<br />

vor.<br />

Wie in der Spritzenblattlausgabe Juli<br />

2007 veröffentlicht, steht ein Teil der<br />

Ausrückungen der Feuerwehr im Zusammenhang<br />

mit dem Wetter.<br />

Im heurigen Jahr wurden schon mehrere<br />

Wetterwarnungen der höchsten Stufe<br />

herausgegeben.<br />

Sturmtief Paula und Emma, an sich<br />

Ereignisse, die alle zwanzig bis dreißig<br />

Jahre vorkommen, beschäftigten den<br />

Wetterdienst und die Einsatzkräfte<br />

gleichermaßen.<br />

Die <strong>FF</strong> <strong>Judendorf</strong>-Straßengel hat Herrn<br />

Dr. Albert Sudy bei dessen Arbeit<br />

besucht und einige interessanten Dinge<br />

über die Wetterberechnungen erfahren.<br />

Über Satelliten- und Bodenstationen<br />

werden die Daten an die Zentralrechner<br />

weiter geleitet. Mit den ermittelten Werten<br />

kann man das Wetter für die etwa<br />

nächsten zehn Tage voraus berechnen.<br />

Der Wetterdienst misst, beobachtet und<br />

dokumentiert zahlreiche Faktoren, die in<br />

die Wetterberechnungen einfließen.<br />

Temperatur, Luftdruck, Feuchte, Niederschlag,<br />

Schneehöhe, Wind, Wettererscheinungen<br />

(Hagel, Glatteis …), Erdbodenzustand<br />

(z.B. für Waldbrandgefahr),<br />

Gewitter, Satellitenbilder usw.<br />

Dr. Sudy und dessen Kollegen sind<br />

gerichtlich beeidete Sachverständige und<br />

erstellen Gutachten für Versicherungen,<br />

Gerichte aber auch Privatpersonen. Die<br />

Wetterexperten versorgen Unternehmen<br />

Dr. Albert Sudy holt aktuelle<br />

Daten von den Messstellen ein<br />

und errechnet die Modelle.<br />

Im Wettergarten. Hier stehen<br />

sämtliche Messgeräte zur<br />

Wetterbeobachtung.<br />

und Institutionen mit ihrem Wissen.<br />

Sie geben Wetterprognosen für die Printmedien,<br />

Internet, sowie WAP und SMS<br />

aus, erstellen aber auch Klimarückblicke<br />

und wie schon erwähnt, die Wetterwarnungen.<br />

Der Lawinenwarndienst ist Teil<br />

der ZAMG. Die ZAMG ist im übrigen<br />

eine Einrichtung des Bundes.<br />

Sie empfinden die vergangenen Stürme<br />

als häufiger als noch in den Jahren zuvor?<br />

Nein, die Anzahl der Stürme ist entgegen<br />

unseren Empfindungen zurückgegangen.<br />

Was stimmt ist, dass die Wetterkapriolen<br />

einen starken Anstieg genommen<br />

haben. 2005 Hochwasser, 2006<br />

Schneechaos, 2007 und 2008 Stürme ...<br />

Die ZAMG analysiert für das Spritzenblattl<br />

die Stürme Paula und Emma für<br />

<strong>Judendorf</strong>-Straßengel.<br />

Wetterwarnung<br />

am 02.03.2008 zu Sturm Emma<br />

auf www.zamg.ac.at<br />

Feuerwehreinsätze in Zahlen:<br />

Sturmtief Paula:<br />

Österreich 5.600<br />

Steiermark 2.280<br />

<strong>Judendorf</strong>-Straßengel (ohne überörtliche Hilfeleistung) 56<br />

Sturmtief Emma:<br />

Österreich 11.990<br />

Steiermark 319<br />

<strong>Judendorf</strong>-Straßengel 1<br />

Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!