23.11.2013 Aufrufe

Schnelleinstieg UM QS DE PC WORX 5

Schnelleinstieg UM QS DE PC WORX 5

Schnelleinstieg UM QS DE PC WORX 5

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>PC</strong> WorX 5<br />

Im Weiteren wird die Inbetriebnahme inklusive des automatischen Einlesens der angeschlossenen<br />

INTERBUS-Module durch <strong>PC</strong> WorX beschrieben.<br />

Falls Sie das Projekt jedoch so weit wie möglich offline vorbereiten wollen, können Sie<br />

an dieser Stelle die INTERBUS-Module manuell in den Busaufbau einfügen, das Programm<br />

erstellen und die Prozessdaten zuordnen. Das Vorgehen ist im Kapitel „Alternative:<br />

Offline arbeiten“ auf Seite 3-39 beschrieben.<br />

3.5 IP-Adresse für PROFINET IO-Controller vergeben<br />

<strong>PC</strong> zur Kommunikation<br />

vorbereiten<br />

• Wählen Sie in <strong>PC</strong> WorX im Menü „Extras/PROFINET...“ die Netzwerkkarte Ihres<br />

Rechners, die zur Kommunikation verwendet werden soll, aus!<br />

Bild 3-15<br />

Netzwerkkarte auswählen<br />

• Stellen Sie sicher, dass Ihr <strong>PC</strong> eine IP-Adresse besitzt, mit der Sie mit dem Netzwerk<br />

des <strong>PC</strong> WorX 5 kommunizieren können.<br />

Falls Sie mit dem lokalen Netzwerk arbeiten, das voreingestellt ist (192.168.0.2 bis<br />

192.168.0.254) muss die IP-Adresse für den <strong>PC</strong> 192.168.0.1, Subnetzmaske<br />

255.255.255.0 sein.<br />

IP-Adresse dem<br />

PROFINET IO-Controller<br />

zuweisen<br />

Dem PROFINET IO-Controller muss eine IP-Adresse zugewiesen werden, bevor die Kommunikation<br />

mit einem PROFINET IO-Device möglich ist.<br />

Für die Kommunikation mit dem Inline-Controller über Ethernet ist im Auslieferungszustand<br />

BootP aktiviert. Das erste Einstellen der IP-Adresse kann mit Hilfe eines BootP-Servers<br />

oder mit der Software <strong>PC</strong> WorX manuell über die serielle Schnittstelle erfolgen. Im<br />

späteren Betrieb kann die IP-Adresse über die serielle Verbindung oder über Ethernet mit<br />

der Software <strong>PC</strong> WorX geändert werden. Im Folgenden ist die Adressvergabe über<br />

<strong>PC</strong> WorX beschrieben.<br />

• Stellen Sie eine serielle Verbindung zwischen Ihrem <strong>PC</strong> und dem PROFINET IO-Controller<br />

her.<br />

• Wechseln Sie in den Arbeitsbereich Buskonfiguration.<br />

• Markieren Sie den Knoten „ILC 350 PN“.<br />

• Wählen Sie im Fenster „Gerätedetails“ das Register „Erweiterte Einstellungen“ aus.<br />

• Stellen Sie im oberen Bereich den Kommunikationsweg ein (hier: COM1).<br />

3-14 PHOENIX CONTACT 7127_de_00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!